• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

eine Frage zum on/off Schalter. Kann die Kamera kaputt gehen wenn der Schalter in einer passgenauen Tasche aus Versehen betätigt wird oder hat sie einen Schutz bei dem das Objektiv beim Gegendruck gar nicht rausfährt?
Ich frage deshalb, weil der Schalter ziemlich weit absteht und die Wahrscheinlichkeit diesen zu betätigen beim Einstecken oder Herausziehen recht groß ist.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

dann sollte man eine tausche kaufen die nicht zu eng ist und die kamera genug spiel hat.
ich bin mit meiner vivanco tasche sehr zufrieden, die kamera habe ich schnell raus geholt und wieder rein gesteckt. ohne das die gefahr besteht das sie angeht.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Könnte bitte jemand etwas zur Serienbildgeschwindigkeit sagen? Im Handbuch ist für das Programm "SCHNELLE SERIE" - je nach Einstellung - eine Bildfrequenz vom 6 bis 10 Bildern je Sekunde angegeben. Ist das brauchbar, was da dabei rauskommt?

Grüße
praetor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

dann sollte man eine tausche kaufen die nicht zu eng ist und die kamera genug spiel hat...
so sehe ich das auch. Soweit ich bisher feststellen konnte, versucht die Kamera auf jeden Fall das Objektiv aus zu fahren, wenn eingeschaltet wird, egal ob Gegendruck oder nicht. Das dürfte dann in einer Tasche mit Sicherheit nicht förderlich sein...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hab da mal eine Frage zu den belegbaren Custom Einstellungen.
Ist es möglich, dass man sich eine Einstellung abspeichert, in der unter anderem zB Makro aktiviert ist? Man muss ja zB im P Modus für eine einfache Makroeinstellung 3 Tastenkombinationen drücken: Taste Makro, Taste runter auf AF Makro, Taste OK.
Bei meiner jetzigen Sony geht das mit einem Druck auf die Makrotaste.

Genauso beim Blitz, immer wieder rauf und runter drücken für die Auswahl. Bei den Sonys muss man einfach nur mehrmals auf die Blitztaste drücken um zur gewünschten Blitzeinstellung zu gelangen.
Ich frag mich, warum das hier so umständlich ist?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen,

ich schwanke zur Zeit zwischen TZ 10, LX 3 und S 90.

Ein entscheidendes Kaufkriterium ist die Bildqualität sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Allein von der Sensorgröße her, haben die LX3 und die S90 hier eigentlich die Nase vorn.

Kann jemand über seine Erfahrungen mit der TZ 10 bei schlechten Lichtverhältnissen berichten?

Hallo,

wenn Du auf Bildqualität wert legst, solltest Du die TZ-10 nicht nehmen. Ist eher bescheiden. Dann lieber die S90. Hat zwar weniger Zoom, aus den Bildern ist aber mehr rauszuholen.
Wenn Du aber trotzdem eine in rot haben möchtest, kannst Du meine haben, gebe sie gerne wieder her.

empfehlende Grüße
Serdna
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,
wenn Du auf Bildqualität wert legst, solltest Du die TZ-10 nicht nehmen. Ist eher bescheiden.
empfehlende Grüße
Serdna

Für einen zweiten Beitrag... empfehlenden Respekt :ugly:
In der aktuellen Colorfoto wurde die TZ10 übrigens bei ISO100 besser bewertet als die S90! Aber die haben hier noch nicht viel beigetragen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

... ich warte auch schon seit 1 Woche auf den Akku aus der Ebay Auktion...:grumble:

Mal eine Frage zum GPS (ist für mich wichtig).
Wie lange benötigt Eure Kamera für den Sat Fix?

Selbst in freier Umgebung dauert es ofmals bis zu 15 Minuten.
GPS ist ständig angeschalten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

also bei mir sehr schnell, kann mich nicht beklagen auch beim ersten mal ging es fix, habe nicht auf die uhr geschaut, aber gefühlt so 1-2 min beim ersten mal.
danach noch schneller. und das im haus, ich war mit der kamera nicht draußen.
da war ich wirklich positiv überrascht so schnell und im haus, hat sie das signal gehabt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,

wenn Du auf Bildqualität wert legst, solltest Du die TZ-10 nicht nehmen. Ist eher bescheiden. Dann lieber die S90. Hat zwar weniger Zoom, aus den Bildern ist aber mehr rauszuholen.
Wenn Du aber trotzdem eine in rot haben möchtest, kannst Du meine haben, gebe sie gerne wieder her.

empfehlende Grüße
Serdna

vermutlich hast du die tz10 selber nie in den händen gehabt.
denn bei üblichen 10x15 bildern wirst du keine unterschiede zur s90 sehen können.
kann natürlich auch sein das du mit der tz10 nicht umgehen kannst, doch dann kannst du es auch nicht mit der s90.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

vermutlich hast du die tz10 selber nie in den händen gehabt.
denn bei üblichen 10x15 bildern wirst du keine unterschiede zur s90 sehen können.

Du meinst man sieht da die Offenblendschwäche der S90 nicht so?! :D Die TZ10 ist offen am besten, aber gut, das ist auch erst f3.3.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mal eine Frage zum GPS (ist für mich wichtig).
Wie lange benötigt Eure Kamera für den Sat Fix?
Selbst in freier Umgebung dauert es ofmals bis zu 15 Minuten.
GPS ist ständig angeschalten.

Hoi,
die TZ 10 konnte ich leider selbst noch nicht testen. Begeistern konnte mich die Sony HX5V was den GPS-Empfang angeht. Allerdings erst wenn die "assisted"-Daten geladen wurden.

Ließ bitte mal GPS-Wissen: Kaltstart? Warmstart? Wie lange braucht ein GPS zum Starten?.
Ist es in allen Situationen so (also auch auf freiem plattem Land)? Und ist es immer so (oder hast Du nur ungünstige Momente erwischt?)

Rein Interesse halber, da ich die TZ noch nicht in Händen hatte - kann nicht alles immer gleich kaufen und testen :o - und so deren GPS-Fähigkeiten noch ungenügend kenne:
  • Wie lange hält der Akku im GPS-Betrieb? Wie lange im Vergleich zum Betrieb ohne GPS?
  • Bleibt der GPS-Empfänger dauerhaft aktiv (Also auch wenn die Kamera aus ist / in Ruhezustand geht.)?
  • Gibt es eine Indoor-Funktion? Oder gar eine Direktstart-Funktion? Siehe Test Sony HX5V
  • Genauigkeiten der GPS-Positionen (vorher vielleicht Wie genau ist GPS? Oder warum das keiner so genau sagen kann!, damit die eh geschätzte Aussage eine Basis bekommt :)
  • sonstige Aufälligkeiten im GPS-Betrieb
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

also bei mir sehr schnell, kann mich nicht beklagen auch beim ersten mal ging es fix, habe nicht auf die uhr geschaut, aber gefühlt so 1-2 min beim ersten mal.
danach noch schneller. und das im haus, ich war mit der kamera nicht draußen.
da war ich wirklich positiv überrascht so schnell und im haus, hat sie das signal gehabt.
Dann hattest Du Eindeutig enormes Glück. Wenn das dauerhaft so sein sollte, dann will ich unbedingt vorbeikommen um das Live zu sehen?
Oder wohnst Du im Gewächshaus in Norddeutschland. Dann sollten so Startzeiten kein Problem darstellen. :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Der erste Sat Fix ging relativ zügig. Ca. 5-10 Minuten. Das ist ok.
Aber ab dem Moment ist es ständig so ca. 15 Minuten. Egal ob auf freiem Feld oder im Wald. Die Zeit bleibt gleich.
Zum Vergleich habe ich ein Garmin Oregon 300. Dort kann ich ja fein die verfügbaren Satelitten gegenprüfen. Die Genauigkeit habe ich mit dem Oregon noch nicht verglichen. Aber was Google Earht anzeigt sieht gut aus.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

kann sein das es glück war, ging jedenfalls sehr fix.
ich wohne in einem einfamilienhaus, habe es gerade getestet, wieder 1-2min und das im haus.
kann sein das es auf info und aktualisieren schneller geht.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bei dauerbetrieb wie schon erwäht das erste Fix abhängig von der Position bis zu 5 min, bei abgeschalteter Kamera weiterhin alle 15 min bis der Akku einen Mindestwert unterschreitet. Dann erfolgt eine Art Sicherheitsabschaltung damit noch genügend Energie für einige Fotos bleibt (Menge abhängig von Blitz, Zoom, Bildstabi, ...).

Habe meine jetzt im GPS "Dauerbetrieb" mit relativ wenigen Fotos seit einer Woche laufen und der Akku hat nach 5 Tagen einen Balken verloren. Trotzdem zeigt die Kamera jedesmal beim Einschalten den letzten Fix als max 2h an.

Kann ich gut mit leben.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

So, jetzt mal einen Vergleich der GPS Genauigkeit zwischen einem Garmin Oregon 300 und der Panasonic TZ10.
Beim Bild topoV2.jpg ist der direkte Vergleich sichtbar gemacht.
Das Bild GPS_Genauigkeit.jpg zeigt die org Aufnahme der TZ10 nur verkleinert.

Edit:
GPS Fix beim Garmin ~ 1min
GPS Fix bei der TZ10 ~ 8min
Beide Geräte wurden heute Morgen in Stuttgart ausgeschaltet und jetzt Zeitgleich angeschaltet.

Edit2:
Bei diesem Test habe ich nicht beachtet, dass die TZ10 lediglich alle 5 Minuten das GPS Signal aktualisiert.
Das wäre eine Möglichkeit für die doch große Abweichung. Werde es bei weiteren Versuchen beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habs gester getestet, kamera ist im flugzeugmode,s also gps off wenn kamera off, satfix 200km vom letzten standort entfernt dauerte unter freien himmel im stadtpark von graz 46 sekunden - find ich eigentlich ok, auch wenn es lang ist, verglichen mit geräten mit instantfix 2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten