• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

so nachdem mittlerweile schon viele shops die TZ10 haben, was meint ihr, wird der preis runter gehen noch etwas? die tz7 kostet ja immer noch 250 ca. also doch "recht" wertstabil. will halt nur net 320 für die tz10 ausgeben, wenn es sie dann in 2 wochen für 280 gibt *g*

edit:

btw, neuer review:

http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_tz10_review/
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Panasonics sind relativ lange stabil, an 280€ glaube ich frühestens zum Herbst hin. Schau Dir mal die Preiskurven für die TZ7 in den Suchmaschinen an. Für 40€ würde ich sie aber auch für 6 Monate mieten wenn es ginge.

Es gibt leider keine "Qualitätskontrolle" wie bei Wikipedia. Dort führt es manchmal zur Zensur. Jeder so wie er kann. Das muß man schon hinnehmen.

:confused:
Vergleichst Du gerade Wikipedia mit der Sony HX5? Ich meine die Bilder in dem zip-Archiv.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

hab mir die TZ7 Preis kurve angesehen, wusste nur net wann die tatsächlich raus kam^^
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen,

weiss schon jemand, ob bei der TZ10 Fremdakkus funktionieren oder ob sich das nun endgültig erledigt hat?

Ich würde gerne meine alten TZ7-Fremdakkus weiterverwenden.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ja, 3:2 ist nicht ohne Grund bei DSLR-Fotografen Standard.

Stimmt.
Der Grund ist, dass Oscar Barnack 1913 eine Art Belichtungsmesser für 35mm Kinofilm, die Ur-Leica konstruierte und zur besseren Beurteilbarkeit der Ergebnisse ohne Hilfsmittel das übliche Kinoformat von 24x18mm auf 24x36mm verdoppelte. 3:2 ist bis heute - mit Ausnahme vom 6x9cm Rollfilmformat - fast nur bei KB üblich. Im professionellen Bereich gibt es seit Jahrzehnten (neben 1:1, z.B Hasselblad, Rollei) fast ausnahmslos 4:3.
Seltsam, was?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

So gibt es für jeden gute Gründe und eine Kamera die alle Einstellungen ohne nachträglichen Beschnitt bedient ist die universellste Lösung.
4:3 hat auch seine Berechtigung, aber bei den Wurzeln darf man nicht vergessen aus welcher Zeit sie kommen. 4:3 füllt ein heutiges 16:10-Screen einfach nur suboptmimal aus. Hochkant dagegen ja.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Moin,

also wenn alles klappt, habe ich die TZ10 morgen in den Händen:-)

Bin dann mal gespannt was ich so für Bilder damit hinkriege, als absoluter Anfänger:D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Panasonics sind relativ lange stabil, an 280€ glaube ich frühestens zum Herbst hin. Schau Dir mal die Preiskurven für die TZ7 in den Suchmaschinen an. Für 40€ würde ich sie aber auch für 6 Monate mieten wenn es ginge.



:confused:
Vergleichst Du gerade Wikipedia mit der Sony HX5? Ich meine die Bilder in dem zip-Archiv.
Sorry, ich habe dich mißverstanden. Ich glaubte, das Review wäre gemeint.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Alles klar. Mir ging es um Bilder wie diese

von https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6366646&postcount=31

Wenn das die viel beschworenen guten ISO400 Eigenschaften der HX5 und Sonys neuer Sensoren sind dann ist mir die TZ10 dreimal lieber. Da würde ich die NR noch runterregeln um Bilder zu bekommen die nicht so flach und glatt aussehen. Da geht ja jede Räumlichkeit flötten.

Wenn wir gerade beim Mosern sind, wer jetzt bestellt sollte gleich einen O-Akku dazubestellen um nicht doppelten Versand zu haben.
Die TZ10 nimmt vermutlich keine NN-Akkus mehr! Kostet aber zum Glück "nur" 40€ ;) So machen die nochmal extra-Kasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Moin,

also wenn alles klappt, habe ich die TZ10 morgen in den Händen:-)

Bin dann mal gespannt was ich so für Bilder damit hinkriege, als absoluter Anfänger:D

Hi, wo hast du die TZ10 bestellt?

Ich suche gerade auch ne neue Cam.. Ich bin mir nur einfach nicht sicher..

Derzeit habe ich eine Nikon D70 mit einem 18-105 VR diese werde ich aber verkaufen weil es mir einfach zu umständlich geworden ist immer diesen klotz mit zu schleppen..
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Haben wir für TZ10 vs. HX5V nicht einen eigenen Thread?

Ja, haben wir. Und nun? Die BQ jeder Kamera steht immer im Vergleich mit anderen ihrer Klasse. Willst Du immer wenn es dazu kommt den Thread wechseln oder solche Hinweise machen?

Was hier aber definitiv nicht reingehört ist wo welche Kamera zu welchem Preis lieferbar ist.

Bitte jetzt mal Händlerdiskussion beenden.
Dafür haben wir normalerweise ein Unterforum, das aber derzeit wegen eine einstweiligen Verfügung nicht beschreibbar ist.
Danke für Euer Verständnis.


Ich bin mit der BQ bei diesen Bildern übrigens nicht durchgehend zufrieden.
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_tz10_review/
Die ISO400 sind recht soft und viele Bilder verwackelt.
So effektiv kann der Stabi nicht sein das man bei bedecktem Himmel bedenkenlos mit 300mm bei 1/50s rumshooten kann!

Was hier aber auch steht ist das
"The out-of-the camera images are a little soft at the default sharpening setting and benefit from some further sharpening.
You can change the in-camera sharpening level via the Picture Adjust menu option."

Das sollte man auf jeden Fall machen wenn der Default so verhalten ist! Oder damit nebst NR-

"The Intelligent Resolution feature either makes a standard image look like a higher resolution
one by processing the contour areas, texture areas and smooth areas individually."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Man schaue sich mal Bild 20 (Tower Bridge) an. Soll das echt ISO 80 sein?! Das ist ja verrauscht ohne Ende. Kann das sein? :eek::eek:

Ja schrechlich? Doch schau mal genau die Konkurenz an. Es geht schlechter! Das Motiv ist ja bei jedem Test. Die Zwergzoomkameras haben Grenzen, aber das Bild ist besser als bei den meisten und es sind Details sichtbar, die auch bei der CX3 glatt gezogen wurden. Aber für mich reichen die meisten Kompakten nicht mehr aus.
Die TZ zeigt hier halt einige Ihrer rauschigen MP und die selektive Rauschunterdrückung arbeit immerhin. Dennoch wirkt es unausgeglichen und ich würde es gern mit verringerter Rauschunterdrückung im Vergleich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Erstens steht in dem Test das die TZ10 sehr weich voreingstellt ist und zweitens ist es mit Zeitautomatik entstanden. Schaut ihr nie in die Exifs?

Abblenden auf f6.3 sollte man bei einer Kompakten vermeiden, geht nochmals zu Lasten der Schärfe und es gibt auch keinen Grund dafür.
Deshalb möchte ich auch mal Bilder der TZ10 sehen von Leuten die die Kamera auszureizen verstehen.
Die Tester nehmen die Grundeinstellung und das wars.:(
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Warum kann die TZ10 kein JPEG2000? Langsam regt's mich echt auf! Das kann doch bald nicht mehr wahr sein! Gibt's die ersten Kameras, die das können vielleicht erst 2020? Bei Vergrößerung der Fotos auf 300% werden garantiert wieder Farbveränderungen sichtbar. So ein ...!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten