• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber wer fotografiert schon in 16:9?
DAS Format ist 3:2 :top:

Ich erstelle von allen Urlaubsfotos BluRay-Filme zum privaten Anschauen am Flachbild-TV mit einem Videoschnittprogramm (Magix), also im 16:9-Format.
Daher fotografiere ich nur in 16:9.

Meine bisherige Lumix LX2 habe ich verkauft, weil ich mit dem Weißabgleich und den "nur" 28 mm Weitwinkel nicht ganz einverstanden war und such jetzt einen Nachfolger.

Zum großen Teil werden sie mit HDTV-AVCHD-Szenen (auch 16-9) von einem HDTV-Camcorder (Canon HF100) gemischt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber wer fotografiert schon in 16:9?
Wenn das jemand braucht bearbeitet er es im nachhinein.
Aus dem gleichen Grund fotografiert auch keiner s/w OOC.
Man hat hinterher die besseren Möglichkeiten!

DAS Format ist 3:2 :top:

Ja, 3:2 ist nicht ohne Grund bei DSLR-Fotografen Standard

Landschaftsbilder fast ausschließlich im 3:2- und 16:9-Format, je nach Motiv. Oft ist 16:9 zu extrem und 3:2 harmonischer, aber das hängt eben vom Motiv ab. Das ungünstigste Format für Landschaftsbilder ist 4:3, das nehme ich fast nur für Hochformatbilder.

Aber das ist ja alles kein Problem, wenn man mit einem Multiformatsensor die Wahl hat. Und dabei immer den unbeschnittenen Weitwinkel. :top:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich würde die Wahl des Formates wirklich vom Motiv abhängig machen, bei Landschaften hat mit ja oben und unten oft zuviel an Grün, Himmel etc und da hat sich für mich die 16:9 Option sehr bewährt. Der zweite Aspekt ist das es die Weite betont, selbst wenn man mit höheren Brennweiten operiert.


zB von der LX3


ich schneide ggf auch noch weiter auf 16:9 zu weil es am LCD besser kommt





Genau wie Hochkant 4:3 einfach stimmiger wirkt als die anderen.
Am meisten nutze ich aber auch 3:2 als besten Mittelweg.
Die freie Formatwahl bei bester Nutzung des Sensorkreises ist ein Feature das ich mir bei jeder Kamera wünschen würde
und weswegen ich mir auch die TZ10 vor der SX210 ansehen würde.
Nur trifftige Gründe brächten mich dazu darauf zu verzichten, wie zB bei der F200 die aber die Formate auch anbietet, nur mit Beschnitt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich war heute in unserem Fotoladen ... und bis jetzt gibt es weder die TZ10 als die HX5v (zwischen diesen beiden Cams stehe ich ... wobei ich eher zur Panasonic tendiere ;)) Er wird mich anrufen, wenn sie eintrifft. Leider ist der März ja lange .... *puh*
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,

einige Motive sind hier im Vergleich identisch. Ich finde, die Bilder der neuen TZ10 (ZS7) sind in der Summe sichtbar besser als die der TZ7 (ZS3).

TZ7 (ZS3): http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/gallery.shtml

TZ10 (ZS7): http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-review/gallery

mfg
Chris

Hab mal die Bilder die ziemlich gleich sind verglichen.
Finde teilweise die TZ7 besser und teilweise die TZ10.

Das kann aber auch auch daran liegen das die Bilder zu unterschiedlichen Tageszeiten oder bei unterschiedlichem Sonnenlicht aufgenommen wurden.

Oder weil der Fotograf einfach nicht fotografieren konnte. :ugly:

Oder daran das solche Vergleiche nicht viel bringen da jeder ein anderes Ergebnis erzielen könnte wenn er weiß mit dem Gerät umzugehen. :)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,
einige Motive sind hier im Vergleich TZ7/10 identisch, größtenteils finde ich die Bilder der neuen TZ10 sichtbar besser:

Sehe ich eigentlich auch so. Manchmal ist das ganz klar (Kirche Innenaufnahme) und manchmal sind die Unterschiede sehr gering oder es ist wegen des unterschiedlichen Lichteinfalls schwer zu beurteilen.
Etwas überraschend scheint es also so, dass Panasonic tatsächlich auch die Bildqualität verbessern konnte:) und durch die Einstellbarkeit der Parameter ist da ggf. auch noch etwas Luft nach oben.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Und genau bei dem Bild mit der Kirchenaufnahme treffen die Gründe zu die ich oben drüber beschrieben habe... das kann man nicht als Referenz nehmen.

Ich wette wenn ein und der selbe Fotograf der mit dem Gerät umzugehen weiss das Foto macht sehen die Fotos ziemlich gleich aus.


Da hilft wie in den meisten Fällen nur eins: Selbst testen!
Das werd ich auch machen sobald die TZ10 greifbar ist.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo,

einige Motive sind hier im Vergleich TZ7/10 identisch, größtenteils finde ich die Bilder der neuen TZ10 sichtbar besser:

TZ7 (ZS3): http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/gallery.shtml

TZ10 (ZS7): http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-review/gallery

mfg
Chris

Ich hab speziell das Kirchenbild verglichen und hab die TZ10 sogar auf TZ7 Größe gerechnet. Ich bin wirklich überrascht! Mehr Pixel auf dem Minisensor und trotzdem bessere Bildqualität...Respekt, das hätte ich nicht gedacht.
Etwas weniger Farbrauschen und deutlich mehr Details.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Tut uns einen Gefallen und müllt diesen Thread nicht mit "Welcher Händler hat sie schon?" und "hier noch nicht zu...", wo gibts die denn endlich, wann lieferbar... :(
Wenn das Überhand nimmt ist das für die kamerainteressierten Leute hier die selbst wissen wie man eine Suchmaschine bedient so spannend wie Snowboadtipps für einen Kenianer ;)
Zu den Bildern oben würd ich sagen das auch die TZ7 schon sehr gut war und hier offensichtlich etwas unterschätzt wurde. Auch sie gefällt mir besser als die HX5.
Aber dennoch sehe ich im Detail ab und an Vorteile für die TZ10.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo TZ10 Besitzer,

wie lange dauert die GPS Lokalisierung? Kaltstart.

Danke.
Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten