• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm


"In der Teleeinstellung schafft der Stabilisator fast vier Blendenstufen."

Stimmt ja, die TZ10 hat ja auch den neuen verbessererten Power OIS. :top:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Na, ich glaube an Dir hat die TZ schon den ersten Fan ;)

Bisher gefällt mir die TZ8/10 aber auch von allen neuen am besten, ich sehe sie auch vor der TZ7 bei ISO400, die Unterschiede bei imagingresource sind eher in den Defaults zu sehen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich glaub du hast dich aber im Thread vertan. Gibt hier auch einen für die ZX3! Ohne direkten Vergleich ist es allerdings immer schwer sowas miteinander zu vergleichen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Bilder der 25-200 Modelle sind auf jeden Fall eine Nummer schlechter, vorallem im Tele. Sehr weich.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mein Daumen geht :top:

Der erste Eindruck dieser Bilder ist hier bei mir sehr gut, bis ISO200 keine Einwände und auch ISO400 längst nicht so glatt wie bei anderen.

Keine relevanten Bildfehler, weder Säume noch weiche Ränder oder Ecken.
Eigenartig der intell. Zoom mit 364mm bei vollen 12 MP. Ich dachte die Auflösung geht dabei runter!? Aber von der Qualität bleibt das Bild wirklich gut.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die TZ10 gefällt mir von allen Neuerscheinungen bisher am besten. Hab mir alle Testbilder mal angesehen...

Werd sie mir bestimmt mal ordern und dann entscheiden ob ich damit meine TZ7 ersetze....
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich komme auch immer mehr zu dem Schluss, rein funktionell und vom Brennweitenspektrum, aber auch von der BQ macht sie einen guten Eindruck, auch wenn die SX210 noch aussteht.
Dort würde ich aber 3:2 vermissen und die Frage wäre ob Canon die Farbsäume im Tele in den Griff bekommen hat. Da sehe ich hier http://exifdb.popco.net/model_frame.php?make=CANON&model=286&modelname=PowerShot SX200 IS&spec_no= doch ein paar größere Probleme beim Vorgänger.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habt Ihr Euch die Videos der spanischen Tester schon mal angesehen?
Eigentlich sehr gut, leider alle ohne Zoom.
Aber beim Kameraschwenk des 2. Download-Videos (Bahnhof) ruckelt es gewaltig, und zwar mit jedem Player, den ich ausprobiert habe.
Könnt Ihr das bestätigen? :confused:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ein Video mit der Radtour enthält auch Zoomszenen. Die Qualität finde ich ansprechend, schöner Kontrast, gute Schärfe, auch wenn mich das nicht so interessiert. Hier auch alles ruckelfrei.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ein Video mit der Radtour enthält auch Zoomszenen. Die Qualität finde ich ansprechend, schöner Kontrast, gute Schärfe, auch wenn mich das nicht so interessiert. Hier auch alles ruckelfrei.

wo hast du das Video mit der Radtour gefunden? Ich sehe da auf der spanischen Seite nur 3 Videos...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

wo hast du das Video mit der Radtour gefunden? Ich sehe da auf der spanischen Seite nur 3 Videos...

Vermutlich meint er das eingebettet Video direkt über den Links. Dort wird 1x gezoomt - leider bei lauten Umgebungsgeräuschen.
Aber das Zoomgeräusch ist ja spätestens seit der TZ5 kein Thema mehr ...
Bei der Sony HX5V scheint es da eher Probleme zu geben. Schade - die scheint ansonsten der TZ10 ebenbürtig zu sein.

Mehr Sorgen mache ich mir da ums Ruckeln - an meiner Hardware kann´s eigentlich nicht liegen!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

das zoomgeräusch ist definitiv leise (leiser als bei allen anderen kameras mit ausenliegendem objektiv) zu hören, war auch schon bei der tz7 so
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

VMehr Sorgen mache ich mir da ums Ruckeln - an meiner Hardware kann´s eigentlich nicht liegen!

Es liegt ganz sicher daran, selbst auf meinen kleinen Laptop mit Core2Duo 2.13 und dem VLC laufen die Videos rund.

Die kürze Zoomsequenz ist im ersten Video. Für mich sieht das sehr gut aus, ob besser wie bei der TZ7 könnte wohl nur ein direkter Vergleich zeigen, die Auflösung ist ja gleich.
Aber selbst verglichen mit den Testvideos der HX5 meine ich hier weniger Artefakte zu sehen, aber ich bin kein Experte in Videofragen. Als Zugabe finde ich es mehr als brauchbar, wobei auch diese Videos zeigen das man Schwenks und Zooms besser unterläßt, lieber an guten Übergängen arbeiten...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Es liegt ganz sicher daran, selbst auf meinen kleinen Laptop mit Core2Duo 2.13 und dem VLC laufen die Videos rund.

Merkwürdig. Auch das "mittlere" Video (im Bahnhof)? Bei mir ruckelt es da - allerdings sehr "gleichmäßig", es scheint also nicht an der Hardware zu liegen. Vielleicht sieht das aber auch jedes Auge anders!? :eek:
VLC ist für die mts-Dateien aber anscheinend auch nicht wirklich geeignet. Z.B. sind beim "rechten" Video (Markthalle) extreme Artefakte zu sehen (Arm der Person, die vorbeigeht), die bei anderen Playern nicht zu sehen sind. Das hatte ich auch schon bei früheren Videos bemerkt - trotz aktueller VLC-Version.

Übrigens: Die HX5 ist - was Artefakte betrifft - nicht schlechter als die TZ10 (zumindest, was bisher von ihr zu sehen war). Sie scheint sogar richtig gute Videos zu machen. Vor allem ohne Streifen bei Gegenlicht, Lampen etc. (was ja am anderen Sensor liegt). Das spricht, wenn man Wert auf Videos legt, eindeutig für die HX5!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich emfehle den KMPlayer. Für die neuen Sonys (1080i) geht er nicht, da nehme ich Splash Lite Player.

Ruckeln tut es beim mir trotz allem ein wenig. Am Fernseher (per WD Media Player) allerdings überhaupt nicht.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ausführlicher Review der TZ10 bei Photo Review:

http://www.photoreview.com.au/reviews/advanced/panasonic-lumix-dmctz10.aspx

PR-EdChoice-web-100.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten