AW: Panasonic TZ 10
Mein Vorredner hat natürlich Recht. Es ist angeblitzter Staub. Den Effekt kann man derzeit bei Schneefall wunderbar nachstellen. Zudem haben die integrierten Blitze eine Stärke (=Leitzahl) von etwa 10. Die Rechnung erfolgt nach der Formel: Entfernung = Leitzahl / Blende. Diese gilt für ISO 100 und normale Raumverhältnisse (mit reflektierenden Wänden). Will man die Entfernung verdoppeln, muss man die ISO vervierfachen! Macht man die Rechnung für das erste Foto, ergibt sich als maximale Entfernung:
10 / 3.3 * 2 = 6 Meter und der Tempel ist viel weiter weg oder?
Auch sehr große Blitze machen es nicht besser, denn man würde die Personen im Vordergrund unweigerlich tot blitzen und der Staub würde leuchten wie Schnee. Also Blitz aus, Kamera auf eine Mauer oder Stativ und lange belichten.....
...
Die Funzel kommt nie und nimmer bis zum Motiv.
Also das nächste mal den Blitz unterdrücken (und sich nicht als Knipser zu erkennen geben)
Mein Vorredner hat natürlich Recht. Es ist angeblitzter Staub. Den Effekt kann man derzeit bei Schneefall wunderbar nachstellen. Zudem haben die integrierten Blitze eine Stärke (=Leitzahl) von etwa 10. Die Rechnung erfolgt nach der Formel: Entfernung = Leitzahl / Blende. Diese gilt für ISO 100 und normale Raumverhältnisse (mit reflektierenden Wänden). Will man die Entfernung verdoppeln, muss man die ISO vervierfachen! Macht man die Rechnung für das erste Foto, ergibt sich als maximale Entfernung:
10 / 3.3 * 2 = 6 Meter und der Tempel ist viel weiter weg oder?
Auch sehr große Blitze machen es nicht besser, denn man würde die Personen im Vordergrund unweigerlich tot blitzen und der Staub würde leuchten wie Schnee. Also Blitz aus, Kamera auf eine Mauer oder Stativ und lange belichten.....