• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ 10

...
Die Funzel kommt nie und nimmer bis zum Motiv.
Also das nächste mal den Blitz unterdrücken (und sich nicht als Knipser zu erkennen geben ;))

Mein Vorredner hat natürlich Recht. Es ist angeblitzter Staub. Den Effekt kann man derzeit bei Schneefall wunderbar nachstellen. Zudem haben die integrierten Blitze eine Stärke (=Leitzahl) von etwa 10. Die Rechnung erfolgt nach der Formel: Entfernung = Leitzahl / Blende. Diese gilt für ISO 100 und normale Raumverhältnisse (mit reflektierenden Wänden). Will man die Entfernung verdoppeln, muss man die ISO vervierfachen! Macht man die Rechnung für das erste Foto, ergibt sich als maximale Entfernung:

10 / 3.3 * 2 = 6 Meter und der Tempel ist viel weiter weg oder?

Auch sehr große Blitze machen es nicht besser, denn man würde die Personen im Vordergrund unweigerlich tot blitzen und der Staub würde leuchten wie Schnee. Also Blitz aus, Kamera auf eine Mauer oder Stativ und lange belichten.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bin noch am Entscheiden zwischen einer Canon SX210 IS und der TZ10, die mir einen Tick eher zusagt (abgesehen vom Menü-Design). Mal ne Frage zum Lieferumfang der TZ10: Ist da eigentlich ein gedrucktes Handbuch dabei, also ein richtiges und nicht nur ne 10-Seiten-Schnellstartanleitung?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Umfasst die Anleitung das komplette PDF-Handbuch?
 
Lumix TZ 10 - Fleck auf Bildern trotz Linsenreinigung - Bitte um Rat

Liebe Kollegen,

ich habe seit Juni die TZ 10 und war eigentlich extrem zufrieden. Im November war ich auf Lanzarote und da ist die Linse durch die salzhaltige Luft etwas verschmutzt worden.

Auf Bildern mit homogenem Hintergrund erschien daher ein Fleck: (Position: ca. 1 Uhr, eher mittig)

http://www.abload.de/img/p10207003lw3.jpg

http://www.abload.de/img/p1020445wxbn.jpg

Dann war ich in einem Fotoladen. Der Mann hat die Linse gereinigt, aber leider ist der Fleck immer noch da.


http://www.abload.de/img/p103001959rc.jpg

Wer weiß Rat? Danke schon mal! :angel:

(Bitte nicht schimpfen, falls dieses Thema schon mal behandelt wurde oder dies das falsche Unterforum ist. Bin nur seltener Forumsgast, nachdem ich zu Beginn gleich 2x diszipliniert wurde. Traue mich seitdem nicht mehr zu posten - außer in Notlagen wie dieser) ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Frohe Weihnachten miteinander,

bin ein wenig genervt. Habe gestern meine neue TZ10 auspacken dürfen und musste leider feststellen, dass mein Ladekabel für den Akku ein 3 Steg besitzt
(anscheinend nicht für deutsche Steckdosen gedacht).

Bin ich nur zu blöd oder gibt es da einen Trick?

Wer kann helfen?
 
AW: Lumix TZ 10 - Fleck auf Bildern trotz Linsenreinigung - Bitte um Rat

Liebe Kollegen,

ich habe seit Juni ...

Wer weiß Rat? Danke schon mal! :angel:

Ich würde die Kamera mit Kaufbeleg, Beispielbildern und Fehlerbeschreibung zu Panasonic schicken. Ich glaube nicht so recht, dass der Fleck durch eine äußerliche Verschmutzung der Linse zustande kommt. Ich tippe da eher auf etwas in Nähre des Sensors.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ab zum Service von Pana, am besten gleich mit Beispielbild.



dass mein Ladekabel für den Akku ein 3 Steg besitzt (anscheinend nicht für deutsche Steckdosen gedacht)
Wahrscheinlich ein UK-Gerät.

Ich würde die Kamera dem Händler wieder zurückschicken.
Wenn er schon keine EG-Geräte verkauft, dann sollte er das deutsche Ladekabel wenigsten dem Karton beilegen. :rolleyes:
Das Teil kostet im Einkauf wahrscheinlich keinen Euro.
Kanns ja mal in deinem Haushalt nach einem suchen. Bei mir liegen ein paar herum.

PS: Ich erlaube dir den Händler zu nennen, das andere nicht auch auf ihn reinfallen. Bitte keine weiteren Kommentare zu dem Händler abgeben, weil die müsste ich sonst löschen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Da gehen die lieben Hersteller davon aus, daß jeder einen PC zuhause hat um sich die Bedienungsanleitung anzusehen:mad:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Gedruckt liegt der TZ10 nur eine Kurzanleitung bei. Das ausführliche Manual gibt es als PDF auf CD.


Helmut

Danke, dass du meine Frage beantwortet hast, die anderen nach mir waren ja sogar zu faul ein einfaches Ja oder Nein zu posten, und das, obwohl sie die Kamera schon längst haben. Da sieht man mal wieder, wer helfen und sich in die Community einbringen will oder wer bloß im Forum schmarotzt.

Da gehen die lieben Hersteller davon aus, daß jeder einen PC zuhause hat um sich die Bedienungsanleitung anzusehen:mad:
Um ehrlich zu sein, dürften wohl tatsächlich die meisten einen PC daheim haben. Aber das mit den Anleitungen ist echt ein Unding, gehört aber bei vielen Herstellern mittlerweile zum "Guten Ton" eben keine gedruckte Anleitung mehr mitzugeben. Bei ner Küchenwaage OK, aber nicht bei so nem komplexen Ding wie ner Digitalkamera in der Klasse der TZ10. Das macht Canon besser.

PS: Habe mich mittlerweile für die TZ10 entschieden, freue mich schon riesig dass sie bei mir ankommt in den nächsten Tagen. :) Bis dahin kann ich ja schon mal die Anleitung lesen - am PC... ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Leider nicht, jedenfalls bei den Kompaktkameras. Zur G12 z.B. gibt es gedruckt auch nur eine Kurzanleitung..


Helmut

Ist das kein Ernst? Canon liefert bei ihrem Top-Modell der Kompakten, der teuren G12, kein gedrucktes Handbuch mit? Starkes Stück. Habe es bisher so erlebt, dass im Normalfall auch den einfachen Knipsen von Canon ein vollwertiges Handbuch beiliegt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Canon liefert bei ihrem Top-Modell der Kompakten, der teuren G12, kein gedrucktes Handbuch mit?
Meines Wissens liefert kein Hersteller mehr bei den Kompakten ein vollständig gedrucktes Handbuch mehr aus.

Fadenscheinige Begründung eines Hersteller: Gelesen wird es meist sowieso nicht. Durch das Weglassen der gedruckten Version kann der Preis der Kamera niedriger gehalten werden usw.
Wer unbedingt eines will, kann es sich ja kostenpflichtig zuschicken lassen oder in einen Copy-Shop ausdrucken lassen.

Imho teile ich sogar die "Ausrede" des Herstellers. In Zeiten von Smartphones, Ipad und Netbooks brauche ich auch keine gedruckte Version mehr.


Leider muss ich jetzt auch noch ein wenig Mod spielen: Leider ist das Thema gedruckte Handbücher anderer Hersteller im [Kamera]-Thread der TZ8/10 OT und wird hiermit von mir in diesem Thread beendet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

hat eigentlich schon jemand GGS-Displayschutz (Displayschutz aus Glas, nicht Folie) für TZ10 gesehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten