• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

also ich habe mir vor kurzem die tz8 zugelegt. mein problem ist, dass ich es einfach nicht hinkriege, gute porträts bzw. selbstporträts zu schießen. meistens sehen die leute ziemlich blass aus, vor allem ich, obwohl ich eigentlich braun bin :confused: wie könnte ich das bei schlechteren lichtverhältnissen hinkriegen, beispielsweise abends bei normalen zimmerlampen? und wie bei tageslicht?
ich hatte hauptsächlich vor mit der digicam menschen zu fotografieren, auch häufig selbstporträts zu machen. aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtige cam gewählt habe oder doch einfach nicht die richtigen einstellungen finde.
 
GPS Probleme mitPanasonicLumixDMC TZ10

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine Tz10 geholt,nur war habe es auf eine längere trip mitgenomen . ich habe keine Tagebuch geführt da die GPS super funktionierte und ich wüsste dann nachhinein wo wann und welches land ich das photo aufgenommen habe. nun habe ich ein problem, wenn ich die daten auf mein Rechner hole sind alle GPS daten weg.
ich habe zwar das photo auf mein Rechner ist aber ohne datum uns location, vielen dank für eure antworten
B
 
AW: GPS Probleme mitPanasonicLumixDMC TZ10

..... oder doch einfach nicht die richtigen einstellungen finde.
Mit welchen Weißabgleich arbeitest du? Schon mal was anderes eingestellt?



ich habe zwar das photo auf mein Rechner ist aber ohne datum uns location
Lade doch mal irgendwo eine Aufnahme hoch. Bitte so wie es aus der Kamera kommt. Welches Bildbetrachtungsprogramm nutzt du und wie lädst du die Bilder auf den Rechner?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Am ehesten ist es wohl der Weissabgleich, der hier Probleme macht.

Versuch mal den manuellen Weissabgleich.
Du musst den Weissabgleich vorher an einer weissen Fläche durchfuehren => Anleitung lesen
Eventuell auch mal einen der anderen Weissabgleiche verwenden.

Das Bild mittels Belichtungskorrektur etwas abzudunkeln könnte auch Sinn machen.

Frage : Hast du bei den Bildern einen Blitz verwendet ?
Falls ja, versuchs mal ohne (in Innenräumen dann den Iso-Wert hochstellen).

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GPS Probleme mitPanasonicLumixDMC TZ10

nun habe ich ein problem, wenn ich die daten auf mein Rechner hole sind alle GPS daten weg.
ich habe zwar das photo auf mein Rechner ist aber ohne datum uns location, vielen dank für eure antworten
B

Wenn Du Bilder einfach von der SD-Karte auf den PC kopierst hast Du kein Risiko das dir irgendeine Software Daten zerschießt.
Mit welchen Programm Du die GPS auslesen kannst ist Dir aber schon klar?!
zb GeoSetter oder ACDSee4ß.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

mein problem ist, dass ich es einfach nicht hinkriege, gute porträts bzw. selbstporträts zu schießen. meistens sehen die leute ziemlich blass aus.
wie könnte ich das bei schlechteren lichtverhältnissen hinkriegen, beispielsweise abends bei normalen zimmerlampen? und wie bei tageslicht?
ich hatte hauptsächlich vor mit der digicam menschen zu fotografieren, auch häufig selbstporträts zu machen. aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtige cam gewählt habe

Du hast die falsche Kamera gewählt! Portraits macht man bei 70-110mm und da erlaubt die TZ nur Blenden um die 3,5-4.
Zudem sollte die ISO unter =200 bleiben.

Und dann noch bei wenig Licht :confused:
Eine LX3/5 wäre besser gewesen dafür.

Sicher geht das auch mit der TZ, aber sehr suboptimal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Karmish's Problem ging in Richtung der Farben.

Was du ansprichst ist das "Freistellen".
Die LX5 würde es zwar ein wenig besser machen wegen der grossen Blendenöffnung, aber fuers freistellen taugt sich auch nicht wirklich viel.
Dafuer braucht es eine Kamera mit einem grossen Sensor (ab 4/3 aufwaerts), dementsprechend grossen Realbrennweiten und einem passenden Objektiv.

Die TZ10 kann bei voller Brennweite durchaus gute Freistelleffekte erreichen.
Allerdings eher für kleinere Motive als bei Potraitaufnahmen.

Wenn das mit dem Freistellen für Karmisch nicht so wichtig ist, ist die Anschaffung der TZ10 schon OK.


Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich hab das mit dem weißabgleich schon ausprobiert, auch mit und ohne blitz fotografiert. die farben sprechen mich irgendwie nicht so an. sieht alles ein wenig matt und leblos aus. könnte das auch am blitz liegen, weil ich hab mit der einfachen ixus 80 von meiner schwester dieselben fotos gemacht (nur mal der probe halber) und die farben haben mir hier besser gefallen. ich bin jetzt zwar kein profi, mache das nur hobby halber, aber hab mit älteren cams bessere fotos hingekriegt. bin jetzt irgendwie enttäuscht :(
ich muss dazu sagen, dass ich anfangs die canon powershot sx210 is wollte, dann doch die tz8 kaufte. weiß jetzt nicht, ob ich das bereuen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie am besten Linse von Tz10 reinigen?

Ich habe im Urlaub mit meiner TZ10, viele Fotos am Meer geschossen. Und nun befinden sich durch die Gischt des Meeres ein paar Wasserflecken von aussen auf der Linse.

Reicht es die Linse an zu hauchen und mit dem Hama Pro Optik Microfasertuch darüber zu wischen? Oder wie würdest Ihr es handhaben?

Grüße
 
AW: Wie am besten Linse von Tz10 reinigen?

Einschicken!!!

Nee, Spaß bei Seite. Ich wisch da auch schon mal mitm T-Shirt drüber. Also keine Angst... ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das ist selbst bei DSLR-Nutzern, die das Mehrfache des Preises einer TZ10 für Glas ausgeben, eine Art Glaubenskrieg. Die einen verwenden das T-Shirt seit Jahren mit guten Resultaten, andere nehmen Microfasertücher, andere sogar Brillenputztücher und wieder andere den Hama Lenspen. Da der nur ein paar Euro kostet und auf breiter Basis Zustimmung findet, würde ich den mal in Erwägung ziehen. Vor allem, wenn alles andere nur zu Schlieren führt.
 
AW: Wie am besten Linse von Tz10 reinigen?

Ich habe im Urlaub mit meiner TZ10, viele Fotos am Meer geschossen. Und nun befinden sich durch die Gischt des Meeres ein paar Wasserflecken von aussen auf der Linse.
In Zukunft gleich weg machen und wenn es das T-Shirt ist. Salzwasser kann ganz schön aggressiv sein und sollte nicht auf der Linse trocknen.
Ich benutze Brillenputztücher. Als Brillenträger hat man sowas sowieso dabei.
 
mit der tz8 menschen fotografieren..

ich habe das problem, dass die hautfarbe von menschen irgendwie fahl und "tot" wirkt auf fotos. habe schon einiges ausprobiert, auch bei der "warm" funktion sehen die personen eher orange aus als lebendig. vor allem innenraum fotos sehen enttäuschend aus. mach ich vielleicht etwas falsch an den einstellungen? welche erfahrungen habt ihr denn? gibt es auch beispielfotos??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Panasonic TZ 10

Hallo zusammen,
bin heute das erste mal im Forum. War mit der TZ 10 in Ägypten. Habe auch tolle Fotos gemacht. Aber bei einigen, aber nur mit Blitzlicht sind so merkwürdige helle Punkte zu sehen. Ich kann mor da keinen Reim draus machen. Das Objektiv ist sauber
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic TZ 10

Hallo erstmal im Forum :)

Aber bei einigen, aber nur mit Blitzlicht sind so merkwürdige helle Punkte zu sehen. Ich kann mor da keinen Reim draus machen.
Ja Ägypten ist ein staubiges Land. Die hellen Punkte sind Staub in der Luft der vom Blitzlicht angestrahlt wird, also ganz normal.

So und nun eine böse Frage: Warum benutzt bei diesen Aufnahmen den Blitz :eek:
Die Funzel kommt nie und nimmer bis zum Motiv.
Also das nächste mal den Blitz unterdrücken (und sich nicht als Knipser zu erkennen geben ;))
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo.

Ich hätte gerne schöne, stimmungsvolle Bilder zum Fest gemacht!
Bisher waren alle Versuche, Personen ohne Blitz zu fotografieren nicht sehr berauschend!
Die Motivprogramme Kerzenlicht usw. haben sofort sehr hohe ISO Werte zur Folge!

Habt Ihr einen Tipp, an den ich noch nicht gedacht habe?

Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo.
Habt Ihr einen Tipp, an den ich noch nicht gedacht habe?
....
Danke

Meines Wissens haben diese Kameras auch manuelle Einstellmöglichkeiten bzw. Halbautomatiken. Dann besorge Dir ein Stativ und los geht es. Eventuell kann man den Blitz als Aufheller ("Aufhellblitz") für die Personen benutzen, dabei die Belichtungszeit doch auf lang lassen. Der Blitz friert die Bewegung der Personen ein; das natürliche Restlicht macht die Stimmung....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten