• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

thank you guys, i'll try your settings as soon as possible :top:

if anyone has other suggestions....:angel:

bye :top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ich habe heute den gleichen Test gemacht, habe dabei jedoch auf reichlich Licht (=Sonne) und ideale Brennweite (~50mm) geachtet, damit die Kamera in Puncto Auflösung alles hergibt was geht:

Auch bei ausgiebigem und pingeligstem (blindem) Vergleich von 12 und 7,5 MP (auf 12 hochskaliert) lief es im Prinzip immer wieder auf Gleichstand hinaus. Der Unterschied zu 5 MP hingegen ist (leicht) sichtbar. Anschließend habe ich die Kompression Fein mit Standard verglichen - auch hier habe ich keinen Mehrwert durch Einstellung Fein entdecken können.

Unterm Strich werde ich künftig mit 7,5 MP und normaler Kompression arbeiten, andere Einstellungen bringen auch bei sehr kritischem Blick keinen signifikanten Vorteil...und man hat nicht dieses frustrierende Gegriesel bei 100%-Ansicht ;)

Habt Ihr diesen Vergleich auch einmal umgekehrt gemacht? Also nicht beide Varianten auf 12 MP hochskaliert, sondern beide Varianten auf 7,5 MP herunterskaliert (und ggf. moderat nachgeschärft)?

Wenn das schon Dein "Endformat" ist, dann solltest Du auch direkt bei dieser Auflösung vergleichen.

Es würde mich nicht wundern, wenn in diesem Fall die von 12 MP auf 7.5 MP herunterskalierte Version noch feinere Strukturen zeigt als die nativ mit 7.5 MP aufgenommene Version.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Habt Ihr diesen Vergleich auch einmal umgekehrt gemacht? Also nicht beide Varianten auf 12 MP hochskaliert, sondern beide Varianten auf 7,5 MP herunterskaliert (und ggf. moderat nachgeschärft)?

Wenn das schon Dein "Endformat" ist, dann solltest Du auch direkt bei dieser Auflösung vergleichen.

Es würde mich nicht wundern, wenn in diesem Fall die von 12 MP auf 7.5 MP herunterskalierte Version noch feinere Strukturen zeigt als die nativ mit 7.5 MP aufgenommene Version.

Das war eigentlich das, was ich auch schon zu der Diskussion angemerkt habe. Zuerst mit 12MP aufnehmen und dann selbst mit Software sauber herunterskalieren. Mehr Kontrolle darüber wie das Skalieren erfolgt (einfaches Resize vs. Resample), keine Ahnung wie das die Kamera intern macht.

Zumindest ohne Zoom ist mir kein Unterschied aufgefallen. Aber wenn bei weniger MP der ExtraZoom anschlägt, dann hat man zb. bei 5MP nur einen 5MP-Crop aus einem 12MP Bild.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Es würde mich nicht wundern, wenn in diesem Fall die von 12 MP auf 7.5 MP herunterskalierte Version noch feinere Strukturen zeigt als die nativ mit 7.5 MP aufgenommene Version.

Mich schon, denn das skalierte Bild ist immer das, welches an Qualität verliert. Deshalb ist der Test mit dem Hochskalieren der der Wahl. Aber nun zu deiner Frage: Ich habe auch anders herum getestet und das Ergebnis war ähnlich.

Das "Endformat" ist für mich jenes, welches das (mit Abstand!) beste Bild liefert. Ich würde 12MP verwenden, wenn es signifikante Vorteile brächte.

Gruß
thommy
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Ich kenn mich ja jetzt gar nicht aus, lese aber immer wieder das 12 MP bei kleinem Sensor gar nicht so gut sind...wenn ich jetzt Eure Überlegungen lese, frage ich mich, ob eventuell die Qualität schon besser wird, wenn man seine Bilder gleich mit 7,5 MP macht anstatt mit 12?

fragt eine, die keine Lust hat, hinterher am Rechner rauf- runter und wieder raufzurechnen und die auch gar nicht weiß wie das geht :-)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Besser wird die Qualität sicherlich nicht (auch wenn Rauschen durch Herunterskalieren geringfügig reduziert wird), die Kamera nimmt die Bilder nach wie vor mit voller Pixelzahl auf und skaliert anschließend herunter. Dennoch gibt es Vorteile, dies direkt bei der Aufnahme zu erledigen.

Gruß
thommy
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

This thread saved me from the initial disappointment with my new TZ10.
So, a great THANKS to Christian and other guys sharing their experiences here. :)

I've tested a bit the new toy and taken note of my findings here.

;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

very nice site, unfortunatly its not in english or german also :(
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

maybe we can help you anyway if you have questions just don't hesitate and ask them.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

maybe we can help you anyway if you have questions just don't hesitate and ask them.

Thanks geke :)
I would like to know what you think about those settings at my blog.

And what about these new settings for night scenes:

iso80
IR Off
NR -1
contrast +1
saturation +1
sharpness 0

After many tests it seems to me the better compromise among noise in dark areas and overall details.
Maybe i've to update my blog once more :rolleyes:

@npalko
Sorry if the google translation doesn't work correctly when german translating my blog.
Please try with microsoft bing translator.

;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur Einstellung der Rauschminderung/Rauschreduzierung und der Schrärfe, weil ich gerade etwas verwirrt bin.

Vergleichen mit meiner alten Lidl-Kamera mit 5 MP, die sehr gute Fotos macht, sind die Fotos meiner TZ10 selbst bei ISO100 deutlich körniger. Dies liegt ja daran, dass das Signal-To-Noise-Ratio durch den Megapixelwahn relativ ungünstig ist.

Aus diesem Grund verwendet ich die folgenden Einstellungen für Schärfe und Rauschreduzierung:

Schärfe: -2
Rauschreduzierung: +2 (also ebenfalls eine "Unschärfe")

Ist das auch eure Einstellung oder meint ihr, wenn ihr NR-2 schreibt wirklich eine Deaktivierung der Rauschreduzierung? Mit der Einstellung "-2" sind die Fotos doch noch körniger, das kann man sich dann nicht mehr anschauen.

Wenn ich die Schärfe auf -2 und die Rauschreduzierung auf +2 stelle, dann sind die Fotos trotzdem noch scharf (genug).

Wie ist es mit dem Bildstabilisator? Ich habe den jetzt mal auf "Mode 2" gestellt, wie sieht das bei euch aus?

Vielen Dank für eure Antworten, und sorry wenn das vielleicht schonmal gefragt wurde, aber 46 Forumsseiten durchzulesen oder zu durchsuchen geht irgendwie schlecht.

Viele Grüße
David
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Vergleichen mit meiner alten Lidl-Kamera mit 5 MP, die sehr gute Fotos macht, sind die Fotos meiner TZ10 selbst bei ISO100 deutlich körniger.
auch noch wenn du die TZ10 bilder auf die hälfte verkleinerst? das wird nämlich meist vergessen zu beachten. NR-2 hebt die rauschunterdrückung nicht völlig auf. dann müßte man schon RAWs nehmen. würde aber gerne auch mal 2 1:1 bilder mit der lidl kamera sehen. :)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Thanks geke :)
I would like to know what you think about those settings at my blog.

And what about these new settings for night scenes:

iso80
IR Off
NR -1
contrast +1
saturation +1
sharpness 0

After many tests it seems to me the better compromise among noise in dark areas and overall details.
Maybe i've to update my blog once more :rolleyes:

@npalko
Sorry if the google translation doesn't work correctly when german translating my blog.
Please try with microsoft bing translator.

;)

I haven't done that much night scene pictures myself but those settings seem to be the compromise you expect. Personalyy I leave IR off most of the time specially with landscapes. Othewise it may be usefull but not for this purpose.

BTW I enjoy your blog and come back now and then. There is alllways something new on it. Keep it up.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hallo Frank,
danke für deine Antwort. Aber wieso sollte man denn die Rauschunterdrückung bei der TZ10 ausschalten? Dann sind die Fotos doch körnig ohne Ende. Ich finde die Fotos bei Rauschunterdrückung +2 eigentlich sehr gut. Genauso wenn man die Schärfe nochmal auf -2 herabsetzt.
Ich hatte dazu mal Testfotos gemacht, die ich mal an den Post angehängt habe.
Die Fotos zeigen einen Ausschnitt eines Testfotos auf 100% Vergrößerung mit den unterschiedlichen Einstellungen für Schärfe und Rauschminderung. Das Foto rechts oben gefällt mir am besten. Das entspricht:
Schärfe: -2
NR +2
Das mittlere Foto entspricht den Standardeinstellungen, die für meinen Geschmack zu körnig sind.
Für den Vergleich mit der Lidl Kamera werde ich mal ein Foto schießen und hochladen.

VG David
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

...Das Foto rechts oben gefällt mir am besten. Das entspricht:
Schärfe: -2
NR +2...

... dann mach mit dieser Einstellung mal Fotos von einem Motiv mit vielen Details und Strukturen... :evil:. Ich vermute mal, dass Du dann ziemliche "Aquarelle" sehen wirst...

Nach meinen Erfahrungen produziert die TZ10 mit den hier vorgeschlagenen Grundeinstellungen die besten Bilder. Ich bin gerade von einem knapp 3 wöchigen Frankreichurlaub zurück und habe mit der TZ10 über 1500 Fotos gemacht, allesamt mit NR auf "-2". Trotzdem sehe ich nur sehr wenig Rauschen (bei ausreichendem Licht). Die Schärfe hatte ich meist auf "0", hin und wieder je nach Motiv auf "+1". Genauso habe ich gelegentlich den Kontrast und die Sättigung angehoben...

Parallel dazu habe ich vielfach auch mit meiner 40D fotografiert. Die Qualitätsunterschiede sind bei den meisten Bildern überraschend gering. Mit der TZ10 kann man natürlich keine (weiter entfernten) Motive freistellen, aber die allgemeine Bildqualität ist so gut, dass ich die DSLR auch hätte zu Hause lassen können...

In den nächsten Tagen werde ich die Bilder der TZ10 mal genauer sichten und ein paar davon in den Bilderthread hochladen...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Aber wieso sollte man denn die Rauschunterdrückung bei der TZ10 ausschalten?
es geht immer darum, so viel wie möglich details zu erhalten ohne daß das rauschen zu stark auffällt. wenn dir das glattgebügelte am besten gefällt, dann laß es so. dein testmotiv ist aber gerade hierfür schlecht ausgewählt. trotdem respekt vor der mühe und dem aufwand! übrigens lassen sich alle bilder hinterher immer noch spielend leicht entrauschen, vermatschte details aber nicht wieder zurückholen. ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Sehr gute Idee, das auch mal mit feineren Strukturen zu testen. Gesagt getan...
Ich denke ich gehe zu den Werkseinstellungen zurück, das liefert einen guten Kompromiss aus Schärfe und Rauschen. Bei Bedarf werde ich dann einzelne Fotos nochmal nachträglich etwas unschärfer machen, um das Rauschen zu entfernen.

PS: Nachdem ich an meine TZ gewöhnt habe, fiel der Test jetzt leicht gegen die Lidl Kamera aus... ;-) Die neuen Vergleichsfotos werde ich daher nicht hochladen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Einstellungsthread

Hallo Frank-2.0,

mit welchem Tool entrauschst du? ich habe mir das auch schon mal gedacht, dass man das bestimmt Tool-gestützt machen kann und frage mich, warum das Sony z.B. nicht genauso macht wie Pana (weniger entrauschen meine ich)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten