• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix TZ 5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die beiden Makros gefallen mir richtig gut! :top:
 
Tolle Schärfe, hast du mit Stativ gearbeitet und welches Programm hast du denn eingestellt?

Ich bekomme diese Tiefenschärfe nicht hin...was muss man den da beachten.

Ein "Anfänger" dankt für die Tipps :top:

Grüße
Gerald

Hallo!

Ich habe ohne Stativ gearbeitet und das Programm Normalbild verwendet.Dann noch AutoIso bis max 800. Dann nur nah genug ran gegangen und auf den Auslöser gedrückt. Das Bild ist übrigens nicht nachbearbeitet. Ist so wie es aufgenommen wurde.
Wie gesagt, ich bin "Normalfotografierer" und habe es nicht so mit Einstellungen an der Kamera.Deshalb die TZ5, weil für mich perfekt.
 
Meine TZ5 hat noch ein weisses Einhorn zu bieten
http://img46.**************/loc164/th_08010_P1010387twusmred_122_164lo.jpg

und einige Blüten
http://img101.**************/loc422/th_08251_P1000556usmred_122_422lo.jpg

http://img172.**************/loc879/th_08349_P1020008twusmred_122_879lo.jpg

Mohn geschlossen
http://img158.**************/loc1108/th_08542_P1000316usmred_122_1108lo.jpg

und offen
http://img28.**************/loc684/th_08619_P1000310twusmred_122_684lo.jpg

Apfelblüte
http://img151.**************/loc819/th_08454_P1010316twusmred_122_819lo.jpg

Löwenzahn
http://img200.**************/loc208/th_08758_P1010284twusmred_122_208lo.jpg

Rosenangriff
http://img240.**************/loc369/th_08851_P1000336twusmred_122_369lo.jpg

und voll Verlaust. Wie ich gerade lese sind das Läuse mit Rallystreifen
http://img146.**************/loc813/th_08930_P1000174.twusmred_122_813lo.jpg

Den Strauch kenne ich nicht mit Namen
http://img156.**************/loc793/th_09987_P1000297twredusm_122_793lo.jpg

Alles aus der Hand, ISO 100, Natural und ohne IA

Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Dateibezeichnung steht immer was ich gemacht habe.
Z.B. P1000174. >tw usm red < .jpg
bedeutet Tonwert angepasst - unscharf Maskiert - reduziert (1920x1080) Alles so nach Auge und pers. Geschmack.
Sieht auf anderen Monitoren sicher anders aus als ich das gewollt habe. Ich habe hier einen Dell 2407.

Grüsse Bernd
 
@Bernd59
Ja, schöne Bilder.
Vorschlag, zwischen den Bildern das Leerzeichen weglassen, dann erscheinen die Nebeneinander und nicht über die halbe Seite. Habe mir das mal bei den drei Ersten erlaubt....
http://img46.**************/loc164/th_08010_P1010387twusmred_122_164lo.jpghttp://img101.**************/loc422/th_08251_P1000556usmred_122_422lo.jpghttp://img172.**************/loc879/th_08349_P1020008twusmred_122_879lo.jpg

Grüße Noise
 
In der Dateibezeichnung steht immer was ich gemacht habe.
Z.B. P1000174. >tw usm red < .jpg
bedeutet Tonwert angepasst - unscharf Maskiert - reduziert (1920x1080) Alles so nach Auge und pers. Geschmack.
Sieht auf anderen Monitoren sicher anders aus als ich das gewollt habe. Ich habe hier einen Dell 2407.

Grüsse Bernd
Achso, bearbeitet. Hmm.. ok! Mich hätten aber eher die unbearbeiteten interessiert :p
 
Ganz genau, denn bearbeitete Fotos haben überhaupt keinen Aussagewert über die Qualität der Kamera!

Doch sie zeigen z.B., ob sich die Bilder gut bearbeiten lassen, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Das dürfte für viele Fotografen schon interessant sein. Letztlich liefern Kompakte ja immer schon sehr stark verarbeitete Bilder. Außerdem ist USM bei Verkleinerung vollkommen normal, da Verkleinerung immer Schärfe kostet.
Arndt
 
Ich bin irgendwann an dem Punkt der Kaufentscheitung gewesen und habe wirklich wiederwillig (wegen der Bildqualität) die TZ5 gekauft. Bis dahin hatte ich immer die Originalbilder verglichen. Bin dann zu dem Schluss gekommen das ich die völlig unbearbeiteten Bildern nicht mag. (Übrigens auch die meiner vorherigen F30 nicht mehr)
Bin dann dazu übergegangen zu sehen was man (ich) aus den geposteten Testbildern machen kann. Nun werden alle Bilder überarbeitet. Der Punkt ist nur das man das können mus! Ich stehe da noch ganz weit am Anfang. Nach meinem Verständnis ist das hier aber kein Testbilder-vergleichstread sondern einer in dem "fertige" Bilder aufgenommen mit der TZ5 diskutiert werden sollten.
Ist dem nicht so lösche ich meine Posts einfach.

Habe auch lange nichts mehr vom Treadstarter picturefreak gelesen, sag, was ist deine Meinung?

Zum Schluss noch ein "fertiges" und eins der drei Ausgangsbilder.
Schreibe absichtlich nicht Original weil ich es so wie aufgenommen nie im Kopf hatte.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich hier ein Panorama aus 6 Hochformatbildern mit 28mm jeweils als Belichtungsreihe erstellen sollen.
Damit wäre dann bei dieser Ausgabegrösse auch das Rauschproblem beseitigt. Nun ist`s zu spät.

http://img209.**************/loc176/th_46423_P1010942_BW_1hdr_122_176lo.jpg
http://img173.**************/loc673/th_46702_P1010942_122_673lo.JPG

Ausserdem hatte ich hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326816 schon so viele unbearbeitete Tests hochgeladen, denke das muss doch irgendwann langweilig werden.
Wer aber noch weiteren Bedarf an unbearbeiteten Bildern der TZ5 hat, bitte: http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6376

Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das "nachbearbeitete" Bild mit dem See und de Balloon ist schon prima!

Ich für meinen Teil möchtes das nachbearbeiten so wenig wie möglich machen, das reicht mir schon so wenn ich das mit meiner Fuji 602 machen muss.

Deshalb suche ich ja eine Kamera die mit möglichst wenig Aufwand akzeptabele Bilder abliefert.

So wie es aussieht wird es wohl die TZ5 werden, auch auf die Gafahr hin dass die TZ5 ab ISO 400 stärker rauscht als beispielsweise die F100FD.
Ausserdem werde ich die Bilder nicht über DIN A 4 entwickeln lassen, wenn überhaupt. Mein Standartformat ist 13X18 und gut is....

Aber wann werde ich schon mal mit ISO 400 oder höher knipsen? Eher weniger nehme ich an.

Wenn ich die beiden dann von den Ausmaßen vergleiche ist die Pana einen guten cm. dicker. Ansonsten sind sie beiden fast gleich groß.


Ich denke mal dass die TZ 5 auch was für "Dummies" ist, oder?!

Also können auch Personen (meine Frau und die Kinder) die weniger Ahnung haben damit braubare Bilder zu machen, hoffe ich doch


Gruß
 
Die Bilder von mir sind alle in der Stellung "vivid" gemacht.
Als Nachbearbeitung wurde, wenn überhaupt die "Autokorrektur" in Irfan view verwendet. Alle Bilder mit starken Rottönen, wie die im Bryce Canyon, Antelope Canyon und die der "Wave" sind unverändert.
Ich denke, dass der Nachbearbeitungsaufwand gering ist und die Bilder schon so sehr gut sind (was natürlich hauptsächlich an den Motiven liegt und weniger am Fotografen).
Ich habe aber auch zahlreiche Bilder mit der Auto-Bracketing Funktion gemacht und werde mir das Photo-Acute Programm kaufen. Die Test die ich da gemacht habe, haben mich überzeugt. Wer also Ausdrucke über A4 machen will oder das Restrauschen erstklassig beseitigen will, sollte sich das einmal ansehen.
Vorher war ich auch unsicher, ob ich mir nicht lieber eine Fuji F100 holen soll, vor allem wegen Bildqualität und Größe. Ich denke, dass die TZ5 bei Schönwetter fast gleichauf liegt! Von der Größe paßte sie auch noch gut in die Hosentasche, was mich gefreut hat. Die Aufnahmen im Dämmerlicht des Antelope Canyon sind, für meinen Geschmack auch ziemlich gut geworden und auch in Las Vegas bei Nacht hat sie mich überzeugt. Klar rauscht sie wahrscheinlich etwas mehr als die F100, aber störend ist das wirklich nicht.
Der große Zoom ist gerade für eine Urlaubskamera genial und ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Die Bedienung ist simpel und die Photoqualität für mich absolut überzeugend. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden!
Falls gewünscht (und ich damit klar komme), stelle ich gerne noch mehr Bilder ein. Wo geht das am problemlosesten?
 
Hallo,

schleiche mich mal hier rein :D hat von Euch auch einer mal Portraitfotos (Mensch) gemacht und auch Sportfotos (Tiere)???

Liebe Grüße
Stella
 
Die Bilder von mir sind alle in der Stellung "vivid" gemacht.
Als Nachbearbeitung wurde, wenn überhaupt die "Autokorrektur" in Irfan view verwendet.


Hallo sledge1650
unter welcher Rubrik (Bild oder Bearbeiten) ist denn bei Irfanview die Autokorrektur? Ich finde immer nur: Bild schärfen, Größe ändern.... :confused: Hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge. Danke:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten