• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Für seriöse Fotografie und größere YouTube Produktionen fehlen einfach ein paar essenzielle Dinge.
Also kann man mit der Sigma FP, die ebenfalls nur el. Verschluss, keinen Sucher und - im Gegensatz zur S9 - ein festes Display, einen lahmen AF und keinen IBIS hat, auch nur „unseriös“ fotografieren? :lol:
 
Schöne Kamera die das L-Mount auf jeden Fall bereichert. Preis ist zu hoch, aber bei Panasonic ist die spätestens nächsten Sommer für 1.100 erhältlich. Verstehe aber nicht warum das 18er nicht schon fertig ist. Damit wäre die sicher ein Renner gewesen.
 
Sehr gut als deutsches Review hat mir folgendes Video gefallen:
Auch von mir besten Dank für den Link zu diesem äußert gut gemachten Video. Da bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen.

Jeder neue Versuch, überzeugte Smartphone-Knipser von den Vorzügen anderer Kamerasysteme zu überzeugen, ist mehr als zu begrüßen. Und da macht Panasonic mit der S9 sehr vieles richtig. Ich denke, dass sie unter anderem für die Fuji X100 ein ernsthafter Konkurrent ist.

Mit meinen Kameras habe ich noch nie ein einziges Video gedreht und habe das auch weiterhin nicht vor. Für mich wäre die S9 als Häufiger-Dabei-Kamera erste Wahl, wenn sie einen Sucher hätte; nur mit Display in einer hellen Umgebung geht für mich leider gar nicht.

Die befürchten Probleme mit Banding und Rolling Shutter scheinen ja weniger dramatisch als zunächst befürchtet. Eine höhere Auflösung würde das Auslesen verlangsamen und wäre bzgl. Rolling Shutter kontraproduktiv. Für höhere Auflösung gibt es ja den entsprechenden Modus, der in der ersten Stufe Freihand funktionieren soll; aus meiner Sicht ein sehr kluges Konzept.
 
Ich denke, dass sie unter anderem für die Fuji X100 ein ernsthafter Konkurrent ist.
Nur weil die Werbung sie daneben platziert hat? Die X100VI hat ein komplett anderes Konzept, Zentralverschluss, eingebauten ND Filter, längere Filmlaufzeit, integrierte Linse mit f2.0 statt f8.0, 40MP, ist nicht aus Plastik, sondern teilweise aus dem puren Metall gefräst, nicht bunt, hat einen funktionierenden Blitzschuh und einen Hybridsucher und Klapp- statt Schwenkdisplay.
 
Nur weil die Werbung sie daneben platziert hat? Die X100VI hat ein komplett anderes Konzept, Zentralverschluss, eingebauten ND Filter, längere Filmlaufzeit, integrierte Linse mit f2.0 statt f8.0, 40MP, ist nicht aus Plastik, sondern teilweise aus dem puren Metall gefräst, nicht bunt, hat einen funktionierenden Blitzschuh und einen Hybridsucher und Klapp- statt Schwenkdisplay.

Näher dran ist wohl die Sony A7C. Nicht nennenswert größer, faktisch billiger, mit Sucher und Verschluss. Dagegen sieht die S9 ganz schön alt aus. OK, sie ist bunt. Das muss es wohl rausreißen.
 
Nur weil die Werbung sie daneben platziert hat? Die X100VI hat ein komplett anderes Konzept, Zentralverschluss, eingebauten ND Filter, längere Filmlaufzeit, integrierte Linse mit f2.0 statt f8.0, 40MP, ist nicht aus Plastik, sondern teilweise aus dem puren Metall gefräst, nicht bunt, hat einen funktionierenden Blitzschuh und einen Hybridsucher und Klapp- statt Schwenkdisplay.
Die Fuji X100VI ist für mich nur langweilig. Verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb man dieses und das Modell davor gebraucht mehr bezahlt als für neu.
 
Ich denke es gibt durchaus Überschneidungen zwischen S9 und der X100vi. Natürlich ebenso zu einer A7C(ii). Der Preisbereich ist ähnlich und auch die Größe der Kameras ist in einem vergleichbaren Bereich. Wer eine kompakte Kamera mit relativ großem Sensor für unter 2000 € Sucht, kann über alle drei Modelle nachdenken.
Näher dran ist wohl die Sony A7C. Nicht nennenswert größer, faktisch billiger, mit Sucher und Verschluss. Dagegen sieht die S9 ganz schön alt aus. OK, sie ist bunt. Das muss es wohl rausreißen.
Die A7C hat dafür einem deutlich schwächeren IBIS, der verbaute EVF ist ziemlich schwach und das Display deutlich schlechter als das der S9. Für alle die bei einer solchen Kamera nicht zwingend über EVF fotografieren wollen ist die S9 besser.
 
Nur weil die Werbung sie daneben platziert hat? Die X100VI hat ein komplett anderes Konzept, Zentralverschluss, eingebauten ND Filter, längere Filmlaufzeit, integrierte Linse mit f2.0 statt f8.0, 40MP, ist nicht aus Plastik, sondern teilweise aus dem puren Metall gefräst, nicht bunt, hat einen funktionierenden Blitzschuh und einen Hybridsucher und Klapp- statt Schwenkdisplay.
Nun ich habe selber eine X100 mit beiden Konvertern, d.h. ich kann 26, 35 und 50mm KB-Äquivalent abdecken. Der Hybrid-Sucher ist genial und das Design zeitlos schön. Die vielen anlogen Schalter mag ich sehr. Soweit ist alles gut und doch vermisse ich den KB-Sensor und die Möglichkeit längere Brennweiten zu adaptieren.
 
Die Fuji X100VI ist für mich nur langweilig. Verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb man dieses und das Modell davor gebraucht mehr bezahlt als für neu.
Tja so unterschiedlich sind die Bewertungen. Ich finde sie absolut faszinierend, hätte aber für eine V auch nicht über Preis bezahlt.
Die S9 ist ja nur mit dem komischen dunklen Pancake so klein. Eine kommende X-E5 wäre ein mögliches Pendant zur S9, hat aber auch einen Sucher 😅.
 
Für die Hosentasche sind beide ohnehin zu groß. Für mich ist die S9 zum Beispiel auch mit 45/2.8 von Sigma eine vergleichbare Größenordnung zur X100vi.
In die Hosentasche passt ja auch eine RX100 oder RicohGR nur knapp.
Das 45 2.8 ist sicher ein sehr passendes Objektiv für die S9. Eine Vergleichbarkeit mit einer X100 oder X-E mit Pancake ist da aber nicht mehr gegeben. Hier mal der Vergleich der Kameras, eine Sigma FP als Platzhalter für die S9, um das Objektiv zu zeigen.
 
Shorts und reals auf social media haben ja, soweit ich sie bisher gesehen habe, hochkant 16:9.
Ich verstehe das wahrscheinlich richtig, das dafür mit der S9 immer hochkant (mit crop) gefilmt wird?!! Bzw werden muss...
 
Was mich wirklich wundert ist das 26mm f8. Haben die nie das RF 28mm f2.8 von Canon gesehen? Das ist ähnlich groß hat deutlich höhere Lichtstärke und Autofokus. Kostet etwas mehr aber das lohnt sich dann auch. Ist mir wirklich unverständlich. Die S9 hat auch ihre Defizite aber das 26mm f8 ist für mich ein völliger Reinfall.
 
Nur weil du es nicht wählen kannst, ist ein Hochkant Video 9:16.
Wird in der S9 auch so angeboten. Würde das Panasonic nicht anbieten, würden die vielen Dummen sie nicht kaufen.
 
Shorts und reals auf social media haben ja, soweit ich sie bisher gesehen habe, hochkant 16:9.
Ich verstehe das wahrscheinlich richtig, das dafür mit der S9 immer hochkant (mit crop) gefilmt wird?!! Bzw werden muss...
Nein da sie open gate filmt sprich 6k in 3:2. Damit kann man später (PC oder eben Lumix App) dann auf 9:16 oder jedes andere Format Croppen ohne viel Qualität zu verlieren.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten