• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Jetzt haben wir hier eine lange Liste von Dingen die eingespart wurden
Wie nicht anders zu erwarten kommt die Erklärung das man das ja alles eh nicht braucht aus Gründen, von allen Seiten unverzüglich.
Ich möchte die Liste ergänzen :
S9 braucht auch kein Mensch
 
Der Pressetext weist auf die sozialen Medien hin und auf die Zielgruppe und es ist schon gut zu wissen, was für diese Zielgruppe optimiert wurde, was die hervorheben und was davon für normale Fotografen nicht so toll ist weil deren Bedürfnisse hinten an stehen wie beim fehlenden Sucher.
 
Glaube ehrlich gesagt, dass die Kamera eher so einen Stellenwert einnimmt für jemand der die Kamera als besonderes mitnimmt, sieht gut aus, klein und kompakt, steckt aber ne gute Leistung drin.
Vielleicht kaufen welche die Mit Leica oder anderen kleinen Kameras spekuliert haben, diese Kamera. Da auch Wechselobjektiv tauglich ist. Daher mag für die einen der Preis sehr hoch sein, die anderen sagen, ich kann was bei sparen. Wir werden sehen wo die Kamera Anklang findet. Vor allem in Japan vermute ich mal wird die Kamera gut laufen.
 
Für mich ist die Kamera immer noch interessant. Hauptkritikpunkt für mich bleibt der fehlende mechanische Verschluss. Wenn ich damit anfreunden kann, weder ich mir die Kamera eventuell zulegen. Wenn man eine kompaktere Kamera will kann man nicht alles verbauen. Mir wäre es lieber gewesen, Panasonic hätte zum Beispiel einen kleineren Akku verbaut und dafür einen mechanischen Verschluss. So kann ich aber zumindest die vorhandenen Akkus nutzen. Das war mit GX- und G-Reihe bei MFT anders, weshalb ich zwei Ladegeräte einpacken musste. Der fehlende EVF stört mich dagegen genauso wenig wie die fehlenden Blitzoptionen. Eine kompakte Zweitkamera muss für mich nicht alles können was die Erstkamera kann.
 
Um kurz Clips für Reels oder B-Roll zu schießen? Warum?

Ich weiß, das du das auch nur zitiert hast.
Ich verstehe alle Leute die hier meckern nicht. Für mich wäre sie auch nicht wirklich was, aber keiner der Punkte würde mich daran stören, weil die Kamera eine bestimmt Zielgruppe hat und ratet mal, es gibt ja eine S5 II, sogar in zwei Versionen die das alles kann. Warum also nochmal so eine Kamera machen? Will wieder jeder die eierlegende Wollmilchsau?
Also ich persönlich hab noch nie ein Reel gesehen das mehr als HD hatte, ab davon schaut man sie sich am Smartphone an. Dafür brauchts weder eine S9 noch Kleinbild. Am Fernseher sieht das total Mist aus weil hochkant und nur die Mitte des Screens benutzt wird, habs ausprobiert.
Die Zielgruppe die ausgemacht wurde, halte ich für nicht zielführend. Menschen leben selten in Schubladen, denken aber leider allzuoft in solchen.
Ich sehe inzwischen viele Inhalte von Content Creators- einiges davon ist brauchbar, nützlich, witzig- vieles ist Trash. Irgendetwas was 4k oder gar 6k erfordert sehe ich selten bis nie.
Für mich ist die S9 eine absolut überflüßige Kamera. Niemand braucht sie, schon gar nicht mit diesen Einschränkungen. Mit den Einschränkungen kannst Du nicht mal großartig aus der Schublade rausgucken im Zweifel. Trotzdem werden .einige zugreifen. Für mich weitestgehend ein reines Hipster Objekt.
Wieso kann mam eigntlich überhaupt Fotos mit ihr machen, ja sogar high res Aufnahmen, wenn die Zielgruppe ja gar nicht fotografiert? Würde wetten die Antwort ist: weil es billiger war als die S5II Basis zu ändern. Dennoch kann man nicht sagen, es ist für Influenzer und dann kann sie doch auch fotoseitig einiges, was ja eigentlich überflüßig per Definition wäre. Nur halt ohne Not nicht richtig...wenigstens der EFC und die Blitzmöglichkeit, sollten gegeben sein, dann in Gottes Namen würde ich sagen.... kann man machen.
Wieso man sich allerdings in Sachen Video mit den Zeitbeschränkungen abfinden soll, versteh ich auch nicht wirklich, zumal eine 7C II diese nicht hat. Oder die ZV-1... keine Ahnung- ich würde eine solche Kamera ggf kaufen, aber nicht diese.
Kann vieles aber nix richtig ausser klein und niedlich zu sein...eigentlich der Fetisch der Fotografen die nicht mehr schleppen wollen :ROFLMAO:
 
Und genau das machst du mit deinem Post doch auch.
Nur weil die Kamera nicht in deine Schublade passt, bzw. du deiner Meinung nach keine Schublade dafür siehst, heißt das noch lange nicht, dass es so ist.
Das sehe ich anders. Ich hab ein Instrument, das Zwecke erfüllt oder erfüllen soll. Fotografieren gehört bei der Kamera dazu, denn sie kann es ja. In die Schulblade Influencer Content Creators habe ich sie nicht gesteckt. Natürlich ist das am Ende wieder eine, aber größere Schublade - aber ich setze Voraus das etwas was ich nutzen möchte, die Aufgabe sinnvoll erfüllt. Kauf ja auch keinen Sportkombi der dann nur 100 Liter Kofferraumvolumen hat, um dann zu hören, bist halt nicht teil der Zielgruppenschublade. Ich kauf mir auch kein Hausshare bei dem es heißt: aber im Sommer können sie da nicht hin. Die Zielgruppe sind Herbsturlauber. Nein ich kauf mir einfach etwas das mehr kann selbst wenn ich gar nicht weiß ob ich es oft oder gar je brauche, aber vielleicht halt doch. Also eine A7c II.
Ich würde gerne mal hören welche Argumente es pro S9 gibt im Vergleich zur A7c II? Wieso? Das macht gar keinen Sinn die S9 zu kaufen ausser noch klein schnuckelig bunt. Achso ja, der LUT Knopf und die upload Möglichkeiten. Veilleicht wenn man eh im System ist und zuviel Geld hat auch.. Naja...dann mal los:
kaufen kaufen kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Kamera immer noch interessant.
Für mich auch.
Ich warte mal genauere Tests ab.
Die S9 (vielleicht auch zwei) mit den kleinen Sigma 24mm, 45mm und 90mm zum filmen, wäre genau meins. Handlicher als eine große Lumix.
Und da ich bei einem Wechsel auf KB auch in meiner Sony-Welt alles neu kaufen müsste, kann ich auch gleich den ganze Hersteller wechseln bzw bin nicht an Sony gebunden.
 
Ich würde gerne mal hören welche Argumente es pro S9 gibt im Vergleich zur A7c II?
Weitaus höher auflösendes Display, LUT, besserer IBIS gerade für Videos, zusätzliche Funktionen, wie HighRes aus der Hand, Live Composite und Pro-Capture. Mit Sucher und mechanischen Verschluss, wäre die S9 perfekt für mich.

Sehr gut als deutsches Review hat mir folgendes Video gefallen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz der fehlenden Wetterfestigkeit und der fehlenden Blitzfunktion wäre es eine schöne Reisekamera für mich gewesen, wenn ich nicht schon eine hätte.
Besonders interessant finde ich die LUTs und wie sie mit der App zusammenwirken können. Ich finde, Panasonic ist auf einem sehr guten Weg und hoffe, dass einiges von den neuen Funktionen sich in einer zukünftigen höher auflösenden Kamera wiederfindet.
 
Interessant, 25,9 ms Auslesezeit, daher Rolling shutter minimiert.
Ja durch 12-Bit Raws und das reicht aus eigenen Erfahrungen bezüglich Dynamic aus. Mit Sucher hätte ich die schon bestellt. Ich habe wegen fehlenden Suchers erst letztens meine Olympus E-P7 verkauft. Mich hat das schon gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut als deutsches Review hat mir folgendes Video gefallen:
Mir auch, vielen Dank für den Link.

Interessant, dass ihm hauptsächlich der Windschutz fürs Mikro fehlt. Das wäre doch mit einem kleinen Kompaktmikro wie dem Rhode VideoMicro inkl. Windschutz doch kein Problem, zumal das für die 50€ und wenige Gramm eine deutlich bessere Tonqualit bietet als jedes interne Mikro.
 
Glaube ehrlich gesagt, dass die Kamera eher so einen Stellenwert einnimmt für jemand der die Kamera als besonderes mitnimmt, sieht gut aus, klein und kompakt, steckt aber ne gute Leistung drin.
Vielleicht kaufen welche die Mit Leica oder anderen kleinen Kameras spekuliert haben, diese Kamera. Da auch Wechselobjektiv tauglich ist. Daher mag für die einen der Preis sehr hoch sein, die anderen sagen, ich kann was bei sparen. Wir werden sehen wo die Kamera Anklang findet. Vor allem in Japan vermute ich mal wird die Kamera gut laufen.
So hätte ich sie auch eingeschätzt, in der Form kann man eine Kamera aber nur schwer vermarkten. Lieber irgendein Buzzword und das ganze dann an die klassischen Youtuber rausschicken.
Eine Kamera für Vlogger ist das Ding ja nicht wirklich mit den ganzen Defiziten und ich würde mal behaupten dass sie hauptsächlich Fotografen anspricht. Überklebt man das Lumix Logo hat man eine Leica mit gutem Autofokus :sneaky:
 
mit den ganzen Defiziten und ich würde mal behaupten dass sie hauptsächlich Fotografen anspricht
Ich behaupte mal hauptsächlich für Instagram-Stories und TikTok denn genau das ist damit ohne größere Probleme möglich.
Für seriöse Fotografie und größere YouTube Produktionen fehlen einfach ein paar essenzielle Dinge.
 
Für Instagram-Stories und TikTok eignet sich nichts besser als ein aktuelles Smartphones und für den Preis des Bodys (noch ganz ohne Objektiv) bekommt man das aktuell beste Smartphone auf dem Markt.

Man muss sich nur anschauen wer sich auf den Plattformen rumtreibt und sich dann fragen ob die Jugend mit einer DSLM filmen möchte oder mit einem Smartphones welches sämtliche Parameter perfekt einstellt. Den Vogel schießt ja dann wohl noch das manuelle Kit-Objektiv ab, darauf haben selbst viele Fotografen keinen Bock, vor allem da die Panasonic endlich einen guten Video-Autofokus bietet.

Kein Sucher und Verschluss sind natürlich nervig aber die hat ein Smartphone auch nicht und mit dem nehme ich inzwischen meine meisten Bilder auf.

Mit der S9 hat Panasonic definitiv keinen Fehler gemacht und das Programm sinnvoll nach unten ergänzt. Würde sogar behaupten dass es irgendwann nicht ein passendes Gegenstück zu einer Sony a7Rc geben wird.
 
....auch bei anderen Herstellern ähnlich reduzierte Sachen, das kehrt immer mal wieder zurück. Nur, unsere Hände und Handhabung, das blieb ja immer gleich, ...

Kann man gar nicht deutlich genug unterstreichen.

So eine aalglatte Leica käme mir auch nicht ins Haus, genauso wenig wie diese runde, fummelige RX100
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten