• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9 kompakte Kamera mit Kleinbildsensor

Der fehlende Sucher macht mir etwas Kopfzerbrechen. Glaubt ihr, dass man einen elektronischen Aufstecksucher wie bei einer Leica M verwenden kann, also so was wie einen Visoflex?
Schau dir mal den Kanal von Pavel Kaplun an, der Macht seine ganzen Tests fast nur mit dem Display.
Noch mal extra Geld für einen Sucher, der die Kamera auch noch größer macht, ist doch irgendwie der falsche Weg. Dann kann man ja gleich die S5 ll kaufen.
 
Schau dir mal den Kanal von Pavel Kaplun an, der Macht seine ganzen Tests fast nur mit dem Display.
Millionen SP Fotografen auch!

Wenn die Kamera für Content Creator gedacht ist, dann brauchen die ganz einfach keinen Sucher.
Daher macht es keinen Sinn, wenn Fotografen, die nicht zur Haupt Zielgruppe gehören, das bemängeln.

Einfach die S5II nehmen und gut ist - Die ist ja nichtmal teurer und kann zudem noch vieles mehr, wie weiter oben zu lesen war :LOL:
 
Und genau da macht es in einem Thread für eine KB Kamera keinen Sinn mehr - Kameras mit kleinen Sensoren haben bei der Größe immer einen Vorteil.
Die mit dem größeren Senosr haben den dann bei der BQ und genau DA liegt der Unterschied!
Wenn es den nicht gäbe, dann bräuchten wir nur noch SPs!


Klar, nimm' einfach die Sony A7c Reihe!
Der springende Punkt ist dass eine S9 mit dem F8 Pancake eben keinen/fast keinen Vorteil gegenüber einer mft mit dem 14/2.5 oder dem 20/1.7 bietet. Auch eine LX100Mk2 sehe ich vorn.
Die S9 hat mit dem abgeblendeten Pancake sowohl bei der Hintergrundunschärfe, als auch bei den ISOs wegen der drei bis vier Blenden Differenz zum lichtstarken mft Pancake keinen Vorteil.
Erst recht in Relation zum Preis.
Wenn zum Verkaufsstart ein flaches 2.8er Pancake verfügbar wäre sähe die Sache anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn zum Verkaufsstart ein flaches 2.8er Pancake verfügbar wäre sähe die Sache anders aus.
Sigma 45/2.8, 90/2.8 und 24/3.5 sind die Alternativen.
Die Streulichtblende mal wegdenken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 45/2.8 und 90/2.8 sind die Alternative.
Die Streulichtblende mal wegdenken:
Kommt immer auf den Standpunkt an.

 
Den MF finde ich bei so einem Objektiv gar nicht so schlimm. Schließlich ist bei einem 26mm bei Blende 8 der Schärfebereich sehr groß und ein AF bei Blende 8 sowieso nicht mehr der schnellste und zuverlässigste. Was mich mehr stört, ist die Einschränkung der Gestaltungsmöglichkeiten und die Lichtstärke.
Ich habe beides zusammen gemeint, sowohl der MF, als auch die geringe Lichtstärke (wo man natürlich auch ohne AF ganz gut zurecht kommt), machen das Objektiv aus meiner Sicht sinnlos.
Sigma 45/2.8 und 90/2.8 sind die Alternative.
Das 45er könnte wirklich interessant sein an der S9.
 
Kommt immer auf den Standpunkt an.
Die GM1 gibt es schon lange nicht mehr. Außerdem hinkt der Vergleich einer altem 16MP-MFT gegenüber einer aktuellen 24MP-KB in Sachen Bildqualität dann doch gewaltig. Ich habe übrigens das 14/2,5 an einer GF7. Das ist wirklich eine für die Jackentasche. Die S9 eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man beide mit den angesetzten F8 und F2.5 vergleicht wird das Hinken gleich weniger schlimm.
Preisbereinigt geht es sogar weg.
Das F8 (soll 199Dollar kosten) würde ich nur zum Spaß mal dranhängen, aber sicher nicht für ernsthafte Fotografie. Außerdem geht es nicht nur um die Blende. Es gibt noch ein paar andere Faktoren, die die BQ beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banding kann beim Hybrid-Verschluss leider manchmal doch auftreten.
Ich habe noch keine Interferenzstreifen gesehen mit dem Hybridverschluss. Allerdings nehme ich für solche Zwecke meistens doch Kameras mit stacked Sensor. Die letzten Interferenzstreifen habe ich mit dem elektronischen Verschluss und der 7C gesehen.

Einfach die S5II nehmen und gut ist - Die ist ja nichtmal teurer und kann zudem noch vieles mehr, wie weiter oben zu lesen war :LOL:
Oder eine Alpha 7CII :ROFLMAO:

Vielleicht hat Panasonic ja noch ein Einsehen und bringt auch eine fotozentrierte Kamera in dieser Form auf den Markt.
 
Auf photographics steht der durchgesickerte Preis für das F8 Pancake, über 200 Euro und folgendes:
Maximale Aufnahmezeiten bei ungefähr 10 Minuten für 6K- und 15 Minuten für 4K-Videos
Beides genau mein Humor 🤣

Gleich lese ich wahrscheinlich mehr als 15 min braucht man eh nicht, und wenn die Linse gut abbildet passt der Preis doch
 
Gleich lese ich wahrscheinlich mehr als 15 min braucht man eh nicht, und wenn die Linse gut abbildet passt der Preis doch
Und hier bin ich auch schon. Mit der Videografie verdiene ich mein Geld und selbst ich filme nur selten länger als 15 Minuten am Stück. Und wer mal wieder seine Kids oder Hunde ununterbrochen filmt (oder mal wieder peinlich im Tierpark unterwegs ist) der holt sich ohnehin von Anfang an eine komplett andere Kamera.

Ist doch schön wenn es so kleine Kameras noch gibt, wobei ich persönlich mir sowas für die reine Fotografie nicht mehr kaufen würde.
 
Morgen ist es ja dann so weit.
Da hier ja alles schon durchgekaut wurde, ist sie ja eigentlich schon eine alte Kamera, wo es nichts Neues mehr gibt. ;)
Bin ja mal gespannt, was den von dem, was hier durchgekaut wurde, alles stimmt.
 
Vielleicht ist der "riesen Unterschied" einfach nicht deutlich genug sichtbar für ihn oder weniger relevant.
Und ich muss sagen, trotzdem ich alle Formate hatte, für mich ist der Unterschied auch nur eine Randerscheinung. Und wahrscheinlich sollten wir diese Büchse auch nicht schon wieder aufmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten