ja, du vergleichst die ganze Zeit Äpfel mit Birnen. Die S9 soll ja mit dem L-Mount kommen. Da kann man das 26mm f8 tagsüber nehmen und Abends packt man da ein 35mm f2 DG DN C drauf und gut ist.Der da wäre, wenn das Objektiv mehr als drei Blendenstufen nivelliert?
Und jetzt ist hoffentlich klar warum es Äpfel und Birnen sind und warum auch diese Größenvergleicherei keinen Sinn macht. Eine S9 kann man ggf. hochrüsten und sogar tagsüber die Vorteile des großen Sensors genießen. Die zum Vergleich herangezogene GM1 basiert auf einem fast toten Sensor. Die MFT Sensoren gibt es zumeist nur noch in Kamera-Gehäusen die größer!!! sind als Vollformatgehäuse. So gesehen ist eine moderne MFT-Kamera immer größer. Ja, auch mit einem Pancake Objektiv drauf wie das Handy-Bild-erzeugene 14mm f2.5. Und wenn wir wirklich der GM1 hinterher trauern - ja, ich besitze auch noch ein tolles Exemplar - dann muss man aber auch ehrlich sein und sagen, dass dies im Jahre 2024 eher aus Nostalgie-Gründen geschiet. Der alte 16 MPx Sensor war ja schon dem 20 MPx Sensor aus der Oly PEN-F deutlich unterlegen. Da müssen wir die Kirche im Dorf lassen.
Vorbei sind die Zeiten der kleinen MFT Kameras.
PS: Die GM1 kommt auch ohne EVF daher. Habe ich bei der aber auch noch nie vermisst. Ein EVF würde mal 0,0 ins Konzept passen. Dann lieber ein umlegbares Selfie-Display. Würde für mich der Kamera gleich derbe Pluspunkte einspielen. Habe nämlich oftmals lieber die ZV1 genommen, weil die das konnte. Oder zur Not das Handy parallel verwendet und mich dann geärgert, wenn die Bilder aus GM1 + Handy unterschiedlich aussehen. Naja...