• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9 kompakte Kamera mit Kleinbildsensor

Nicht zwingend. Die fp L hat nur einen elektronischen Verschluss und kann blitzen. Synchronzeit ist halt mau.
 
Schönes Detektivspiel.
Mich hast Du überzeugt. Gehe gefühlt 95% davon aus das sie EFC hat, und das sind glaube ich gute Aussichten.

PS: das der EFC nicht immer alle Probleme vermeidet wie oben geschrieben, hab ich auch gelesen.
Ich muss mal testen was es mit dem Bokeh macht, bzw Bilder finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal testen was es mit dem Bokeh macht, bzw Bilder finden.
Wenn es ähnlich wie bei der G110 gemacht wird dann gibt es kein Problem in dieser Hinsicht, die geht mit EFC nur bis 1/500 Sek, bei kürzeren Zeiten muß man dann eher auf den Rolling Shutter bei schnellen Motiven achten, genaue Auslesezeit wird ja leider nicht bekannt gegeben.
Aber wir wissen ja alle noch nicht was genau wirklich kommt.
 
In einem anderen Forum wird spekuliert, dass es nur ein „cold shoe“ sein könnte, um ein Micro zu halten. Dann wäre meine Ableitung natürlich nicht mehr zwingend. :(
 
Bei Blende 8 und ohne AF steht für mich die Sinnhaftigkeit schon sehr in Frage!
Den MF finde ich bei so einem Objektiv gar nicht so schlimm. Schließlich ist bei einem 26mm bei Blende 8 der Schärfebereich sehr groß und ein AF bei Blende 8 sowieso nicht mehr der schnellste und zuverlässigste. Was mich mehr stört, ist die Einschränkung der Gestaltungsmöglichkeiten und die Lichtstärke.
 
Der fehlende Sucher macht mir etwas Kopfzerbrechen. Glaubt ihr, dass man einen elektronischen Aufstecksucher wie bei einer Leica M verwenden kann, also so was wie einen Visoflex?
Ergänzung: immerhin gibt es ja eine Kooperation mit Leica und Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss gibt's visoflex nur für Leica M und früher mal für APS-C Leicas, ganz früher auch noch für Kompaktkameras etc
Der Leica M, glaube nicht das der so ohne weiteres passt. Hergestellt werden und wurden die eh nicht von Leica oder Pana. Damals erinnere ich mich das es Epson war bei einigen Modellen.
Obs heute noch viel am Markt gibt?
 
Der aktuelle Visoflex von Leica kostet etwas mehr als 700€. Da kann man sich doch gleich eine Panasonic mit Sucher kaufen, oder?

Der alte Visoflex benötigt unter dem Blitzschuh noch einen USB(?) Anschluss.
 
Soweit ich weiss gibt's visoflex nur für Leica M und früher mal für APS-C Leicas, ganz früher auch noch für Kompaktkameras etc
Der letzte Visoflex für die Leicas der M240er Reihe war 1:1 von Olympus (VF-2) übernommen worden.
Ich hatte damals an meiner M246 den Olympus VF-2 von der Olympus Pen meiner Frau problemlos genutzt.

Das Ganze setzt natürlich einen kompatiblen Schuh mit Kontakten und vor allem einer vollintegrierten Software voraus.
Wenn Panasonic einen EFV für die S9 geplant hat, wird der sicher gleich mit announced.
Falls nicht, dann gibt es auch keine Option!
 
Andrea sagt 1699 €. So viel habe ich gerade für die S5II bezahlt
Na und?
Die beiden Kameras sind doch auch nicht zu vergleichen und für verschiedenen Zielgruppen.
Die gleiche Diskussion gab es bei Sony mit der Vorstellung der kompakten A7c auch. Die Leute denken immer: Klein und weniger Ausstattung = billiger:
Finde ich falsch, denn es bleibt ja jedem immer selber überlassen, ober er wegen des Preises statt der S9 die S5II nimmt.

Wer aber das kleine Gehäuse möchte, wird es auch kaufen und ihm wird es egal sein, wenn Beide das Gleiche kosten.
 
Für 1699.- gibt es bzgl. Kompaktheit im Cropsensormarkt die kleinere und dank kompakten Objektiven bessere Kamera als die S9 mit F8.

Eine richtig kleine digitale Kleinbildkamera gab es bisher soweit ich informiert bin noch gar keine.
Die haben alle eine gewisse Mindestbautiefe.
Geht das technisch nicht anders oder warum hat das kein Hersteller bisher versucht umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1699.- gibt es bzgl. Kompaktheit im Cropsensormarkt ...
Und genau da macht es in einem Thread für eine KB Kamera keinen Sinn mehr - Kameras mit kleinen Sensoren haben bei der Größe immer einen Vorteil.
Die mit dem größeren Senosr haben den dann bei der BQ und genau DA liegt der Unterschied!
Wenn es den nicht gäbe, dann bräuchten wir nur noch SPs!

Eine richtig kleine digitale Kleinbildkamera gab es bisher soweit ich informiert bin noch gar keine.
Klar, nimm' einfach die Sony A7c Reihe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten