Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na in deinem Link? Oder verstehe ich die Frage gerade nicht?Wo hast du das RAW in voller Auflösung angezeigt?
für mich sieht das nach nem Problem des Objektivs aus. gerade beim Lineal sehen die Zahlen im Vergleich zu den anderen bei Base ISO unscharf aus, dazu noch CAsWenn man die Vergleichsbilder in voller Auflösung anschaut, wirkt das bei der S1R II für mich ziemlich weichgespült? Frag mich ob da was beim Aufnehmen der Vergleichsfotos schief gelaufen ist? Die Zeit wird's zeigen...
RAW-Dateien kann man idR nur in einem RAW-Konverter öffnen. Wie also hast du die "volle Auflösung" angezeigt?Na in deinem Link? Oder verstehe ich die Frage gerade nicht?
kannst du dir da runterladen unter dem jeweiligen bild jpg oder rawRAW-Dateien kann man idR nur in einem RAW-Konverter öffnen. Wie also hast du die "volle Auflösung" angezeigt?
Ja klar, dann habe ich die RAW-Datei auf dem Rechner (JPG ist uninteressant wegen der kamerainternen Rauschunterdrückung). Mein Photolab unterstützt die RAW-Datei der S1RII aber noch nicht, also kann ich sie nicht anzeigen.kannst du dir da runterladen unter dem jeweiligen bild jpg oder raw
Wo siehst du da was, was so viel besser sein soll ( in den Details ) ?Ja klar, dann habe ich die RAW-Datei auf dem Rechner. Mein Photolab unterstützt die aber noch nicht, also kann ich sie nicht anzeigen.
Wie auch immer: Bei ISO 25.600 liegen Welten zwischen der S1RII und der Sony A7RV.
es lässt sich schon sagen dass die S1RII weniger rauscht. die bilder sind mindestens 200% reingezoom. Die Frage ist, ob du dir deine Bilder so anschaust. Dazu kommt auch dass die A7R5 30% mehr Auflösung bietet und auch wenn ISO 25600 möglich ist, wie oft benutzt man das tatsächlich? In meinen Augen geht der Vergleich schon in Richtung Pixelpeeping.Wo siehst du da was, was so viel besser sein soll ( in den Details ) ?
Da läßt Pana an einigen Ecken dann doch Details "Verschwimmen" zugunsten der Rauschminderung ....
Anhang anzeigen 4714510
Na mit dem von dir verlinkten Tool bei DPREVIEW. Da kann man doch bei "Image size" "full" auswählen. Dann hat man die volle Auflösung. In deinem Link war's halt "comp", also auf die Auflösung der Kamera mit den wenigsten Megapixeln runtergerechnet. In dem Fall 24mp der S5 II.RAW-Dateien kann man idR nur in einem RAW-Konverter öffnen. Wie also hast du die "volle Auflösung" angezeigt?
Alles klar.In deinem Link war's halt "comp", also auf die Auflösung der Kamera mit den wenigsten Megapixeln runtergerechnet. In dem Fall 24mp der S5 II.
Natürlich ist das Pixelpeeping. Wie in diesem Forum üblich.es lässt sich schon sagen dass die S1RII weniger rauscht. die bilder sind mindestens 200% reingezoom. Die Frage ist, ob du dir deine Bilder so anschaust. Dazu kommt auch dass die A7R5 30% mehr Auflösung bietet und auch wenn ISO 25600 möglich ist, wie oft benutzt man das tatsächlich? In meinen Augen geht der Vergleich schon in Richtung Pixelpeeping.
Der Sensor der S1RII ist gut 30% langsamer als der der R5. Und auch bei der R5 gab es Rolling Shutter bei BIF.auch wen es überwiegend große Vögel sind, in einer Sequenz hat man einen kleineren Vogel der nach hinten wegfliegt. Dort ist gut zu sehen dass der AF gut trackt Und Rolling shutter ist bei Flügelschlag auch nicht wirklich erkennbar. Für BIF ist auch sicher kein Stacked sensor notwendig. Was haben denn die ganzen Canon R5 Wildlifefotografen bis vor kurzem gemacht. Der Sensor der R5 ist nur minimal schneller und damit wurden auch schnelle Vögel ohne wirklichen Rolling Shutter Effekt fotografiert.
...es wurde behauptet, dass die Pana die beste Bildqualität in dem Disukurs hat und das hat sie nicht. Punktes lässt sich schon sagen dass die S1RII weniger rauscht. die bilder sind mindestens 200% reingezoom. Die Frage ist, ob du dir deine Bilder so anschaust. Dazu kommt auch dass die A7R5 30% mehr Auflösung bietet und auch wenn ISO 25600 möglich ist, wie oft benutzt man das tatsächlich? In meinen Augen geht der Vergleich schon in Richtung Pixelpeeping.
Irrtum. Oben wurde darauf hingewiesen, das auch bei Basis-ISO eine Unschärfe zu sehen ist, was auf eine nicht exakte Fokussierung hindeutet. Das verwendete Sigma 85/1.4 leidet sicher nicht an mangelnder Schärfe....es wurde behauptet, dass die Pana die beste Bildqualität in dem Disukurs hat und das hat sie nicht. Punkt
Sie rauscht weniger, matscht aber mehr.