• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S1RII

Jupp - SONY hat da diesmal noch die gefälligste Bildaufbereitung in dem ISO-Bereich:

Pana S1R Ii vs R5 II vs A5R V.jpg
 
Wenn man die Vergleichsbilder in voller Auflösung anschaut, wirkt das bei der S1R II für mich ziemlich weichgespült? Frag mich ob da was beim Aufnehmen der Vergleichsfotos schief gelaufen ist? Die Zeit wird's zeigen...
für mich sieht das nach nem Problem des Objektivs aus. gerade beim Lineal sehen die Zahlen im Vergleich zu den anderen bei Base ISO unscharf aus, dazu noch CAs
 
kannst du dir da runterladen unter dem jeweiligen bild jpg oder raw
Ja klar, dann habe ich die RAW-Datei auf dem Rechner (JPG ist uninteressant wegen der kamerainternen Rauschunterdrückung). Mein Photolab unterstützt die RAW-Datei der S1RII aber noch nicht, also kann ich sie nicht anzeigen.

Wie auch immer: Bei ISO 25.600 liegen Welten zwischen der S1RII und der Sony A7RV. Und ja, derart hohe ISO kommt bei mir nicht selten vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, dann habe ich die RAW-Datei auf dem Rechner. Mein Photolab unterstützt die aber noch nicht, also kann ich sie nicht anzeigen.

Wie auch immer: Bei ISO 25.600 liegen Welten zwischen der S1RII und der Sony A7RV.
Wo siehst du da was, was so viel besser sein soll ( in den Details ) ?
Da läßt Pana an einigen Ecken dann doch Details "Verschwimmen" zugunsten der Rauschminderung ....

RAW - S1RII-A7RV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder kann das bei dpreview ja selbst nachsehen, und zwar am besten auf der linken, dunklen Seite. Zuerst muss der RAW-Konverter ja erstmal das Mehr an Rauschen wegrechnen. Danach sehen wir, was noch an Details übrig bleibt...
 
Wo siehst du da was, was so viel besser sein soll ( in den Details ) ?
Da läßt Pana an einigen Ecken dann doch Details "Verschwimmen" zugunsten der Rauschminderung ....

Anhang anzeigen 4714510
es lässt sich schon sagen dass die S1RII weniger rauscht. die bilder sind mindestens 200% reingezoom. Die Frage ist, ob du dir deine Bilder so anschaust. Dazu kommt auch dass die A7R5 30% mehr Auflösung bietet und auch wenn ISO 25600 möglich ist, wie oft benutzt man das tatsächlich? In meinen Augen geht der Vergleich schon in Richtung Pixelpeeping.
 
RAW-Dateien kann man idR nur in einem RAW-Konverter öffnen. Wie also hast du die "volle Auflösung" angezeigt?
Na mit dem von dir verlinkten Tool bei DPREVIEW. Da kann man doch bei "Image size" "full" auswählen. Dann hat man die volle Auflösung. In deinem Link war's halt "comp", also auf die Auflösung der Kamera mit den wenigsten Megapixeln runtergerechnet. In dem Fall 24mp der S5 II.
 
In deinem Link war's halt "comp", also auf die Auflösung der Kamera mit den wenigsten Megapixeln runtergerechnet. In dem Fall 24mp der S5 II.
Alles klar. (y)
Danach ist die S5II ja sogar bei Basis-ISO noch unschärfer, obwohl dasselbe Objektiv verwendet wurde. Ob das möglich ist, kannst du dir selbst beantworten. Aber nicht ablenken: Hier geht es ums Rauschen.
 
es lässt sich schon sagen dass die S1RII weniger rauscht. die bilder sind mindestens 200% reingezoom. Die Frage ist, ob du dir deine Bilder so anschaust. Dazu kommt auch dass die A7R5 30% mehr Auflösung bietet und auch wenn ISO 25600 möglich ist, wie oft benutzt man das tatsächlich? In meinen Augen geht der Vergleich schon in Richtung Pixelpeeping.
Natürlich ist das Pixelpeeping. Wie in diesem Forum üblich. :giggle:
Ich mache öfters Lowlight-Action, da kommt ISO 25.600 schonmal vor. Und evtl. wird auch gecroppt. Wer´s nicht braucht, umso besser....
 
auch wen es überwiegend große Vögel sind, in einer Sequenz hat man einen kleineren Vogel der nach hinten wegfliegt. Dort ist gut zu sehen dass der AF gut trackt Und Rolling shutter ist bei Flügelschlag auch nicht wirklich erkennbar. Für BIF ist auch sicher kein Stacked sensor notwendig. Was haben denn die ganzen Canon R5 Wildlifefotografen bis vor kurzem gemacht. Der Sensor der R5 ist nur minimal schneller und damit wurden auch schnelle Vögel ohne wirklichen Rolling Shutter Effekt fotografiert.
Der Sensor der S1RII ist gut 30% langsamer als der der R5. Und auch bei der R5 gab es Rolling Shutter bei BIF.
Je schneller der Sensor, desto seltener kommt es vor. Logisch oder?

Ich habe auch nicht behauptet, dass das im Video schlecht wäre o.Ä., aber wenn ich Zweifel hätte, ob der AF für Wildlife gut genug ist, würde mich dieses Video nicht überzeugen. Ein Eisvogel im Flug etc. wäre da schon interessanter. Dass im Video kann auch eine A7IV, R6II etc., die älter und günstiger sind.
 
es lässt sich schon sagen dass die S1RII weniger rauscht. die bilder sind mindestens 200% reingezoom. Die Frage ist, ob du dir deine Bilder so anschaust. Dazu kommt auch dass die A7R5 30% mehr Auflösung bietet und auch wenn ISO 25600 möglich ist, wie oft benutzt man das tatsächlich? In meinen Augen geht der Vergleich schon in Richtung Pixelpeeping.
...es wurde behauptet, dass die Pana die beste Bildqualität in dem Disukurs hat und das hat sie nicht. Punkt
Sie rauscht weniger, matscht aber mehr. Wie du dir das für dich zurechtlegst bleibt allein deine Sache.

Wer was wie mit den Bildern macht ist hier nicht relevant !
 
...es wurde behauptet, dass die Pana die beste Bildqualität in dem Disukurs hat und das hat sie nicht. Punkt
Sie rauscht weniger, matscht aber mehr.
Irrtum. Oben wurde darauf hingewiesen, das auch bei Basis-ISO eine Unschärfe zu sehen ist, was auf eine nicht exakte Fokussierung hindeutet. Das verwendete Sigma 85/1.4 leidet sicher nicht an mangelnder Schärfe.


https://www.dpreview.com/reviews/im...62&x=-0.3034854495185619&y=0.5568700490099513

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten