So, jetzt nochmal.... Die LX7 hat einen 1/1.7" Sensor mit 12.8 MP..... Soweit so gut, haben andere Kompakte auch... z.B. Nikon P7700....
Das heißt doch, dass der Pixelpitch (Pixelgröße) genauso groß ist, wie bei den Aktuellen 1/1.7" Sensoren. Jetzt geht Panasonic einen anderen Weg und benutzt nicht den vollen Sensor, sondern nur Teilbereiche. Wenn man jetzt gleiche Sensortechnik vorraussetzt, dürfte die BQ auf Pixelebene die selbe Leistung erreichen wie andere Cams bei 12MP. Das klingt auf den ersten Blick ja erst mal schlecht (weniger Auflösung...), aber.... je nach Format ist die BQ im Bezug auf Auflösung und "Rauschen" wieder gleich, zumindest bezogen auf den bildwichtigen Inhalt.... Brauche ich Formatbedingt, z.B. bei Landschaft das Breitbild, dann stelle ich das ein, und "Bildunwichtige" Teile oben und/oder unten fallen bei der Aufnahme weg. Die Pixelanzahl in der Bildbreite ist quasi gleich einer 12MP Kompakten....
Brauche ich mehr Bildhöhe. dann stelle ich 4:3 ein, und ich habe auch wieder in etwa........
Was sich jedoch ändert: Die Brennweite wird ja über den Bildkreis angegeben, und da die Bildecken bei diesem Sensor bei allen Formaten (außer 1:1...) auf dem Bildkreis liegen, habe ich bei 16:9 halt MEHR Bildwinkel waagerecht zur Verfügung, als es die 24mm KB haben.... Und bei 4:3 MEHR Bildwinkel in der Höhe als 24mm KB....
Im WW bei 16:9 entspricht der BW in etwa 22mm KB, was für Landschaftsfotografen durchaus von Vorteil sein dürfte...
Ich sehe zu 12MP 1/1,7" in der Praxis keinen wirklichen Nachteil...
Edit: Wenn man sich den Bildkreis aufzeichnet, und dann Rechtecke in den Formaten (4:3, 3:2, 16:9) einzeichnet, bei denen die Ecken auf dem Bildkreis liegen, dann sieht man schön, dass die Bildwinkel in Höhe und Breite deutlich unterschiedlich ausfallen. Beim "normalen" Sensor wird dann beim Formatwechsel von 4:3 auf ein anderes oben und unten abgeschnitten, der Bildwinkel waagerecht ändert sich nicht, dafür liegen die Ecken nicht mehr auf dem Bildkreis (sondern weiter innen...) und bewirken eine leichte Brennweitenverlängerung.....
EDIT EDIT: Bilder mit der D90 und 16mm Brennweite (24mm KB) sowie mit der LX7 bei 3:2 und 4,7mm (24mm KB) decken exakt denselben Bildausschnitt ab. Stelle ich bei der LX7 auf 16:9 bekomme ich ca. 5% mehr "Breite" aufs Bild.... dafür weniger Höhe...