• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Ich benutze 1.4 bei wenig Licht aber nicht bei Makros oder Landschaft oder was weiß ich.
Wenn die LX7 bei Blende 2.0 anfangen würde hätte ich sie auch gekauft. Wo ist das Problem ich sehe keins.
Und was Reviews betrifft die brauche ich nicht um mir eine Kamera zu kaufen.
 
Ähm - ihr müsst den Blendenwert schon noch im Bezug zur Chipgröße sehen! Der Freistelleffekt bei Blende 2 ist bei ner DSLR nochmal ein ganz anderer, als bei ner 1/1.7 Cam... Dank 1.4 bei der LX7 ist erstmalig ein ausreichendes Potential zum freistellen in der Kompaktklasse vorhanden - wie auch bei der lichtschwächeren, aber mit deutlich größerem Chip ausgestatteter RX100!
Selbst mit 1.4 Blende hat die LX7 aber immer noch DEUTLICH mehr Tiefenschärfe als ne DSLR, weshalb es durchaus Sinn machen kann auch Makroaufnahmen mit voll geöffneter Blende zu machen...
 
Mir reicht bei Makro Blende 2.4-2.8, wenn du 1.4 brauchst, dann kauf dir eine andere Kamera.

Das Ganze gesülze hier erinnert mich an das WDS der X10.

Bin ja mal gespannt ob wir es, schaffen auch so viele Seiten voll zu sülzen wie bei der X10.:rolleyes:

Was meint ihr lohnt es sich einen Kiste Popkorn jetzt schon zu kaufen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze 1.4 bei wenig Licht aber nicht bei Makros oder Landschaft oder was weiß ich.

Bei was dann?

Und was Reviews betrifft die brauche ich nicht um mir eine Kamera zu kaufen.

Es geht mir hier um die intellektuelle Auseinandersetzung mit vermeintlich objektiven Kriterien, nicht um eine Kaufentscheidung.

Wenn das Objektiv der LX7 zwar lichtstärker als z.B. das der RX100 ist, aber ab zirka dem selben Blendenwert erst verwendet werden kann, lässt sich die Performanz der LX7 im Vergleich zu anderen Kameras wie eben der RX100 lediglich an anderen Kriterien festmachen und nicht der Lichtstärke des Objektivs auf dem Papier.

Das ganze gesülzte hier erinnert mich an das WDS der X10.

Du kennst offensichtlich die Bedeutung des Wortes "Gesülze" nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und jetzt mach was fest setzt dich auseinander oder was auch immer. Oder mach einfach nur Fotos das, lenkt ab.;)
 
Olli, kurze Frage zum mittleren Bild.
Hast du da einen Malfilter angewandt, oder warum sieht das so merkwürdig aus?
 
Nichts lag mir ferner als hier Zeitracht zu sähen. Aber ich teile uneingeschränkt die Meinung von Chorge und Deliberation. Außerdem ist Makro mit Kompakten geil,weil unkompliziert. Und f1.4 am Winzsensor ist ein toller Kompromiss aus Schärfentiefe und Freistellung im Nahbereich. Von der Lichtstärke und dem Stabi ganz zu schweigen. Jetzt müsste es nur noch funktionieren.:(
 
Schau Dir mal den Hintergrund an. Also da liegen bzgl. der Bildwirkung Welten dazwischen. Kompakte mit f2.8 -f3.1 am kurzen Ende gibt es wie Sand am Meer. Warum soll ich dann den Aufpreis auf f/1.4 zahlen. So ist die Lichtstärke für mich einfac nicht nutzbar und das finde ich wirklich betrüblich.
 
An deiner stelle würde ich die Kamera zurück senden. Der ganze LX7 Schrott ist doch nichts für dich.;)

Schau Dir mal den Hintergrund an. Also da liegen bzgl. der Bildwirkung Welten dazwischen.

Wenn du das sagst und dir das so wichtig soll es mir recht sein.:rolleyes:
 
Hier mal drei Bilder mit Blende 1.4

Danke! D.h. man fotografiert mit f<2 am besten schlecht belichtete, große Objekte aus größerer Entfernung. Quasi, wenn der Abstand zum Objekt selbst bei f1,4 eine große Schärfentiefe ermöglicht. Könnte man das so sagen?

Wenn ich mir meine Testreihe so ansehe dann reicht doch Blende 2.5 und mehr völlig aus bei Makro. Bei 1.4 ist doch fast nichts zusehen.

Das ist ja der Witz! Ich habe meine ersten Makros mit irgendwas zwischen f2 und f4 gemacht. Da ist mir der Backfokus erst überhaupt nicht aufgefallen.

Deshalb ja auch meine Aussage, dass der Fehler in den seltensten Fällen praxisrelevant ist. Ich finde es dennoch Diskussionswürdig darüber zu sprechen, in welchen Fällen man f<2 dann idealerweise mit dieser Kamera einsetzt.
 
Bei den drei Bildern hatte ich Blende 1.4 genommen weil ich sonst nicht mehr aus der Hand Fotos hätte machen können.

Für solche Aufnahmen nimmt man ja eigentlich ein Stativ belichtet schön mit Blende 4-5 und gut ist.
 
Bei dem Tunnelbild, okay. Aber bei dem Dom müsste der Abstand zum Objekt die Tiefenschärfe ohnehin auf unendlich stellen, auch mit f1,4. Das ist jedenfalls mit einer DSLR bei f1,4 so.

Angenommen, Du stehst mit der Kamera 100 Meter vom Dom entfernt, wählst Blende f1,4 und eine Brennweite von 24mm. Dann ist der Dom und alles dahinter bis unendlich in der Schärfeebene. Die hyperfokale Distanz liegt sogar bei 20,6 Metern Entfernung.

(Alles mit Crop-Faktor 1,5 gerechnet, aber es geht um das Grundprinzip.)
 
Das ist richtig ab einer bestimmten Entfernung ist auf bei Blende 1.4 alles scharf.
Das ist bei den Knipsen noch eher als bei einer DSLR.

Ich kann damit Leben wer das nicht kann muss sich was anderes kaufen.
 
Gibt es ne Möglichkeit der Kamera zu verbieten, jedesmal sofort das Objektiv einzufahren, wenn man in den Wiedergabe Modus geht? Ist im Moment der einzige Punkt, der mich etwas an der Kamera nervt.
 
Gibt es ne Möglichkeit der Kamera zu verbieten, jedesmal sofort das Objektiv einzufahren, wenn man in den Wiedergabe Modus geht? Ist im Moment der einzige Punkt, der mich etwas an der Kamera nervt.
Du kannst wohl nur einstellen, dass sie sich den Zoom merkt, an der das Objektiv eingezogen wurde. Mehr nicht... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten