• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

AW: Panasonic Lumix LX7

Das postulierte Backfokus-Problem existiert nicht, was Du hiermit erfolgreich dargestellt hast.

Jedenfall bei seiner LX7 ;)
Bei meiner allerdings auch nicht :top:

Was mich irritiert, ist FotoBertis Aussage : "aber bei meinen Testexemplaren war es leider immer so".

Mehr als eine Kamera mit dem selben "Fehler" in einer Hand ... und sonst hat das kein Anderer :confused:

Manfred
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Kommt auch immer auf den Versuchsaufbau an und ob der das mittlere oder kleine AF-Feld verwendet hat.
Wer weiss, wie der Aufbau bei ihm war...
 
zu den von Dir bezeichneten "FDS",
die vermutung auf einen begrenzten fehler u.U. bei der linsenbeschichtung /vergütung habe ich nach den ersten fotos ebenfalls angestellt.
meine einschätzungskommentar zu wodis fotos in flickr sind leider nicht mehr vorhanden, die haben panasonic offensichtlich nicht geschmeckt. die fleckfotos inkl. kommentar wurden auf "w u n s c h" von panasonic "g e l ö s c h t"!?!
weitere beiträge von wodi hierzu im lumix forum LX-serie:
sonntag 14.10. 16.00 und 16.16 uhr und
mittwoch 17.10. 16.53, 18.11, 18.30 und 19.00 uhr

mbg kmhb
 
... Ich tippe auf einen Fehler ein paar vereinzelter Objektive ...
Könnte der Fehler nicht auch in einem fettigen Fingertapser auf der Frontlinse bestehen?
 
kater 1807
sind das nicht eher typische lens flares, die bei gegenlicht häufig vorkommen bzw. nicht zu vermeiden sind?
 
Lensflare kann schon sein, aber schau dir mal die kreisrunden Flecken in der Bildmitte der ersten zwei Bilder an, das schaut schon irgendwie so aus wie in den oben verlinkten Beispielbildern.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Kommt auch immer auf den Versuchsaufbau an und ob der das mittlere oder kleine AF-Feld verwendet hat.
Wer weiss, wie der Aufbau bei ihm war...

Kleines AF-Feld in der Mitte bei Kunst- und Tageslicht und ansonsten genau wie oben zu sehen, nur dass bei mir der Fokus regelmäßig 0,5 cm dahinter liegt - auch bei 10 Bildern in Serie. Wenn man manuell an die Sache ran geht, sieht man, was eigentlich möglich wäre. Ganz auf den Kopf gefallen bin ich nicht.

Ich hab mir jetzt noch eine Cam kommen lassen. Ich hoffe, ich kann dann etwas anderes berichten - so wie es jetzt ist, ist es jedenfalls unakzeptabel, denn bei Nahaufnmahmen muss der AF 100% sitzen.

Das Ergebnis oben lässt mir noch diesen Funken Hoffnung - so würde ich es erwarten. Habe so etwas noch nicht erlebt bei einem Kontrast-AF.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Habe grad auch nochmal bewust etwas herumgespielt. Leider hat meine LX7 wohl doch auch das selbe Problem! Allerdings nicht konsistent, und erst wenn die Blende nicht komplett geöffnet ist. Die Bilder sind nicht toll geworden, aber decken sich etwa mit deinen... :(
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Habe grad auch nochmal bewust etwas herumgespielt. Leider hat meine LX7 wohl doch auch das selbe Problem! Allerdings nicht konsistent, und erst wenn die Blende nicht komplett geöffnet ist. Die Bilder sind nicht toll geworden, aber decken sich etwa mit deinen... :(

Danke fürs Testen.:top: Hast meine Ehre gerettet - was ich mir heir schon alles anhören musste.....:grumble:

Bei f/2 bei maximalen WW ist es bei mir am besten. Darunter und darüber wir es wieder schlechter. Wenn ich f/2 nehmen muss, kann ich auch die X10 weiterverwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten