• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Kommt mal wieder zur Praxis der LX7 zurück.

Testbilder sind ganz sicher keine praxisrelevanten Sachen oder will da wer wiedersprechen :D
 
Als begeisterter ehemaliger LX3-Besitzer interessiert mich mal die Frage, inwieweit man mit dieser verstellbaren "Hintergrunddefokussierung" mit der Unschärfe spielen/varieren kann, oder handelt es sich da mehr um einen Marketinggimmick der auch getrost eingespart sein könnte....?
Vielleicht könnten die LX7-Nutzer mal paar verschiedene Hintergrundunschärfen per dieser 2. Ebeneverstellung präsentieren.

Danke,
Softail
 
@ CaBu:

Guckst du Benutzerhandbuch S.50/51 "Defokussieren des Hintergrunds"
und S.64 "Aufnehmen von Bildern mit Ändern des Bildeffekts"....
Auf S. 51 wird gezeigt in welcher Distanz die Defokussierung eingestellt werden könnte....
Was das jetzt praktisch für Wirkung oder Möglichkeiten eröffnet, weiß ich nicht; deshalb ja die Frage an euch Nutzer.......!

Softail
 
Da ich iA nicht nutze, kann ich nur sagen, dass dank der hervorragenden Blendenwerte über den gesamten Brennweitenbereich im A Modus recht gute Freistellungsmöglichkeiten bestehen. Hätte ich so gut nicht erwartet.
Kann gern am WE mal ein Bild machen, und hochladen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich hiermit bestätigen: EDIT: Beispielbilder gelöscht. Solange die Moderation hier nicht vernünftig kommuniziert, sondern wild um sich schlägt, stelle ich hier keine Bilder mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnte vorhin in diesem Modus im Vergleich zu lebst eingestellte Blende keine entscheidenden Vorteile entdecken. Unschärfer wurde es nicht... :confused: hab aber natürlich im A Modus (Blendenvorwahl) auch grundsätzlich mit Offenblende fotografiert. Dazu brauch ich die Software Modi also schon mal nicht.
Die Intelligenz der Kamera ist mit ihren Spezialsettings auf keinen Fall besser gewesen, weder Hintergrund weichzeichnen, noch radial weichzeichnen, obwohl bei letzterem das Bild (aber gesamthaft) einiges weicher war, auch das zu fotografierende Objekt.
 
hab Dir lediglich Deine suchanfrage beantwortet und das ist i.A-modus.
anmerkung: ich verwende grundsätzlich keine sogenannten "i" (intelligenten) helferlein.
 
Ich hoffe, du meinst nicht mich.
Denn ich habe nur versucht auf die Frage eines Users zu anworten.
 
ok, dann ist ja alles gesagt.

an alle
schaut mal im lumix forum unter LX das beispielfoto* von wodi an (*mittig ein fleck), vielleicht hat der eine oder andere was gleichartiges bei seiner LX festgestellt. würde mich interessieren. danke.

mbg kmhb
 
zweites foto, schade da sitzt der fokus leider irgendwo. lags an der mehrfeldmessung?

nachtrag: beim dritten foto passt der fokus, sehr schön getroffen und das letzte foto super, typisch LX.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix LX7

Ich hab immer nur das kleine AF-Feld aktiv - keine Ahnung, warum der Fokus nicht genau passt. Hab manchmal tatsächlich das Gefühl, dass die Schärfe nicht 100% passt... Ideen?
Beide Bilder wurden mit F2.3 geschossen, um sie vom Hintergrund freizustellen. Ist natürlich für Makroaufnahmen nicht ideal - aber IRGENDWO müsste die Schärfe ja liegen... :confused:
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Der Fokus "sitzt" in der mittleren Blüte auf den kleinen schwarzen Pünktchen am Übergang des Blütenkelchs zu den Blütenblättern ... oder ?
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Ich habe es weiter vorne schon berichtet und heute nochmals ausführlich getestet und dabei bestätigt: Im Nahbereich insbesondere bei Offenblende hat die LX7 systematisch einen Backfokus. Beim Abblenden wird es besser (klar weil die Schärfentiefe wächst) um dann wieder schlechter (!!) zu werden :(.

Aber ich geh jetzt besser wieder auf Tauchstation sonst wirft wieder jemand Dreck nach mir:D

Trotzdem schön, dass es jetzt jemand außer mir auch noch merkt. Ich glaube meine geht zurück. Ich hatte einige Exemplare getestet - immer das selbe.

Fotoberti.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Ich glaube NICHT, dass ein Backfokus-Problem vorliegt - ich glaube eher, dass ich einfach auf die falsche Stelle fokussiert hatte... :rolleyes:
Hab gerade aus Interesse mal bewusst ein schräges Makrobild mit (fast) offener Blende gemacht, um möglichst viel Info über die Schärfenebene im Fokusbereich zu bekommen. Dabei habe ich den Bildschirm der LX7 mit meiner Powershot 220SX abphotographiert, so dass man sieht, worauf fokusiert wurde.
Beide Bilder zeig ich euch mal, und ich denke dass man gut erkennen kann, dass der Fokus den ich auf das Wort "with" gesetzt hatte, dieses auch nachher im Bild als schärfste Ebene abgelichtet hat...
Oder?!

Bild 1, der "Screenshot":

Makro_1.jpg


Bild 2, das Ergebnis (ooc, nur verkleinert):

Makro_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix LX7

So wie ich das weiß´ kann ein Backfokus doch nur nur bei Phasen-AF von z.B. DSLR´s oder auch der neuen NEX-6 auftreten, aber nicht bei der LX oder anderen Kompakten mit Kontrast-AF. Oder irre ich mich da?
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Nein Du irrst nicht. Zumindest in der Theorie. Meine Beobachtung ist aber,dass bei der LX7 maximaler Kontrast und maximale Schärfe nicht ganz zusammenfallen. Mit welcher Cam ich auch immer vergleiche-X10 G12 XZ1- die Lx7 setzt den Fokus immer deutlich weiter hinter. Die Testbilder oben mögen mich lügen strafen, aber bei meinen Testexemplaren war es leider immer so -schade.

OT ENDE und Tauchstation.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Ich glaube NICHT, dass ein Backfokus-Problem vorliegt ... ich denke dass man gut erkennen kann, dass der Fokus den ich auf das Wort "with" gesetzt hatte, dieses auch nachher im Bild als schärfste Ebene abgelichtet hat...
Oder?!

Ja, so ist es. Das postulierte Backfokus-Problem existiert nicht, was Du hiermit erfolgreich dargestellt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten