• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Na gut... dann lade ich es mir halt runter! 134€ :(

Trotzdem ärgerlich, dass das mitgelieferte Programm nicht funktioniert!! :grumble:

Bin dennoch SEHR zufrieden mit der Cam:

Salewa9.jpg


Salewa13.jpg


BD995B31-D89D-453A-9EAE-556066412735-6441-000008A2E4D8F3C9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu spät... :-(


Puuuh - und nun muss ich noch durch das Programm steigen! Gar ned sooooo einfach!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam komm ich mit dem Program klar... :top:

WassernachRaw_klein.jpg
 
@Chorge...

Wären das nicht Bilder für den Beispielbilder-Faden? Bislang ist nur User ****** fleissig am komponieren und knipsen. :top:



Ich war bislang sehr angetan von der Lx7 aber habe nun gelesen dass die Gute nur 3,8 Fach Zoom hat?! Meine alte TZ8 hatte ja bereits 12 Fach Zoom, von den Nachfolgemodellen gar nicht erst zu sprechen. Klingt nach zurück in die Steinzeit.

Ist die Lx7 also speziell für Landschaftsaufnahmen konzipiert?- oder ist die Qualität so gut dass man am Pehzeh dann digital vergrössert?- oder was hat sich Panasonic dabei gedacht so wenig Zoom reinzupacken?
 
Die LX-Serie hatte schon immer wenig Tele. Bei der LX3 war schon bei 60mm Schluss hatte mich aber nie gestört. Andere Kameras wie die X10 haben auch nicht viel Tele. Eine X100 hat nur eine Festbrennweite. Wo ist also dein Verstehen Problem.

Digital vergrößern sollte man besser nicht einwenig schon aber nicht viel. Wenn du das als Steinzeit bezeichnest dann verstehst du die Kamera nicht.

Oder gehörst du zu denen die klauben viel Zoom und viel Pixel ist eine gute Kamera.;)
 
Wie sieht es dann in der Praxis aus wenn man mit so einer Niedrigzoomcam unterwegs ist? Sollte man dann immer noch ne Ersatzknipse dabei haben oder ein "Fotohandy"? :lol:

Ich bin jetzt nicht Zoomsüchtig aber ab und an hole ich halt gerne was näher ran, ging es Dir im Zoo nicht auch so? Daher rührte ja meine Frage... :top:
 
Da muss ich dir recht geben im Zoo ist die LX7 nicht immer zu gebrauchen.
Aber dafür habe ich ja meine HX20.

Ich habe beider Kameras weil die HX20 ist eine Schönwetter Kamera, und die LX7 kann man sehr gut bei wenig Licht im Museum oder Abends benutzen mit wenig ISO. Das geht mit der HX20 nicht so gut. Hinzu kommt noch das ich mit der LX7 alles Manuel einstellen kann was mit der HX20 auch nicht geht, und die LX7 hat RAW.

Jede Kamera hat seine vor und Nachteile.
 
Die LX hat einfach mehr Lichtstärke und einen größeren Sensor als die meisten "normalen" Kompakten. Die physikalischen Grenzen verhindern eine Kombination dieser Eigenschaften mit mehr Zoom...
Das ist leider der saure Apfel, in den man beissen muss!
 
mit der LX7 hast Du per i.Zoom zweifache brennweite verfügbar, also entweder 7,5-fach oder 180mm. bei reduzierung der bildgröße um eine stufe werden mindestens 200mm erreicht bzw. überschritten. (mit meiner LX5 bei 1,3-fach i.Zoom stehen mir 143mm BW zur verfügung und die ergebnisse können sich sehen lassen)
diegomaradonna, die LX-serie mit 1/1,7-zoll sensor bringt eine wesentlich bessere BQ als jede kompaktkamera mit 1/2,3 sensor. für einen größeren zoombereich gibt es alternativ die nikon coolpix P7700, ebenfalls 1/1,7-zoll sensor, BW 24 bis 200mm.
 
So langsam komm ich mit dem Program klar...[/IMG]

Mit Lightroom? Offensichtlich, ein tolles Bild!

Was mich immer erstaunt: ich habe nun bereits mehrere Testberichte der LX7 und der FZ200 gelesen. Von den Werten her hat die FZ200 immer ein wenig die Nase vorne, so auch in der aktuellen Fotohits. Wenn ich mir die Bilder anschaue, würde ich aber das Gegenteil vermuten...
 
danke für die aufmerksamkeit, so schleichen sich fehler ein. für nikon ist 28mm WW richtig. wenn die nikon einen sucher oder eine option dafür hätte könnte ich sie mir auch gut vorstellen. aber hier sind wir ja bei der LX7* und die muß zusammen mit der LX5 erst mal getoppt werden. (*im 1/1,7-zoll sensor segment)
 
... Von den Werten her hat die FZ200 immer ein wenig die Nase vorne, so auch in der aktuellen Fotohits. Wenn ich mir die Bilder anschaue, würde ich aber das Gegenteil vermuten...
... und das sagt uns was? Vergiss Testberichte die Wertungspunkte vergeben. Die sind imho für den Allerwertesten. Da schaue ich mir schon lieber Reviews an, die vergleichbare Testbilder und Samples der gleichen Motive liefern.
 
LX7 und FZ 200 testergebnisse
vorsicht bei den bildern nicht täuschen lassen, die FZ 200 hat bedingt durch ihren kleineren sensor einen größeren tiefenschärfebereich. die bessere BQ aufgrund des größeren sensors hat die LX7. (meine vergleichsmöglichkeit FZ 150 / LX5)
 
Die Tests in den Zeitungen sind teilweise so schwachsinnig, dass es weh tut. Teilweise wird schon Handys bessere Bildqualität bescheinigt als Profikameras und so Spässe, darüber kann ich echt net mehr lachen, die Menschen werden regelrecht verarscht...
 
genau umgekehrt ist es, es wird den Käufern teures Equipment verkauft um TOP techn. BQ zu erreichen. Und herauskommen, dann Testbilder an denen selbige überprüft und anhand derere Kameras verglichen werden. Nebenbei tritt das Motiv und der eigentliche Zweck der Fotografie in den Hintergrund. Traurig, beim Blick auf das Foto zu allererst die Schärfe, das Rauschen und andere Aspekte der techn. BQ zu beurteilen, und das Motiv selbst deshalb nicht zu sehen.
Vor diesem Hintergrund ist z. B. eine LX7 oder S95 oder P7000 deutlich besser als eine RX100 hinsichtlich Aufwand/Nutzen.
 
genau umgekehrt ist es, es wird den Käufern teures Equipment verkauft um TOP techn. BQ zu erreichen. Und herauskommen, dann Testbilder an denen selbige überprüft und anhand derere Kameras verglichen werden. Nebenbei tritt das Motiv und der eigentliche Zweck der Fotografie in den Hintergrund. Traurig, beim Blick auf das Foto zu allererst die Schärfe, das Rauschen und andere Aspekte der techn. BQ zu beurteilen, und das Motiv selbst deshalb nicht zu sehen.
Vor diesem Hintergrund ist z. B. eine LX7 oder S95 oder P7000 deutlich besser als eine RX100 hinsichtlich Aufwand/Nutzen.

:top::top::top::top::top:

Und dann werden Bilder aufgeblasen,zerlegt,Pickel :Dgezählt und das Rauschen gesucht etc....etc....... das Motiv und Bild spielt gar keine Rolle mehr.

Zu Analog Zeiten wurden Bilder noch ganz anderst beurteilt
 
:top::top::top::top::top:

Und dann werden Bilder aufgeblasen,zerlegt,Pickel :Dgezählt und das Rauschen gesucht etc....etc....... das Motiv und Bild spielt gar keine Rolle mehr.

Zu Analog Zeiten wurden Bilder noch ganz anderst beurteilt

Das wird doch hier im Forum von vielen auch so gemacht. Die sehen nicht das Foto sondern Rauschen Schatten und was weiß ich noch alles nur ein Foto sehen die nicht.
Da gibt es sehr viele hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten