• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Das alte Lied, Kamera 4 Jahre alt, lohnt sich die Reparatur?
Ich würde den Support von Panasonic anschreiben und eins Deiner Problembilder schicken,
dann einen Kostenvoranschlag abfragen und danach entscheiden.
 
Ihr Lieben,

ich habe mir nur die ersten paar Seiten dieses Beitrags angesehen. Ich habe heute eine die Lumix LX7 von einer Freundin geborgt bekommen, da meine Canon 750D leider in Reparatur ist.

Ich bin Bloggerin und spezialisiere mich auf Food-Fotografie, Portraits-Fotos - normalerweise fotografiere ich mit einem 50mm 1.8 Objektiv.

Kann mir jemand vielleicht kurz erklären, welche Einstellungen ich vornehmen müsste, dass ich ansatzweise zu solch einer Tiefenschärfe komme? Ich habe mich schon etwas herumgespielt, aber das Freistellen funktioniert irgendwie gar nicht...

Ich wäre euch sehr dankbar!
 
Moin,

max. Tele, Offenblende - mehr geht nicht mit der LX7.

skippa
 
Was bedeutet Tele?
Kannst du mir kurz erklären, wie ich max. Tele & Offenblende auf der LX7 einstelle?

Danke :-)

Am Zoomhebel der Kamera das Objektiv voll ausfahren (längste Brennweite),
entsprechen dann 90mm.
Blende sollte doch vorne am Objektiv einzustellen sein.
Also kleinstmöglicher Blendenwert.
 
Wozu soll das gut sein, wenn man, wie in den vorherigen Beiträgen richtig zu lesen ist, eine möglichst hohe Brennweite verwenden muss? Die Makrotaste verändert doch meines Wissens nur den Mindestabstand und damit das Fokussierverhalten, nicht aber die Schärfeebene!?
 
Was sich jedoch ändert: Die Brennweite wird ja über den Bildkreis angegeben, und da die Bildecken bei diesem Sensor bei allen Formaten (außer 1:1...) auf dem Bildkreis liegen, habe ich bei 16:9 halt MEHR Bildwinkel waagerecht zur Verfügung, als es die 24mm KB haben.... Und bei 4:3 MEHR Bildwinkel in der Höhe als 24mm KB....
Im WW bei 16:9 entspricht der BW in etwa 22mm KB, was für Landschaftsfotografen durchaus von Vorteil sein dürfte...;)

Ich sehe zu 12MP 1/1,7" in der Praxis keinen wirklichen Nachteil...

Edit: Wenn man sich den Bildkreis aufzeichnet, und dann Rechtecke in den Formaten (4:3, 3:2, 16:9) einzeichnet, bei denen die Ecken auf dem Bildkreis liegen, dann sieht man schön, dass die Bildwinkel in Höhe und Breite deutlich unterschiedlich ausfallen. Beim "normalen" Sensor wird dann beim Formatwechsel von 4:3 auf ein anderes oben und unten abgeschnitten, der Bildwinkel waagerecht ändert sich nicht, dafür liegen die Ecken nicht mehr auf dem Bildkreis (sondern weiter innen...) und bewirken eine leichte Brennweitenverlängerung.....

EDIT EDIT: Bilder mit der D90 und 16mm Brennweite (24mm KB) sowie mit der LX7 bei 3:2 und 4,7mm (24mm KB) decken exakt denselben Bildausschnitt ab. Stelle ich bei der LX7 auf 16:9 bekomme ich ca. 5% mehr "Breite" aufs Bild.... dafür weniger Höhe...

Gibt es eine Tabelle, wie sich die (Anfangs-)Brennweite bei den verschiedenen Bildformaten ändert ?
 
Hallo.
Kann mir jemand bestätigen dass bei der LX7 bei Auswahl
des Bildformates 3:2 auf dem LCD-Monitor oben und unten
mehr Pixel zu sehen sind als späten auf dem gemachten Bild ?
Verhalten kann nachvollzogen werden.
Da ich immer formatfüllend fotografiere habe ich schon einigen
Sujet den Scheitel abrasiert. :confused:

Gruß Ralf
 
Hallo.
Kann mir jemand bestätigen dass bei der LX7 bei Auswahl
des Bildformates 3:2 auf dem LCD-Monitor oben und unten
mehr Pixel zu sehen sind als späten auf dem gemachten Bild ?
Verhalten kann nachvollzogen werden.
Da ich immer formatfüllend fotografiere habe ich schon einigen
Sujet den Scheitel abrasiert. :confused:

Gruß Ralf

Sorry, ich habe eben einmal mit meiner LX7 bei 3:2 Format in WW- und Tele-Brennweite auf meinen Monitor gezielt: Da konnte ich nicht feststellen, dass oben und unten etwas weniger auf dem Bild gewesen wäre als vorher auf dem Display.
Herzliche Grüße
Matthias Heuer
 
später auf dem gemachten Bild ?

Was ist ein "gemachtes Bild" ?

Ein Papierbild ?

oder auf dem Monitor ?

und wenn auf dem Monitor: in welcher Ansicht ... mit welchem Programm ?
wenn zum Beispiel ein Programm verwendet wird, bei dem auf einem 16:9 Monitor ein 3:2 Bild so gezeigt wird, dass die Breite voll genutzt wird ... fehlen unten und oben halt Dinge.

Schon gesehen ... :rolleyes:
 
Hallo.
Kann mir jemand bestätigen dass bei der LX7 bei Auswahl
des Bildformates 3:2 auf dem LCD-Monitor oben und unten
mehr Pixel zu sehen sind als späten auf dem gemachten Bild ?

Normalerweise ist das nicht so.

Hast Du im Menü die Funktion "Format Serie" aktiviert?
Dann zeigt es Dir parallel auch den 4:3 Ausschnitt an, auch wenn Du 16:9 Bilder machst.
 
Moin,

bei meiner LX 7 hat die Objektivmechanik(?) scheinbar eine extreme Schwächephase bzw. Altersschwäche. :o
Der Zoom, egal ob Stufenlos oder nicht, hakt sehr oft (fast immer); und wenn das passiert, funktioniert der AF auch nicht mehr. Weder automatisch noch manuell.

Nach meiner Meinung - als Technikdepp - wäre bei der Kamera ein Austausch der Optik fällig.
Hat das schon mal jemand von euch reparieren lassen und wenn ja, mit welchen Kosten war das verbunden?
 
Es gibt vermutlich nicht mehr viele die dieses süße Teil benutzen...

falls doch, gestattet mir einige Fragen da mir dieses Teil quasi Originalverpackt unbenutzt vererbt wurde. :D

Wenn die Kamera in den Schlafmodus geht ( gibt es einen ? ) läßt sich das so einstellen das sie schläft aber das Objektiv NICHT einfährt ?

Wie wirksam ist der Stabi im Verhältnis zu heutigen Stabis und läßt er sich abschalten ?

Kann man Bilder ans Handy senden ?

Das wars erst mal - Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten