Gast_19425
Guest
Ich würde den Support von Panasonic anschreiben und eins Deiner Problembilder schicken,Das alte Lied, Kamera 4 Jahre alt, lohnt sich die Reparatur?
dann einen Kostenvoranschlag abfragen und danach entscheiden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich würde den Support von Panasonic anschreiben und eins Deiner Problembilder schicken,Das alte Lied, Kamera 4 Jahre alt, lohnt sich die Reparatur?
Ich würde den Support von Panasonic anschreiben und eins Deiner Problembilder schicken,
dann einen Kostenvoranschlag abfragen und danach entscheiden.
Moin,
max. Tele, Offenblende - mehr geht nicht mit der LX7.
skippa
Was bedeutet Tele?
Kannst du mir kurz erklären, wie ich max. Tele & Offenblende auf der LX7 einstelle?
Danke![]()
...Kann mir jemand vielleicht kurz erklären, welche Einstellungen ich vornehmen müsste, dass ich ansatzweise zu solch einer Tiefenschärfe komme? ...
[..]Die Makrotaste verändert doch meines Wissens nur den Mindestabstand [...]
Was sich jedoch ändert: Die Brennweite wird ja über den Bildkreis angegeben, und da die Bildecken bei diesem Sensor bei allen Formaten (außer 1:1...) auf dem Bildkreis liegen, habe ich bei 16:9 halt MEHR Bildwinkel waagerecht zur Verfügung, als es die 24mm KB haben.... Und bei 4:3 MEHR Bildwinkel in der Höhe als 24mm KB....
Im WW bei 16:9 entspricht der BW in etwa 22mm KB, was für Landschaftsfotografen durchaus von Vorteil sein dürfte...
Ich sehe zu 12MP 1/1,7" in der Praxis keinen wirklichen Nachteil...
Edit: Wenn man sich den Bildkreis aufzeichnet, und dann Rechtecke in den Formaten (4:3, 3:2, 16:9) einzeichnet, bei denen die Ecken auf dem Bildkreis liegen, dann sieht man schön, dass die Bildwinkel in Höhe und Breite deutlich unterschiedlich ausfallen. Beim "normalen" Sensor wird dann beim Formatwechsel von 4:3 auf ein anderes oben und unten abgeschnitten, der Bildwinkel waagerecht ändert sich nicht, dafür liegen die Ecken nicht mehr auf dem Bildkreis (sondern weiter innen...) und bewirken eine leichte Brennweitenverlängerung.....
EDIT EDIT: Bilder mit der D90 und 16mm Brennweite (24mm KB) sowie mit der LX7 bei 3:2 und 4,7mm (24mm KB) decken exakt denselben Bildausschnitt ab. Stelle ich bei der LX7 auf 16:9 bekomme ich ca. 5% mehr "Breite" aufs Bild.... dafür weniger Höhe...
Die Brennweite bleibt gleich, durch das Bildformat ändert sich der horizontale Bildwinkel. Kleinbild 24mm 3:2 sind z.B. horizontal knapp 74°.Gibt es eine Tabelle, wie sich die (Anfangs-)Brennweite bei den verschiedenen Bildformaten ändert ?
Hallo.
Kann mir jemand bestätigen dass bei der LX7 bei Auswahl
des Bildformates 3:2 auf dem LCD-Monitor oben und unten
mehr Pixel zu sehen sind als späten auf dem gemachten Bild ?
Verhalten kann nachvollzogen werden.
Da ich immer formatfüllend fotografiere habe ich schon einigen
Sujet den Scheitel abrasiert.
Gruß Ralf
später auf dem gemachten Bild ?
Was ist ein "gemachtes Bild" ?
Hallo.
Kann mir jemand bestätigen dass bei der LX7 bei Auswahl
des Bildformates 3:2 auf dem LCD-Monitor oben und unten
mehr Pixel zu sehen sind als späten auf dem gemachten Bild ?
Hast Du im Menü die Funktion "Format Serie" aktiviert?
Dann zeigt es Dir parallel auch den 4:3 Ausschnitt an, auch wenn Du 16:9 Bilder machst.
Ganz einfach
Auf dem Monitor der Kamera