• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Praxisthread

Echt? Hast du deinen Monitor mal geputzt? Ich sehe da kein Rauschen. :confused:

Gruß Tom

Alles putzen nüzt nichts:top:
Siehe auch da: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2359887&d=1346769517

Sehr grobkörniger Hintergrund.............. oder soll ich mal den Monitor schleifen:lol::lol:

Gruss
 
Ich finde auch das die Pana ein sehr hohes Grundrauschen hat und dies bei 80 ISO:(

Die Bilder würd ich nicht zu Ernst nehmen, aber hier finde ich es ok und besser als das der RX100!
Das ist völlig für die Tonne, aber auch viel zu dunkel belichet.:confused:

gibt bessere
http://www.focus-numerique.com/test-1509/compact-panasonic-lx7-bruit-electronique-12.html
 
Hm, meinst du nicht, dass das vom Komprimieren des Fotos auf Forengröße kommt? Abgesehen davon finde ich das nicht störend - aber das ist wohl noch mehr Geschmackssache als alles andere. ;)

Gruß Tom

Wäre schon möglich und ja, Geschmacksache ist vieles.
Muss mich eben Entscheiden LX7 oder RX100 zu meiner DSLR.

Manchmal wäre es gut wenn es nur ein Produkt geben würde, dann müsste man sich nicht entscheiden, zumal beide ihre Vor- und Nachteile haben:angel:

CU
 
Halloerstmal
@Tobias aus #31
das verlinkte Foto hat ca. 1800x1200px und Dateigrösse 420KB als JPG.
Das darf rauschen.

Hallo Ralf,

je kleiner die Dateigröße, um so stärker wird das Rauschen entfernt, da die Details reduziert werden. ;) JPEG-Artefakte durch eine zu hohe Komprimierung zeichnen sich durch Banding (einfarbige Flächen) und genau nicht durch Rauschen aus.

Ich guck mir das gerade auf 24Zoll Monitor an und sage dir:
das kannst du problemlos auf A2 drucken, natürlich die Orginaldatei.
Und das ist mir genug.

Ich schaue mir zu 99% die Bilder auf dem Monitor an und drucke sie nicht auf A2 aus. Und ich denke, ich spreche damit für die Allgemeinheit, da doch die wenigsten alle ihre Fotos entwickeln lassen. Und da sehe ich bei diesem Beispiel ein starkes Grundrauschen.

Sofern es also kein Crop ist, wäre das Ergebniss alles andere als gut.
 
Ich schaue mir zu 99% die Bilder auf dem Monitor an und drucke sie nicht auf A2 aus. Und ich denke, ich spreche damit für die Allgemeinheit, da doch die wenigsten alle ihre Fotos entwickeln lassen. Und da sehe ich bei diesem Beispiel ein starkes Grundrauschen.

Genau und dann wäre noch die 1`000`000 Euro Frage
Bin ich ein leidenschaftlicher Fotograf oder ein doch ein Leidenschaftlicher "Lightroomer" oder sogar beides.

Ich gehöre zu der Sorte, welcher nicht jedes Foto in RAW macht bzw. nicht die nötige Zeit hat in die Bearbeitung zu investieren.

Ich denke mit der Pana lx7 fährt man da ganz gut.

CU
 
Und deswegen kannst Du auch nicht wissen das man die Bilder auf ohne Arbeitsaufwand mit (eigenen) Standards schon beim Import beabeiten bzw entwickeln lassen kann.
Dauert etwas länger. führt aber zu mehr Licht-Schatten-Erhalt und gefälligerer NR, auch und bei der LX, besonders ab ISO800! Die Testbilder zeigen das doch immer noch sehr viel geglättet wird.
 
Nochmal wiederhole ich es nicht:

moderative Festlegungen:

Edit rud 31.08.2012:
Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.
Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
Beiträge zur Preisentwicklung wurden entfernt.
 
Bin neu hier und wollt fragen,ob jemand den Zoombereich bis 7,5 getestet hat,wieviel brennweite hat der denn? hab mit meiner Eos 1000d und Sigma DC OS 18-200 11,1 fach Zoom. Ist das bei der LX7 weniger?
 
Bin neu hier und wollt fragen,ob jemand den Zoombereich bis 7,5 getestet hat,wieviel brennweite hat der denn? hab mit meiner Eos 1000d und Sigma DC OS 18-200 11,1 fach Zoom. Ist das bei der LX7 weniger?
180mm bei 7,5x (bis 3,6x = 90mm optisch, dann "erweitert" bis 7,5x und Digitalzoom hab ich deaktiviert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloerstmal
@Tobias123 und zeta1
Also strakes Grundrauschen ist für mich was anderes, da kann ich Bsp. aus meiner alter Powershot G2 bei ISO400 liefern, das sah so aus, wie bei Analogfilm gescannt.
Wenn ich primär Digitalfotos auf Monitor oder sogar TV-Sreen anschaue, kann es schon sein, dass das Rauschen stört.
Liegt allerdings dann auch an den Einstellungen von Monitor oder TV.
85% aller Monitore, die ich kenne, verstärken das Rauschen.
Fast alle TVs sind auf max Kontrast und Helligkeitsumfang getrimmt und da tritt das Rauschen auxch verstärkt hervor.
Drucke ich die Daten aus:
so homogenisiert sich der Bildeindruck oft durch die Belichtung in RGB auf echtem Fotopapier. Sogar als InkJet in A2 oder als UV-Druck auf Forex oder Alu verschwindet das Rauschen, da hier von den Dienstleistern prof. Software zum Einsatz kommt.

Heisst das für euch jetzt, ihr würdet die Kamera nicht nutzen wollen?
Sie bietet ja, neben dem Grundrauschen, noch andere Vorzüge.
GrussRalf
 
Heisst das für euch jetzt, ihr würdet die Kamera nicht nutzen wollen?
Sie bietet ja, neben dem Grundrauschen, noch andere Vorzüge.

Hallo Ralf,

ich sitze vor einem kalibrierten NEC MultiSync WMGX3. Aktuell nutze ich 2 Lumix G3, eine GF3, Canon S90, Lumix FZ38, Lumix TZ8 und hatte vorher schon unzählige Kameras.
Bei ISO80 oder ISO100 behaupte ich mal, würde keine meiner aktuellen Kameras so stark rauschen wie auf diesem Bild. Daher die Hoffnung, dass es sich nur um einen Crop handelt.
Wenn das aber nicht der Fall wäre, würde ich die LX7 tatsächlich ausschließen. Aber ich bin noch guter Hoffnung, dass evtl. ganz komische Settings oder eine Ausschnittsvergrößerung an dem Rauschen Schuld sind.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten