Hallo Philipp,
vorab: ich habe weder die Kamera noch das in diesem Thread behandelte Zubehör. Die LX7 ist aber in meiner engen Auswahl; sollte ich eine Kompakte kaufen dann mit entsprechendem Zubehör, daher verfolge ich diesen Thread.
Ich möchte dich auf eine andere Option aufmerksam machen: eine schraubbare Gummi-Gegenlichtblende (GeLi) http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlichtblenden/Schraubgewinde-Gegenlichtblenden/B-W-900-Gummi-Gegenlichtblende-faltbar-52mm::4337.html?language=de; ich habe keine Erfahrungen mit dem Teil.
Für welche Variante du dich auch entscheidest, wäre folgendes zu beachten: Randabschattung im Weitwinkel m.a.W. die Blende gerät ins Bild.
Die LX7 soll in 16:9 fast den Bildwinkel einer 22 mm KB Brennweite erreichen. Ob es beim Setup wie Adaptertubus, GeLi, Filter alles 52 mm zu Randabschattungen kommt, kann man wohl nur durch Versuch klären.
Daher Plan B: Adaptertubus 52 mm, ein Step-Up Ring 52 -> 58 mm, GeLi 58 mm. Falls ein 52 mm Filter (ND, Pol, UV, ...) bereits vorhanden ist, wird der Step-Up Ring an den Filter geschraubt und erst danach die Geli. Oder man geht bei Filter gleich auf 58 mm.
Aus meiner DSLR-Praxis kann ich sagen, dass eine Streulichtblende insb. beim seitlich einfallenden Sonnenlicht nützlich ist. Zwar sieht man die Linsenreflexionen direkt im optischen Sucher und man kann ggf. mit der Hand abschatten, aber komfortabel ist es nicht.
Berichte bitte über deine Erafhrungen![]()
Hallo mar-cello,
leider finde ich hier in keinem Laden eine (passende) Geil, so dass ich wohl erst in Deutschland dazu kommen werde. Dann kann ich aber gerne mehr berichten.
Wahrscheinlich wird es in WW aber zu Randabschattung kommen (zumindest habe ich bei 52mm-Tubus + UV-Filter + Polfilter welche).
Viele Grüsse,
Philipp