• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

Mist, ich habe meine X100 ...
Ach Dieter Tippfehler gefunden ... muss natürlich S100 heißen.


Mich würde ein Nachfolger sehr interessieren. Wobei ich auch vergleichsweise wenig Verbesserungswünsche hätte...
Für Spekulationen haben wir das Unterforum Spekulationen!
Dort darf man gerne die Wünsche an einen Nachfolger formulieren.
Beitrag gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, denn wenn ich mir eine X100 kaufe zahle ich um ca. € 500.- mehr als bei einer S100 und bekomme auch ganz was anderes.

Und Zwischen S und X sind ein Haufen Buchstaben.

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich war die s100 gemeint.

die x100 ist da ein ganz anderes kaliver und nicht mal ansatzweise mit der s vergleichbar.

trotzdem eine kamera die am gebrauchtmarkt verdächtig oft angeboten wird.
offensichtlich kommen viele mit der fixbrennweite nicht so klar und womöglich wird sie auch schnell verscherbelt, weil viel universellere kameras mit großem sensor in den startlöchern stehen bzw. auch schon gibt.
 
kurze frage zur schärfe und kontrast. bin ja neuling auf dem fotografie-gebiet und hab jezt keine zeit die beiträge zu durchforsten.
wollt fragen, obs bei der LX5 gut ist, wenn ich die grundeinstellungen bei schärfe und kontrast auf 1 setz? oder was habt ihr für erfahrungen? danke :)
 
Nein, denn wenn ich mir eine X100 kaufe zahle ich um ca. € 500.- mehr als bei einer S100 und bekomme auch ganz was anderes.

Und Zwischen S und X sind ein Haufen Buchstaben.

Dieter

Schonmal auf deine Tastatur geschaut? Da liegen X und S direkt nebeneinander... :D

Die LX5 ist auch für mich, nach langem Suchen einer kompakten Zweitkamera zur DSLR, der beste Kompromiss aus Bildqualität, Kompaktheit, Bedienungsfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Die Brennweite ist mit dem Weitwinkel optimal, das Objektiv sehr lichtstark und hat einen Stabi. Man hat viel direkten Zugriff über Tasten und die Kamera ist für meine Hände optimal, die S90 war mir zum Beispiel zu klein, die XZ-1 etwas zu groß und zu glatt. Sie passt von der Größe und dem Gewicht her optimal in meine Jackentasche zum immer dabei haben. Und man hat sogar noch einen ordentlichen Videomodus mit C-AF und optischem Stabi, und so ergänzt sie sogar noch die DSLR. :)
Ich bin echt gespannt, was Panasonic da noch verbessern will, ich hoffe nur sie machen keinen Blödsinn mit diesem tollen Konzept!
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage.

Kann man mit den richtigen Einstellungen auch so schöne Bilder machen, bei denen die Mitte schön Scharf, der Rest aber unscharf ist. Oder Auf dem die Personen, die ca 5m vor einer Wand stehen scharf dargestellt werden, die Wand aber unscharf ist?
 
Nur sehr schwer, für soetwas muss man bei einer weit geöffneten Blende fotografieren (kleine Zahl beim Blende Einstellen). Da die kompakten Kameras aber einen kleinen Sensor haben ist deren sogenanntes Freistellunsgpotential nicht sehr groß, für sowas nimmt man am besten eine Spiegelreflex- oder Systemkamera. Wenn du mehr zum Thema Freistellen wissen möchtest dann am besten mal danach googlen...

Das Maximum an Freistellung bekommst du bei kleinen Abständen zum Motiv, langer Brennweite und eben weit offener Blende. Mit den drei Parametern kannst du also mal spielen, ein bisschen Freistellen kann man mit der LX5 schon (vor allem im Macromodus wegen des kurzen Abstands zum Motiv).
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage.

Kann man mit den richtigen Einstellungen auch so schöne Bilder machen, bei denen die Mitte schön Scharf, der Rest aber unscharf ist. Oder Auf dem die Personen, die ca 5m vor einer Wand stehen scharf dargestellt werden, die Wand aber unscharf ist?

Auf Grund der Sensorgöße ist das mit einer Kompakten nicht ganz so einfach, aber bei vollem Zoom und größtmöglicher Blende (also kleinstmögliche Blendenzahl) sollte sich ein gewisser Freistellungseffekt erzielen lassen.
 
Kann man mit den richtigen Einstellungen auch so schöne Bilder machen, bei denen die Mitte schön Scharf, der Rest aber unscharf ist. Oder Auf dem die Personen, die ca 5m vor einer Wand stehen scharf dargestellt werden, die Wand aber unscharf ist?

Es geht sehr eingeschränkt. Der kleine Sensor der Kompakten ist hier das Limit. Für maximale Freistellung dann möglichst viel Tele, Blende so weit wie möglich auf und so nah ran ans Motiv wie möglich (genau passend zum Bildausschnitt). Je weiter der Hintergrund dann weg ist, um so besser klappt das. Eine Wand, die 5cm hinter dem Kopf ist, wird aber sehr schwierig.
 
Ich weiß, ist klug******erei :D

Passt schon. Ich hab tatsächlich 5cm gelesen :o

Mit 5m geht jedenfalls was. LX5 auf 90mm (KB-Equivalent), Blende 3.3 und dann so nah ran wie möglich. Der Hintergrund wird sich nicht völlig auflösen, aber jedenfalls so weit, dass der Blick vor allem beim Porträtierten hängenbleibt. Jedenfalls für Kopf/Schulterporträts.
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage.

Kann man mit den richtigen Einstellungen auch so schöne Bilder machen, bei denen die Mitte schön Scharf, der Rest aber unscharf ist. Oder Auf dem die Personen, die ca 5m vor einer Wand stehen scharf dargestellt werden, die Wand aber unscharf ist?

Schau doch mal im BeispielbilderThread zur LX5 hier im Forum.
Da sind einige Bilder, die das von den Kollegen vorher gesagte und das Freistellungspotential der LX5 gut zeigen.
 
freistellung ist halt ungefähr so wie wenn du bei einer normalen kleinbild- oder vollformatkamera ein 90mm objektiv nimmst und das auf blende 16 abblendest. nur das macht halt für freistellung kein mensch. auf blende 16 geht man für maximale tiefenschärfe. d.h. du bist bei einer kamera wie der lx-5 quasi immer auf maximaler tiefenschärfe. damit ist die lx-5 für solche aufgaben denkbar schlecht geeignet. (wobei 90 % der am markt befindlichen kompakten in diesem punkt noch schlechter geeignet sind, weil sie eine noch lichtschwächere optik haben oder/und einen noch kleineren sensor haben)

wenn du ernsthaft freistellen willst und nicht schwer tragen willst, kauf dir eine olympus epl1 um 150,-- euro und dazu das oly 1,8/45 um 270,--. und schau, dass du bei der epl1 gleich auf 200,-- gehst und dass dann ein 14-42er zoom dabei liegt. damit wärst du insgesamt nicht schlecht bestückt und die sache wäre auch noch gut ausbaubar.

hier z.b. ein bild bei blende 1,8 mit dem 1,8/45 an mft:
 
moin,

jetzt weiß ich auch nach welchem begriff ich zu Suchen habe (Freistellunsgpotential). Das es mit einer Kompakten nicht so einfach ist, habe ich mir schon gedacht.
Auf meinem 30ten wurden von einem Freund, mit einer DSLR, genau solche Fotos aufgenommen, daher die Frage.

Danke!!

Gruß
aus Braunschweig
 
Hallo zusammen ,

ich fotografiere mit der lx5 in jpeg + raw gleichzeitig (Bin Anfänger:o). Jetzt ist mir in LR aufgefallen, dass die jpeg einen Schleier haben und diegleiche raw- Datei sogar ohne Entwicklung viel besser aussieht.

Ist das normal? Oder Einstellungssache?

Kann ich die raw-Datei hier auch irgendwie zeigen (hochladen) ; zum Vergleich?

Programmwahl: A, Nostalgisch - Werte auf 0, Weißableich: AWB

p1000157k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten