• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

RI-CO

Themenersteller
Mittlerweile gibt es ja bereits einige Kompaktkameras mit Blende 2,0-2,8 .

Mit welcher Kamara lassen sich denn ausreichend geringe Schärfentiefen erzielen?

Grund sind gewünschte Personenaufnahmen(Gruppen) und Portraits.
Trotz hoher Bennweiten erreicht man kaum genügend "unschärfe im Hintergrund.

Gern dürft ihr auch ein Beispiel posten mit Entfernung zum Objekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

2,4 bei 72mm klingt wirklich gut...
Ja, klingen tut es gut - tatsächlich sind es aber nur 2,4/15,6 mm mit entsprechender Schärfentiefe.
Und bei der LX3 sind's auch nur 2,8/12,8 mm...
Wenn du wirklich geringe Schärfentiefe benötigst käme eine Kamera mit größerem Sensor in Frage, zB Sigma DP1, oder etwas im Micro Four Thirds-Format - könnte man auch noch als "Kompakt"-kamera gelten lassen. ;)
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Hallo.
Muss es eine neue sein?
Wenn nicht, kauf Dir für rund 150-200€ eine gepflegte Canon Powershot Pro1.
Deren sehr gutes Objektiv ist bei einem Brennweitenbereich von 28-200mm mit f2,4-3,5 enorm lichtstark und dank des verhältnismäßig großen (ca. 6,6 x 8,8mm) 2/3"-CCD Sensors (8Mp) kann man erstaunlich gut freistellen bei passablem Bokeh. :top:
Ähnliche Eckdaten weisen auch die KonicaMinoltas A2/A200 sowie die Sony F-828 auf, die Canon dürfte aber die knackigsten Ergebnisse bringen.
Sämtliche aktuellen Kameras kommen an die Eckdaten der Oldies nicht mehr heran.:cool:
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Mittlerweile gibt es ja bereits einige Kompaktkameras mit Blende 2,0-2,8 .

Mit welcher Kamara lassen sich denn ausreichend geringe Schärfentiefen erzielen?

Mit keiner Kompakten.


Grund sind gewünschte Personenaufnahmen(Gruppen) und Portraits.
Trotz hoher Bennweiten erreicht man kaum genügend "unschärfe im Hintergrund.

Das wird nix mit genügend Unschärfe im Hintergrund, da hilft Dir auch keine Blende 2.0 was bei Kompaktkameras oder Bridge.

Du bekommst vielleicht sowas in der Art hin wenn Du ein Makro von ner Blume oder so machst, aber wenn Du Personen oder sogar ne Gruppe aufnimmst wird das nichts.

Und ich weiss ja auch nicht wie Du "genügend" Unschärfe im Hintergrund definierst...
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Hallo.
Muss es eine neue sein?
Wenn nicht, kauf Dir für rund 150-200€ eine gepflegte Canon Powershot Pro1.
Deren sehr gutes Objektiv ist bei einem Brennweitenbereich von 28-200mm mit f2,4-3,5 enorm lichtstark und dank des verhältnismäßig großen (ca. 6,6 x 8,8mm) 2/3"-CCD Sensors (8Mp) kann man erstaunlich gut freistellen bei passablem Bokeh. :top:
Ähnliche Eckdaten weisen auch die KonicaMinoltas A2/A200 sowie die Sony F-828 auf, die Canon dürfte aber die knackigsten Ergebnisse bringen.
Sämtliche aktuellen Kameras kommen an die Eckdaten der Oldies nicht mehr heran.:cool:

Neu muss sie nicht sein aber ich besitze keine Jacke mit ausreichend großen Taschen für die Canon :)
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Ja, klingen tut es gut - tatsächlich sind es aber nur 2,4/15,6 mm mit entsprechender Schärfentiefe.
Und bei der LX3 sind's auch nur 2,8/12,8 mm...
Wenn du wirklich geringe Schärfentiefe benötigst käme eine Kamera mit größerem Sensor in Frage, zB Sigma DP1, oder etwas im Micro Four Thirds-Format - könnte man auch noch als "Kompakt"-kamera gelten lassen. ;)

Stimmt. Die Panasonic GF1 mit dem größeren DSLR-Sensor und dem 20mm F1.7 Pancake ist ungefähr so groß wie die EX1, aber kommt in ganz andere Bereiche als Kompakte mit kleinerem Sensor, was Tiefenunschärfe und Bokeh betrifft:

http://www.flickr.com/photos/mishes/4128075671/
http://www.flickr.com/photos/zightx/4497602141/
http://www.flickr.com/photos/carlerfur/4273944173/
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Mit keiner Kompakten.




Das wird nix mit genügend Unschärfe im Hintergrund, da hilft Dir auch keine Blende 2.0 was bei Kompaktkameras oder Bridge.

Du bekommst vielleicht sowas in der Art hin wenn Du ein Makro von ner Blume oder so machst, aber wenn Du Personen oder sogar ne Gruppe aufnimmst wird das nichts.

Und ich weiss ja auch nicht wie Du "genügend" Unschärfe im Hintergrund definierst...


https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1307486

also das sieht schon sehr gut aus..aber war bestimmt weniger als 1,50 entfernt

Können die Herren Ingenieure bitte mal einfach eine Kamera bauen mit großem Sensor (dadurch Tiefe Kamera notwendig)
und Objektiv das erst bei Benutzung in der nötigen Position arretiert (gern manuell) wird um das Auflagemaß (Tiefe) herzustellen?

Ich erinnere dabei gern an den guten alten Balkenmechanismus oder noch besser diesen hier.

http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/ddr/pouva/pouva-start-sw-such.html

Ich meine das war eine 6x6 Kamera sie war sehr flach. ;-)

Natürlich dürfen es gern ein paar Linsen mehr im Objektiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Stimmt. Die Panasonic GF1 mit dem größeren DSLR-Sensor und dem 20mm F1.7 Pancake ist ungefähr so groß wie die EX1, aber kommt in ganz andere Bereiche als Kompakte mit kleinerem Sensor, was Tiefenunschärfe und Bokeh betrifft:

http://www.flickr.com/photos/mishes/4128075671/
http://www.flickr.com/photos/zightx/4497602141/
http://www.flickr.com/photos/carlerfur/4273944173/

Das lässt sich aber nicht mit nem Portrait vergleichen. Immerhin ist die Schärfentiefe auch stark vom Abbildungsmaßstab abhängig und der ist bei deinen Fotos ja ziemlich groß. Bei einem Portrait ist er um ein vielfaches kleiner. Also wird auch viel mehr scharf!
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

@RI-CO

Wenn das Deine Vorstellung ist von Unschärfe im Hintergrund dann wirst Du wahrscheinlich doch fündig.
Mit meiner DSLR sieht das bei Blende 16 so aus :ugly:
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Das lässt sich aber nicht mit nem Portrait vergleichen. Immerhin ist die Schärfentiefe auch stark vom Abbildungsmaßstab abhängig und der ist bei deinen Fotos ja ziemlich groß. Bei einem Portrait ist er um ein vielfaches kleiner. Also wird auch viel mehr scharf!

Doch, mit der GF1 kann man auch sehr gut Portraits freistellen:

GF1 mit Lumix 20mm F1.7 Pancake:
http://www.flickr.com/photos/malcolmandcarollewis/4328682738/

GF1 mit Nokton 40mm F1.4:
http://www.flickr.com/photos/wongdood/4111870714/
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Jup das sieht gut aus :top:

Hab keine Ahnung von anderen Kameras ^^ Daher wusste ich nicht dass man an dieser GF-1 das Objektiv wechseln kann und dass sie ja einen größeren Sensor hat. Durch den größeren Sensor wird ja dann auch der Abbildungsmaßstab größer was zu dern besseren Freistellung führt
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Ich wollte damit nur sagen das das nicht gut genug freigestellt ist, zu wenig unschärfe im Hintergrund für meinen Geschmack.

Ich hätte auch sagen können das es bei jeder DSLR so aussieht bei Blende 16.
 
AW: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Das schafft sogar die TZ7

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1332055[/ATTACH_ERROR]





[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1332059[/ATTACH_ERROR]




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1332060[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten