• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Naja,
soooo alt ist die LX5 ja nun nicht :-)

Die LX5 ist für mich eine der besten Edelkompakten. Wenn man sich mit der Kamera beschäftigt wird man deren Potential auschöpfen können, aber dafür gibts ja genug Tipps im Web und hier im Forum.

Selbst der Eselmodus macht i.d.R. brauchbare Fotos, aber so richtig aus dem Vollen schöpft man bei RAW!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also ist die LX5 immer noch ne gute Wahl, auch wenn sie schon älter ist?

Was willst Du hören? Eine absolute, eine relative, eine emotionale Antwort?

Auch mit einer LX3 macht man heute noch sehr gute Fotos, eine Kamera wird nicht schlechter nur weil sie älter ist. Stimmt immer!

Aber ihre Leistung ist natürlich in Relation zu den aktuellen Alternativen zu sehen und da würde ich persönlich sagen das ich bei einem Neukauf so meine Probleme hätte.
Die Leistung der Kameras mittlerer Größe die ohnehin eine extra Tasche erfordern stellt sich heute auch in Konkurrenz zu MFT/NEX oder zu einer X10.

Da hätte ich es gerne entweder kleiner und tragbarer oder leistungsfähiger. Ich bin daher den Weg zu einer kleineren Edelkompakten gegangen (S95) und zu einer leistungsstärkeren mft bei den etwas größeren Modellen (GF).
Billiger fährt man mit einer Kamera die alles halbwegs ohne weitere Zukäufe abdeckt, aber das hat ja nicht immer die oberste Priorität. Und eine GF1/2 im Kit kostet auch nicht viel mehr.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Aber ihre Leistung ist natürlich in Relation zu den aktuellen Alternativen zu sehen und da würde ich persönlich sagen das ich bei einem Neukauf so meine Probleme hätte.
Die Leistung der Kameras mittlerer Größe die ohnehin eine extra Tasche erfordern stellt sich heute auch in Konkurrenz zu MFT/NEX oder zu einer X10.

Dem würde ich nicht uneingeschränkt zustimmen.

Eine LX 5 lässt sich in einer recht kleinen, unauffälligen Gürteltasche, einer Jackentasche oder zur Not auch kurzfristig einmal in einer Hosentasche transportieren. Dabei bietet sie einen relativ flexiblen Brennweitenbereich. Eine MFT mit Kitobjektiv ist doch schon um einiges größer und passt nicht ohne weiteres in eine Jackentasche. Die Bildqualität ist wegen der Lichtschwäche des Objektivs und der dadurch erforderlichen höheren ISO-Werte jedenfalls nicht wesentlich besser als die der LX5. Dies ist zwar mit einer Festbrennweite anders, allerdings fehlt dann die Flexibilität.

Somit kann je nach Bedürfnissen die LX5 nach wie vor der beste Kompromiss aus Größe und Leistungsfähigkeit sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Eine LX 5 lässt sich in einer recht kleinen, unauffälligen Gürteltasche, einer Jackentasche oder zur Not auch kurzfristig einmal in einer Hosentasche transportieren. Dabei bietet sie einen relativ flexiblen Brennweitenbereich. Eine MFT mit Kitobjektiv ist doch schon um einiges größer und passt nicht ohne weiteres in eine Jackentasche. Die Bildqualität ist wegen der Lichtschwäche des Objektivs und der dadurch erforderlichen höheren ISO-Werte jedenfalls nicht wesentlich besser als die der LX5.

Ich bin ja selbst lange mit der LX3 unterwegs gewesen, es ist in der Tat eine tolle Kamera.
s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
Aber unter bestimmten oft auch sehr hellen Umständen merkt man aber doch das man es mit einem kleinen Sensor zu tun hat.

Der Tragekomfort ist verglichen mit einer S95 schon eingeschränkt. Genau wie bei einer MFT. Von daher kein so großer Vorteil für mich.

Eine GF3 oder PM1 mit X14-42 paßt auch in einer größere Manteltasche und die Grundschärfe ist doch eine andere. Ebenso eine NEX-5n.
Und man macht eben die Linse drauf die der Anlaß erfordert.

Das sollte jeder für sich ausloten, bei der Gewichtsklasse wäre auch eine X10 eine Überlegung.
Es besteht die Hoffnung das eine neue Generation der kleinen Sensoren eine besseres Signalverhalten bringt. Siehe zB S100.
Die LX wird ja wahrscheinlich erst zum Frühjahr einen Nachfolger bekommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Kann ich mir jetzt eigentlich auch die weiße LX5 kaufen, die ja bekanntlich nur Englisch und Spanisch als Sprache unterstützt und dann die deutsche FW 2.0 rüber installieren?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
überlege mir eine LX5 zu kaufen, mir ist jedoch wichtig dass die Kamera reine Tonaufnahme als Aufnahmemodi hat. Meine alte Casio-Kompaktkamera (5 Jahre alt) hat diese Funktion.
Bei der LX5 hab ich nichts darüber gefunden. Vielleicht ist es inzwischen so normal, dass es gar nicht mehr aufgeführt wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
überlege mir eine LX5 zu kaufen, mir ist jedoch wichtig dass die Kamera reine Tonaufnahme als Aufnahmemodi hat. Meine alte Casio-Kompaktkamera (5 Jahre alt) hat diese Funktion.
Bei der LX5 hab ich nichts darüber gefunden. Vielleicht ist es inzwischen so normal, dass es gar nicht mehr aufgeführt wird.


Wüsste nicht, dass die LX5 das hat, bei meiner habe ich es noch nicht entdeckt und auf die schnelle jetzt auch nicht finden können. Macht aber doch nichts: Nimm einfach ein kleines Video (mit Ton) auf. Stell die Qaulität auf Low und die Auflösung ganz niedrig ein, dann ist der Speicherplatzbedarf angesichts der heutigen Speicherkarten zu vernachlässigen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Stell die Qaulität auf Low und die Auflösung ganz niedrig ein, dann ist der Speicherplatzbedarf angesichts der heutigen Speicherkarten zu vernachlässigen.

Wie niedrig ist der Speicherplatzbedarf ? Mit meiner alten Casio kann ich mit einem halben GB locker mehrere Stunden aufnehmen bei recht guter Qualität.
Find es ehrlich gesagt komisch, dass es das feature der reinen Tonaufnahme so gut wie gar nicht (mehr) gibt bei den aktuellen Kameras. Ich jedenfalls benutze es sehr oft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Arun,
das hat mir auch gefehlt, meine Exilim P700 hatte das auch.

die Lx5 nicht mehr,
nun muss für soetwas das Handy herhalten.

aber die Videos der LX5 sind gigantisch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wie niedrig ist der Speicherplatzbedarf ? Mit meiner alten Casio kann ich mit einem halben GB locker mehrere Stunden aufnehmen bei recht guter Qualität.

Video mit 320x200 Punkten (mit Ton) braucht bei der LX5 1,8 GB pro Stunde (habe es gerade gemessen). Mit einer üblichen 16 GB Karte kannst du also knapp 9 Stunden "Ton" aufnehmen. Das müsste doch reichen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Es ist eben eine Kamera und kein Diktiergerät. Ich bin manchmal wirklich überrascht, worüber man alles jammern kann :rolleyes:



Dieses Statement ist blöd
sorry, ist nicht bös gemeint, ist aber so

manche können den videomodus nutzen, wie ich auch beruflich.
so ist eben für andere ein Tonmitschnitt gelegentlich wertvoll,
und dürft in der Cam kein großer umstand sein, man könnte dafür ja auch 3 andere ungenutze Featschers streichen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallöle
Ich habe gestern auch eine LX5 gekauft, und habe da mal ein Frage zur Verarbeitung des Display:
Ich habe mir heute einen Displayschutz (eine GGS Glasscheibe) montiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Display am oberen Rand, speziell linksseitig, bei bereits sehr leichtem Druck etwas klappert. Ich habe fast das Gefühl, dass hier die Verklebung nicht richtig sitzt.:confused:
Oder ist das "normal"?

Vielen Dank schon mal:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...na ja, es klackert halt leicht, wenn man ganz leicht mit dem Finger darauf tippt. So, als würde die Abdeckscheibe unter dem "Druck" aus einer lockeren Lage in die Einpassung gedrückt werden.
Dass die Linse vom Stabi klötert, ist klar...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hab mir nun doch die LX5 gekauft und finde die Kamera klasse. Das Gehäuse der S95 (allgemein die Kompaktkameras von Canon) wirkte irgendwie billig, wogegen die LX5 richtig edel erscheint. Für mich spielt das halt auch eine Rolle. Gut, die S95 wäre kompakter gewesen, aber dafür hat die LX5 das bessere Objektiv und das kann was!!!

Jetzt muss ich mir an der LX5 erstmal die Farben so zurecht legen, dass es mir gefällt, wobei selbst die Aufnahmen im Esel-Modus auch nicht so schlecht sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Stimmt, schlecht sind die Farben nicht, teilweise aber doch etwas überzogen.
Ich werde nach meinem Urlaub mal an meine Color-Table rangehen und damit ein Profil für LR erstellen. Mal sehen, wie sich das macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten