• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ohne jetzt diesen sehr langen Thread zu lesen....
Lohnt sich ein Umstieg von der LX2 auf die LX5?...
Ohne jetzt eine allzulange Antwort zu geben: Ja, aber du solltest bei deinen Erwartungen unbedingt auf die LX6 oder die LX7 warten. Oder doch vielleicht auf die LX8? :evil: ;) :rolleyes:
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

Hallo,
eigentlich wollte ich mir heute eine LX5 kaufen. War eigentlich schon entschlossen die Kamera zu kaufen und war gerade dabei noch Zubehör dazu auszusuchen, da ist mir aufgefallen, dass der Schieber für die Formatverstellung oben auf dem Objektiv irgenwie komisch aussah. Da stand eine Ende des Schiebers am Ende ca. 2-3mm hoch und war nicht mehr zu bewegen flach anzuliegen. Es stellte sich heraus, dass dies ein weiches Plastikteil ist, welches die darunter liegende Mechanik schützen soll.
Mir ist nicht klar, wie das Teil sich in der täglichen Praxis verhält. Wie ist Eure Erfahrung? Ich befürchte, dass dieser Schieber nach kürzer Zeit irgenwo hängen bleibt und abreisst. Da kann der Schmutz toll eindringen.
Laut Verkäufer soll es bei der Lx3 noch ein Aluteil gewesen sein. Sparen, sparen über alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei dem aufgebogenen Schieber handelte es sich eindeutig um recht weiches Plastik. Das Teil ließ sich leicht um einen Falz, wie bei einer vorgegebenen Biegestelle, auf und ab bewegen. Den Falz kann man rechts und links neben dem Nubbel sehen. Darunter war eine sehr dünne schwarze Folie zu erkennen.
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob es im Originalzustand Plastik oder Metall ist um zu wissen ob da jemand gebastelt hatte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das ist interessant. Bei dem beschriebenen Problem war direkt neben dem "Griff" beidseitig eine Materialeinschnürung zu erkennen, wie sie bei Kunststoffteilen oft verwendet werden um diese biegbar zu machen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Auweja: Sensorschmutz!

Ich habe heute auf den Bildern meiner (geliebten) LX5 einen Dreckfleck bemerkt, (schwach) sichtbar ab etwa Blende 4. Die Linse ist sauber. Was nun?

Muß ich Sensordreck bei einer Kompakten eben hinnehmen bzw. gibt es da überhaupt eine Form der Sensorreinigung? Sind die LXen besonders anfällig? Ich hätte noch Garantie...

Im Moment seh ich es relativ locker, so lange nichts weiter dazu kommt. Was würdet Ihr machen?

Grüße

Daniel
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das kann natürlich grundsätzlich bei jeder Kamera passieren, bei der das Objektiv ein- und ausfährt. Komplett luftdicht kann man das ja nicht bauen, sonst würde man Überdruck bzw. Unterdruck produzieren.
In meiner LX3 habe ich aber bis heute keinen Dreck bemerkt und es ist mit Sicherheit kein spezielles Panasonicproblem. Mein Vater hatte das mal kurz nach dem Kauf an seiner Canon G10. Die hat er zum Service geschickt, es wurde auf Garantie gemacht (wie gesagt, die Kamera war noch neu).
Ich würde jedenfalls nicht selbst herumexperimentieren, sondern die Kamera lieber einschicken.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi,

ich war bis dato mit meinen Lumixen immer sehr zufrieden, bis vor kurzem auch mit der LX5. Nur seit ein paar Tage hängt sie sich in unregelmäßigen Abständen auf (sie zeigt noch immer ein Livebild an, reagiert aber auf keinerleis Benutzereingaben mehr, auch nich auf ausschalten) und lässt sich nur durch Entfernen und Wiedereinsetzen des Akkus "wiederbeleben". Lästig ist das eigentlich nur, weil ich sie in einer Bereitschaftstasche habe, die ich erst "abschrauben" muss um an den Akku zu kommen.

Ist das Problem bekannt?

ciao
Joachim
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi,

ich war bis dato mit meinen Lumixen immer sehr zufrieden, bis vor kurzem auch mit der LX5. Nur seit ein paar Tage hängt sie sich in unregelmäßigen Abständen auf (sie zeigt noch immer ein Livebild an, reagiert aber auf keinerleis Benutzereingaben mehr, auch nich auf ausschalten) und lässt sich nur durch Entfernen und Wiedereinsetzen des Akkus "wiederbeleben". Lästig ist das eigentlich nur, weil ich sie in einer Bereitschaftstasche habe, die ich erst "abschrauben" muss um an den Akku zu kommen.

Ist das Problem bekannt?

ciao
Joachim

Hast Du das nur bei einem speziellen Programm?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten