• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Staub auf dem Sensor: Reinigung auf die harte Tour

Ulobor

Themenersteller
In den letzten Jahren ist bei mir eine ganze Sammlung von Kompaktkameras mit Staub auf dem Sensor zusammengekommen: Eine Panasonic FX30 und eine FX37 bei meiner Freundin, bei mir ebenfalls eine FX30, und heute traf es auch noch meine Canon S90.

Frustriert habe ich jetzt, nachdem der hier beschriebene Waschmaschinentrick nicht funktionierte, an der FX30 eine Holzhammermethode, äh genau genommen Staubsaugermethode, zur Reinigung ausprobiert:

Zuerst die Kamera mit einem weichen Pinsel von außen gründlich von jedem Staub befreit, insbesondere das ausgefahrene Objektiv (sowohl in Tele- als auch in Weitwinkelstellung). Dann das Objektiv in den Schlauch des Staubsaugers gesteckt, mit Tesafilm einigermaßen luftdicht verschlossen und losgesaugt. Volle Pulle, 1100 Watt. :evil: Siehe Bild 1.

Es hat tatsächlich was geholfen, wenn auch leider nicht 100%ig. Von 7 Staubflecken sind 2 übrig geblieben. Siehe Bild 2 und 3.

Dadurch ermutigt habe ich die S90 auch so behandelt und bin deren bislang einziges Staubkorn ebenfalls wieder losgeworden. Bild 4 und 5.

Nachahmung auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten