• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: TZ8 und Gesichtserkennung, Urlaubsort usw..

Hi!
Ich hab mir vor kurzem die TZ8 gekauft und bin jetzt am rumprobieren.
Im Moment versuch ich herauszufinden wozu die Daten der Gesichtserkennung (mit Namensspeicherung), Eingabe des Urlaubsortes, Editieren des Titels usw gut sind.
Leider hab ich noch nirgendwo Infos dazu finden können.

Die Daten werden zwar alle in der Kamera angezeigt und bei der Wiedergabe gibt es die Möglichkeit der Filterung, aber beim Übertragen auf den PC ist nichts mehr davon zu sehn.
In den Bildinformationen stehen nur die Infos wie Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit usw, aber kein Titel, kein Urlaubsort und keine Personen.

Also von daher frag ich mich was einem die Funktionen bringen. Denn ich glaub kaum, dass es einen gibt, der seine Fotos nur auf der Kamera anschaut und verwaltet.

installiere mal die Panasonic software PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD Edition (liegt der Kamera bei)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Ah ok, danke! Das ist ja schonmal ein Fortschritt :)

Habs mir mal angeschaut und die Fotos werden da wirklich genau so kategorisiert. Leider hab ich aber keine Möglichkeit gefunden die Infos in irgendeiner Weise in die Metadaten zu übernehmen, damit andere Programme auch was damit anfangen können.
Gibts da nicht irgendwas?
 
Panasonic TZ10 Schmutz im Objektiv

Hi Leute,

ich bin seit April in Kanada, nun mache ich gerade eine 4-Wöchige Reise durch Amerika. Habe schon über 5000 Fotos geschossen. Mittlerweise sind Schmutzpartikel im Objektiv, die man seit gestern auch auf den Fotos sehen kann. Wie gesagt, im Objektiv auf der Linse, nicht auf der äußeren.

Normal dürfte ja kein Schmutz ins Objektiv gelangen, ich werde sie auch gleich nach Rückkehr in Deutschland reklamieren.

Aber jetzt stehen noch einige Highlights an, wie San Francisco, Las Vegas, Pismo Beach, Grand Canyon usw. Und wenn ich jetzt auf jedem Bild diese Flecken habe, werde ich verrückt.

Ich hoffe, jemand hat einen Tip, wie ich die wegbekomme. Mit Druckluft vielleicht?

Bitte hilft mir, sonst sind meine ganzen Erinnerungsfoto für den Popo :(

Gruß

Kai
 
AW: Panasonic TZ10 Schmutz im Objektiv

Solche Budgetkonstruktionen sind nur schlecht versiegelt. U.U. kann Staub eindringen. Fall für die Garantie. Du kannst die Cam mal 1-2h auf eine laufende Waschmaschine stellen und hoffen, dass sich der Dreck löst. Ansonsten, wenn die Punkte statisch sind sind läßt sich sowas rausrechnen (gibt sicher Batchverarbeitungen für so was). Schade ehrlich gesagt, dass du diese großartige Natur nur mit so einer Knippse aufnimmst.

MfG
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ein Staubsauger habe ich jetzt natürlich nicht zur Hand...

Naja, die TZ-10 ist doch keine Budgetkamera :rolleyes: Die macht für mich super Bilder, alle Freunde und Verwandte sind nur am Staunen. Und die GPS Funktion ist derzeit für mich super.

Natürlich hätte ich auch eine Spiegelreflexkamera, aber die ist unhandlich und hätte nicht in meinen Rucksack gepasst. Zum Traveln sind die einfach zu groß.

Ich werde mal versuchen, irgendwo eine Druckluftdose herzu bekommen. Wenn noch jemand ein Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Du.... das mit der laufenden Waschmaschine, die oben angefuehrt wurde, ist nicht gaenzlich unvernünftig.
Es entspricht der Sensorreinigung, die die TZ10 nun mal nicht hat - durch die mechanische Erschütterung..

Das irgendwann Staub in die Cam reinkommt, ist kaum zu vermeiden.
Dadurch das gezoomt wird, gibt es einen Luftstrom in die cam - und aus ihr heraus.
Und wenn du Pflanzen ablichtest, finden die Blütenpollen ihren Weg.

Realistischerweise soltest du diese Partikel ueber Software wegrechnen lassen.

Gruss,
Christoph

Ein Staubsauger habe ich jetzt natürlich nicht zur Hand...

Naja, die TZ-10 ist doch keine Budgetkamera :rolleyes: Die macht für mich super Bilder, alle Freunde und Verwandte sind nur am Staunen. Und die GPS Funktion ist derzeit für mich super.

Natürlich hätte ich auch eine Spiegelreflexkamera, aber die ist unhandlich und hätte nicht in meinen Rucksack gepasst. Zum Traveln sind die einfach zu groß.

Ich werde mal versuchen, irgendwo eine Druckluftdose herzu bekommen. Wenn noch jemand ein Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

hmm, meine Wäsche habe ich gerade vor ein paar Tagen auf einem Campingplatz gewaschen.

Was meint ihr denn mit Software wegrechnen lassen? Die Software/Firmware von der Kamera oder später am PC mit einer Bildbearbeitungssoftware?

Das wegzuretuschieren sollte kein Problem sein, aber dann bei hunderten von Bildern? Puuuuh... :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bildbearbeitungssoftware auf dem PC.
Frueher, wo ich Fotos (solche, die aus Film entwickelt wurden) eingescannt habe, habe ich das sehr oft gemacht - da der Scanner Staubpartikel mit eingescannt hat.
Es funktionierte eigentlich recht gut.

Was die Probleme angeht, von denen du da schreibst.

Ob sie das als Gewährleistungsfall anerkennen, weiss ich nicht.
Ich wage es zu bezweifeln.
Aber einen Versuch ist es wert.

Gruss,
Christoph


hmm, meine Wäsche habe ich gerade vor ein paar Tagen auf einem Campingplatz gewaschen.

Was meint ihr denn mit Software wegrechnen lassen? Die Software/Firmware von der Kamera oder später am PC mit einer Bildbearbeitungssoftware?

Das wegzuretuschieren sollte kein Problem sein, aber dann bei hunderten von Bildern? Puuuuh... :o
 
Lumix TZ 10 Totalausfall

Seit gestern geht bei meiner Lumix TZ 10 nichts mehr.
Wir waren auf dem "Grossen Arber" bei starkem Nebel und Wind.
Die Kamera habe ich geschützt in der Tasche aufbewahrt. Lediglich zu
den Aufnahmen (ca.50 Stück) habe ich diese aus der Tasche genommen.
Bei der letzten machbaren Aufnahme kam plötzlich auf dem Display ein
lilafarbenes Muster und im Anschluss daran die Meldung "Schreib/Lesefehler.
Unterstützt wurde das ganze durch ein knarrendes Geräusch.
Nur durch die entnahme des Akkus konnte dies abgestellt werden.

Seither lässt sich die Kamera nicht mehr einschalten.:grumble:
Das Objektiv ist ca. 2 cm ausgefahren.


Hat jemand schon so ein Erlebnis gehabt?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Verkleinert oder zusammengestaucht sehen die Bilder alle gut aus, aber in Originalgröße sehen fast alle Bilder in dunklen Bereichen verrauscht und pixelig aus. Hat die Kamera ein Problem oder woran liegt das?

Bei dem hier von seite 124 http://www.abload.de/image.php?img=p101053264d2.jpg ISO 100 !

unten links der steinboden... der tisch... oben links die Blätter..unscharf und rauschig.

Ist das immer so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Verkleinert oder zusammengestaucht sehen die Bilder alle gut aus, aber in Originalgröße sehen fast alle Bilder in dunklen Bereichen verrauscht und pixelig aus. Hat die Kamera ein Problem oder woran liegt das?

Bei dem hier von seite 124 http://www.abload.de/image.php?img=p101053264d2.jpg ISO 100 !

unten links der steinboden... der tisch... oben links die Blätter..unscharf und rauschig.

Ist das immer so?

Das frage ich mich ehrlich gesagt auch...?! Oder habe ich schlecht fotografiert? :ugly:
 
AW: Lumix TZ 10 Totalausfall

Nie gehabt.... zumindest nicht bei ner Pana.
Bei einer Canon hatte ich schonmal was ähnliches, weil bei den Canons Objektive schon mal ungewollt ausfahren können.

Liest sich auch ziemlich böse - speziell das mit dem Knarren.
Ich glaube eigentlich nicht, das du da was angestellt hättest.

Von daher ab zum Händler und umtauschen.
Das ist das was ich tuen würde.
Die TZ10 ist ja doch eine recht neue Kamera. Du hast bestimmt noch Garantie drauf.

Gruss,
Christoph

Seit gestern geht bei meiner Lumix TZ 10 nichts mehr.
Wir waren auf dem "Grossen Arber" bei starkem Nebel und Wind.
Die Kamera habe ich geschützt in der Tasche aufbewahrt. Lediglich zu
den Aufnahmen (ca.50 Stück) habe ich diese aus der Tasche genommen.
Bei der letzten machbaren Aufnahme kam plötzlich auf dem Display ein
lilafarbenes Muster und im Anschluss daran die Meldung "Schreib/Lesefehler.
Unterstützt wurde das ganze durch ein knarrendes Geräusch.
Nur durch die entnahme des Akkus konnte dies abgestellt werden.

Seither lässt sich die Kamera nicht mehr einschalten.:grumble:
Das Objektiv ist ca. 2 cm ausgefahren.


Hat jemand schon so ein Erlebnis gehabt?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Das frage ich mich ehrlich gesagt auch...?! Oder habe ich schlecht fotografiert? :ugly:

Für mich sieht das eher danach aus, als ob die Kamera auf den Vordergrund scharf gestellt hat. Damit bekommt der (dunkle) Hintergrund zum einen einen gewisse Unschärfe, zum anderen wirkt sich die auf -2 eingestellte Rauschunterdrückung wahrscheinlcih noch verstärkend aus.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Bei mir auch :top:. Am besten bestellst Du Dir gleich 2, denn bei dem "Akku-Hunger" der TZ10 bzw. der beschränkten Kapazität der Akkus (sowohl der Original-Akkus wie auch den von Fremdherstellern) schafft man es bei intensiver Nutzung, auch einen 2. Akku an einem Tag leer zu bekommen... Und wenn man dann nicht gleich einen Stromanschluss fürs Ladegerät in der Nähe hat... :o

genau den eindruck habe ich auch. ich finde die farben oftmals zu grell und intensiv und das ganze bild wirkt unnatürlich. wie kann ich das durch manuelle einstellungen abändern???

danke.

wo find ich den einstellungsthread für die tz-reihe??? Find sie nicht mehr :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

habe seit gestern die tz8. ich bin natürlich fleißig am probieren, einstellen, fotos knipsen :)
die bilder sind sehr scharf, allerdings bin ich mit den farben nicht zufrieden. die farben sind viel zu intensiv/grell und entsprechen nicht der Realität. wenn ich z.b. aussenaufnahmen in unserem garten mache, ist das gras stechend grün und auch so begeistert micht das nicht besonders :confused:

und wo kann ich finden, dass ich die farben einstelle (blau - rot)???

hat jemand einen tipp was ich machen kann, wie sollte ich eine änderung der einstellungen vornehmen? oder gleich radikal das gerät zurückgeben und doch zur canon powershot sx210 greifen?

danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Moin,

das mit der Reklamation wegen Staubpartikel ist kein Problem. Meine TZ-10 war keine 5 Wochen alt und hatte schon heftige Partikel im Linsensystem.
Also direkt bei Panasonic reklamiert und dann ans Reparaturcenter nach Reutlingen geschickt.
Auf Garantie wurde sie gereinigt und wieder zurückgeschickt.

CU - Dominik
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Ich habe auch nochmal eine Frage:
Wie macht ihr es mit dem Weissabgleich? Automatisch oder stellt ihr manuell ein?

Christian_HH gibt die Empfehlung, auf A mit Offen-Blende zu knipsen. Wie macht ihr es dann auf den empfohlenen Custom-Einstellungen? Das ist doch immer P, oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Reinigen ist ja das eine, das andere ist das verschliessen gegen wieder Staub eintreten - ist da auch was gemacht worden??
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Ich habe auch nochmal eine Frage:
Wie macht ihr es mit dem Weissabgleich? Automatisch oder stellt ihr manuell ein?

Christian_HH gibt die Empfehlung, auf A mit Offen-Blende zu knipsen. Wie macht ihr es dann auf den empfohlenen Custom-Einstellungen? Das ist doch immer P, oder?

Unter Custom kannst Du jeden Modus speichern, PASM egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten