• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habs gemerkt und schon probiert, vielleicht klappts diesmal.

Voll der Sinnlos-Test:

- Bei einer Kompakten mit 10 MP kann man 10x15cm o.ä. anstreben.
- Hat der Ausschnitt 25%, ist Deine Zimmerecke auf so einem Foto ungefähr so groß wie bei Deinem Anhang in der nicht vergrößerten Variante.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich halte den Test nicht für so sinnlos, denn das sind die Bedingungen, z.B. bei einer Familienfeier und dafür hätte ich gern eine kleine Kamera, wenn möglich mit 24mm, wenn' mal eng wird.
Wenn ich mich dann auf Ausdrucke 10x15 beschränken muss, dann ist das so, ich wollte nur mal wissen, ob die Abbildungsleistung in dieser Klasse so üblich ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die wollen eben einen high Iso-Test im Park bei Sonnenlicht haben,
dann kann man sich das tolle Ergebnis schönreden
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wenn ich mich dann auf Ausdrucke 10x15 beschränken muss, dann ist das so, ich wollte nur mal wissen, ob die Abbildungsleistung in dieser Klasse so üblich ist.

Worauf ich hinaus wollte, ist, dass das Auge, das, was Du in dieser Großansicht natürlich siehst, selbst unbearbeitet, in der Größe in der Du entwickeln kannst kaum wahrnehmen wird.

Aber selbst wenn man anderer Meinung ist, bleibt der Test ungeeignet, weil Du bei einer Familienfeier, wo es eng wird, kaum mit einer 1/40 arbeiten wirst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

iso 800, starker ausschnitt, schlechtes licht, falscher wb.
ich weiß nicht, ob das der richtige test ist um die kamera zu beurteilen...

sehe ich auch so

@ weberson

teste die iso 800 auch am Tage, innen und außen, je nach Beleuchtung kommt das Rauschen stärker oder weniger stark zum Vorschein.

Habe gerade mit der Canon S95 ein Probebild mit Iso 800 gemacht. Momentan ist es im Raum sehr dunkel und nur die Schreibtischleuchte ist an.
Das Ergebnis ist nicht besser oder schlechter als dein Beispielsbild.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Noch eine Anmerkung zur Beleuchtung: Das Zimmer wird mir einer 27W Energiesparlampe (=120W) beleuchtet, mattweißer Lampenschirm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich glaube ehrlich gesagt, dass der größte Unterschied zwischen LX5 und D-Lux 5 der mitgelieferte RAW-Konverter ist. Hätte ich nicht schon LR3.3, dann hätte ich mir wohl die D-Lux 5 genommen.

Im Nachhinein betrachtet war der Kauf von Lightroom meine beste Investition ins Foto-Hobby im Jahr 2010. Ein paar hundert Urlaubsbilder sind damit in relativ kurzer Zeit gesichtet, die besten markiert und entwickelt, die "Patzer" aussortiert und bei Bedarf auch gleich gelöscht.

Wohingegen die LX5 die erste Kamera seit der Pana FX01 ist, die ich wirklich immer mit dabei habe, weil sie nochmals eine ganze Nummer kleiner als eine spiegellose Systemkamera ist.

Insofern müsste die Kombination D-Lux 5 und LR3 also eine sehr taugliche "Immderdabeikamera" samt sehr potentem Entwicklungstool ergeben.

Mein einziger wirklicher Kritikpunkt an der LX5 ist die fehlende Möglichkeit, die Blitzkorrektur ohne Ausflug ins Menü, einzustellen. Eigentlich könnte Panasonic das locker durch eine FW-Update nachbessern, so dass man sie ebenso wie die Belichtungskorrektur mittels des Einstellrades anpassen kann.

Zusätzlich zu einer Systemkamera finde ich das Konzept der LX5/D-Lux 5 für mich sinnvoll, einerseits weil die Kamera eben wirklich klein ist, andererseits weil ich damit auch gleich für "Blümchenmakros" und ähnliches ganz gut gerüstet bin und daneben auch noch ganz passable Filmchen aufnehmen kann - und das mit problemlos funktionierendem kontinuierlichem Autofokus.

Als "Alleinkamera" hätte sie mir durch den kleinen Sensor zu wenig Potential für etwas akzentuiertere Spielchen mit der Schärfentiefe.

ciao
Joachim
 
RAW-Beispiele für Panasonic Lumix DMC LX5?

Hallo,

ich bitte um Verständnis, dass ich nicht 1600 Posts durchgelesen habe. Kann mir jemand sagen, ob ich irgendwo im Netz RAW-Dateien der LX5 finde? Bevorzugt mit ISO 400, 800 und 1600.

Vielen Dank!

Gruss
Bezier
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich hätte mal eine Frage zum Thema LX5 und Lens Flares. Und zwar ist mir aufgefallen, dass meine LX5 doch sehr regelmäßig sehr unhübsche Flares auf die Bilder produziert. Ich habe mal ein paar Beispielbilder angehängt die zeigen sollen was ich meine. Mir war es einfach nicht möglich die Flares wegzubekommen und das ist mir in dieser Form bisher noch bei keiner meiner Kameras so aufgefallen. Klar direkte Sonne ist sicher nicht einfach, aber eine S95 die ich für einen Test ausleihen konnte zeigt auf dem Vergleichsbild deutlich unauffälligere Flares. Ist das normal??

Grüße snitsig

Die Bilder sind nur verkleinert sonst ooc. (Jaja sind net dolle, ich wollte auch nur die Sonnenflecken zeigen :rolleyes: )
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi,
bitte um Entschuldigung, dass ich nicht alle Seiten des Threads durchgelesen habe. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob der automatische Objektivdeckel der LX3 auch auf die LX5 passt oder sind das zwei verschiedene?
Grüße,
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Sind definitiv nicht die gleichen. Der Fassungsdurchmesser der LX5 ist etwas grösser als jener der LX3.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi leut.
die LX5 hat keine Sprachaufzeichnungsfunktion stimmts ?

(ausser im Video halt integriert :-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi,
bitte um Entschuldigung, dass ich nicht alle Seiten des Threads durchgelesen habe. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob der automatische Objektivdeckel der LX3 auch auf die LX5 passt oder sind das zwei verschiedene?
Grüße,
Murmel

Hallo,

es gibt für die LX5 einen eigenen Deckel von JJC. Bekommt man in der englischen Bucht über China auch günstig.

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo

ohne jetzt diesen sehr langen Thread zu lesen....
Lohnt sich ein Umstieg von der LX2 auf die LX5?

(Die LX2 ist mir etwas zu langsam und rauscht doch beträchtlich bei großer ISO).

Am liebsten hätte ich gerne eine LX mit 16:9 CCD Sensor, eingebautem, aber einfach abschaltbarem GPS und als Krönung integriertes HDR (ich mach nur Landschaftsbilder).

Ich weiss utopisch (bitte nicht schlagen).

Ob Pana mit der LX6 oder LX7 sowas bringt? Oder werden sie die LX Serie mit den großen CCDs irgendwann einstampfen? (Eine Frage an die, mit einer Glaskugel zuhause ;) )

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten