• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

nach dem Test verwundert mich das gute Fazit. Da bekommt man ja Kaufreue und zweifelt ob man nicht doch die S95 hätte kaufen sollen.

Ist es definitiv so, dass man keine manuellen Einstellungen beim Videomodus hat?

Der Test ist totaler Quark:grumble:

Du hast im Videomodus definitiv PASM zu Verfügung, frei Einstellbare AutoISO und natürlich hat die LX5 auch ein Live Histogramm, das wurde ihr im Test ebenfalls aberkannt:grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Kritisiert wurde auch, dass der Blitz nicht automatisch hochspringt.
Ich finde es gerade gut, wenn eine Kamera nicht das tut was sie will, sondern das was ich will.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

ich will mir eine "Kompakte" kaufen und bin nun schließlich bei der LX5 "gelandet" (ich hatte früher schon ein paar "Lumixe" und u. a. FX01, TZ5).

Interessant ist für mich dazu auch noch die Möglichkeit, Fotos im Raw-Format zu speichern.

Ich habe im Netz ein paar RAW-Dateien gefunden (hauptsächlich hier: http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_lx5_review/sample_images/). Die habe ich mit L3.3 recht brauchbar entwickeln können.

Bevor ich nun zuschlage, würde ich noch gerne testen, wie weit man es eigentlich mit der LX5 bei höheren Emfpindlichkeiten bei wenig Licht treiben kann (bei Kompakten habe ich es bisher eigentlich immer bei max. ISO 200 belassen, aber zumindest ISO 400 scheint ja bei RAW-Entwicklung durchwegs brauchbar zu sein. Bei den Jpegs, die ich bis dato gesehen habe, waren teils schon bei ISO 400 recht grausame Artefakte zu sehen (wobei auch da der Ausdruck auf 10 x 15 sehr "sauber" aussieht.

Gibt es irgendwo im Netz noch eine größere Anzahl von RAW-Dateien der LX5 zum Download bzw. könnte mir vielleich jemand welche per E-Mail senden bzw. per FTP zur Verfügung stellen? (wenn ja, bitte um kurze PN vorab).

Danke :)

ciao
Joachim
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

@ moto75


An was für eine Art RAW hast du gedacht? Ich habe heute ein ISO800 Bild (JPG aus der Cam) ausgedruckt (10x15cm) und sehe da keinerlei Störungen mehr.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich mache mit der LX5 RAWs bis ISO 1600. Was da rauskommt ist zwar alles andere als rauschfrei, Noise Ninja kriegt's aber durchaus in den brauchbaren Bereich. Okay, Poster würde ich davon nicht drucken, aber für den Bildschirm reicht's.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bevor ich nun zuschlage, würde ich noch gerne testen, wie weit man es eigentlich mit der LX5 bei höheren Emfpindlichkeiten bei wenig Licht treiben kann (bei Kompakten habe ich es bisher eigentlich immer bei max. ISO 200 belassen, aber zumindest ISO 400 scheint ja bei RAW-Entwicklung durchwegs brauchbar zu sein. Bei den Jpegs, die ich bis dato gesehen habe, waren teils schon bei ISO 400 recht grausame Artefakte zu sehen (wobei auch da der Ausdruck auf 10 x 15 sehr "sauber" aussieht.

Man kann hier keine generelle Empfehlung aussprechen, weil da einfach zu viele Faktoren reinspielen: Persönliches Empfinden, Qualität des Denoisers in der Software, Beschaffenheit des Motivs, Stimmung die man erzielen will und schließlich am wichtigsten: Wie groß will man es anschauen bzw. drucken.

Wenn du das Rauschen in der 100% Ansicht gezielt suchst, findest du es schon bei ISO 100 ;) Aber das hat wohl keine Praxisrelevanz.

Ich benutze die LX5 ziemlich sorglos bis ISO 800. Darüber fange ich an, mir Gedanken zu machen, weil klar ist, dass man das Rauschen auf etwas größeren Ausdrucken als störend wahrnehmen könnte. Das muss aber kein Problem sein. Geschicktes Hantieren mit Software kann das beheben.

Und ich habe sie auch schon bei ISO 3200 benutzt. War allerdings beim Konzert in einer verrauchten Hinterhofkneipe. Das körnige Rauschen passte ganz gut zur Stimmung und ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht, das Rauschen weg zu bekommen ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke für die Infos bezüglich ISO. Rauschen stört mich eher weniger. Bei dem, was ich bis dato gesehen habe, finde ich nicht einmal die Detailverlust bei höheren ISOs wirklich tragisch. Und wir reden hier noch immer über eine Kompakte mit Zwutschkerl*-Sensor :)

EDIT: "Bei Hinterhofkneipenbildern" mit höheren Empfindlichkeiten würde ich vermutlich in S/W entwickeln und vermutlich sogar noch Körnung in LR hinzufügen :)

Eine Zwischenfrage hätte ich noch: Ändert sich das Live-Histogramm wenn ich eine manuelle Belichtungskorrektur mache? Ist das Live-Histogramm allgemein verlässlich?

Danke!

ciao
Joachim

* http://bar.wikipedia.org/wiki/Zwutschkerl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Eine Zwischenfrage hätte ich noch: Ändert sich das Live-Histogramm wenn ich eine manuelle Belichtungskorrektur mache? Ist das Live-Histogramm allgemein verlässlich?

Ja, das Histogramm erscheint mir zuverlässig und passt sich der Belichtungskorrektur an. Es ist allerdings relativ klein. Wird rechts unten auf dem Display eingeblendet und könnte für meinen Geschmack etwas größer dargstellt werden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke für Eure Infos! Ich habe die LX5 jetzt einmal gekauft und schaue mir in den nächsten Tagen einmal an, wie sie mir taugt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Jetzt ist ja endlich der Sensortest von DxO raus:

http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/All-tested-sensors/Panasonic/Lumix-DMC-LX5

Die Kamera fällt schon etwas hinter der S95 zurück. Im Lowlightbereich ist es etwa eine viertel Blende, was aber durch das im Telebereich lichtstärkere Objektiv mehr als aufgewogen wird.

Die eher geringen Unterschiede bei der Farbtiefe und der Dynamik finde ich nicht so entscheidend.

Was meint ihr dazu?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi Moto,
auf deine beurteilung bin ich nun wirklich gespannt, weil ich denke deine natürliche einschätzung "mal besser bei Iso 200 zu bleiben" ist richtiger
als die sorglosen ISO 800 :-)

also ich hab wirklich noch wenig gemacht mit meiner LX5 aber ein ISO 400 bild bei ungünstigen Kunstlicht hat mich schon etwas geschreckt.

Wenn die Aussagen hier so fundiert sind, wie die,
dass die LX5 nicht auf einem Ministativ stehen kann, "naDann"
kann ich auch nicht nachvollziehen, meine steht bestens auf einem kleinen Werbegeschenk (ministativ). Grüße Ch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

mal ne frage zur verpackung der lx5...
versiegelt panasonic die kartons?, ist ne schutzfolie auf dem display? woran kann man bei diesem modell rückläufer erkennen?

danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo Toxie,

meine habe ich bei amazon erworben. Die Verpackung war nicht versiegelt, es war aber auch nicht erkennbar, dass ein Siegel gebrochen worden wäre.

Eine Displayschutzfolie war nicht drauf.

Die Bildnummern begannen bei 0, was aber auch nichts bedeutet, da man die Nummern zurücksetzen kann.

Zu Beginn wurde ich nach Datum und Uhrzeit gefragt, man kann das wahrscheinlich aber auch irgendwie zurücksetzen.

Kurzum: Ich wüsste nicht, wie man einen Rückläufer zuverlässig enttarnen könnte. Allerdings halte ich persönlich das auch nicht für so entscheidend.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Versandrückläufer direkt von Amazon bezogen,
werden über die WarehouseDeals verkauft.
Ist eigentlich eindeutig gekennzeichnet.

Meine WB2000 z.B. habe ich im Laden aus der Vitrine gekauft.
Da konnte man am Karton eindeutig erkennen,
daß das Siegel an der Öffnungslasche zerstört war.

Bei der S95 war am Karton kein Siegel.
Auch das Ladegerät und der Akku waren einfach eingetütet,ohne Tesa.
Ein Schelm wer......:cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

mal ne frage zur verpackung der lx5...
versiegelt panasonic die kartons?, ist ne schutzfolie auf dem display? woran kann man bei diesem modell rückläufer erkennen?
alles normal. seit etwa 2 jahren werden bei kaum einem hersteller noch displayschutzfolien und siegel draufgeklebt.
den "geheimen" internen speicher kann man nicht zurücksetzen, nur die firmware mit ihren zählern.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5928331&postcount=11
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habe gestern auch meine LX-5 direkt von Amazon bekommen :top:

Verpackung war auch nicht versiegelt, Displayschutzfolie gabs auch nicht, aber alle Tütchen des Zubehörs waren mit Klebeband zugemacht und die sahen nicht so aus als hätte sie schon jemand auf gemacht gehabt.
Akku war komplett leer musste erst geladen werden, Kamera ging nicht an, stand auch so in der Beschreibung.
Beim ersten Einschalten dann Sprache einstellen, Uhrzeit/Datum.

Denke schon das ich eine bekommen habe die noch kein anderer in der Hand hatte. :)

Wobei mir das eigentlich auch egal wäre ob die schonmal jemand probiert hätte, solange er sie nur zurückgeschickt hat weil ihm die Kamera nicht gefällt und techn. alles i.O. ist bzw. kein Fehler vorliegt.
Aber das sieht ja jeder anders....

LG Marcel
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich wollte gerade mal die Zähler an der LX5 auslesen, doch das klappt irgendwie nicht. Die Focus-Taste ist doch gleichzeitig die Cursor-hoch-Taste!? Oder habe ich da etwas missverstanden?

Bernhard
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

bei amazon weis ich das mit den rückläufern, habe meine s95 auch schon 3 mal zurückgeschickt, jedes mal war alles gleich verpackt, also nur tesa auf den tütchen, beim ladegerät oder irgendwas nicht., das amazon hier alles richtig macht weis ich, es geht nur darum das ich eine lx bei dem rosa telefonanbieter bestellen möchte, dort zahlt man auch keine versandkosten und sie ist 30 euro billiger, die haben allerdings auch eine schnäppchen abteilung wo immer dransteht ausstellungsstück oder testgerät. ähnlich warehousedeals.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

habe heute meine LX5 vom rosa Telefonanbieter bekommen.
Verpackung war nicht versiegelt und auch keine Displayfolie.
Die anderen Teile waren alle in Plastiktüten mit Tesa verklebt (Akku ohne Tesa).
Ist so völlig normal, Kamera ist kein Rückläufer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten