• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hier ein Vergleich zur EX1 und S90.
http://www.eprice.com.tw/dc/talk/?prod_id=633&tid=11240
Leider sind die FullSizeBilder nicht OOC und die Blickwinkel nicht identisch.
... und die Fokusebenen liegen an unterschiedlichen Stellen und die Bilder der EX1 sind etwas überbelichtet. Schade. Das wäre ein interessanter Vergleich gewesen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...und die Blickwinkel nicht identisch.

... und die Fokusebenen liegen an unterschiedlichen Stellen .

Womit dieser Vergleich praktisch unbrauchbar wird (vor allem die 100%-Ansicht).

Das von matze_berlin gebrauchte Wort "Vergleich" finde ich übringens zutreffend. Bei allen bisherigen Bildern (und das gilt wohl auch noch während einiger Zeit, mindestens bis zur Verfügbarkeit von Serienmodellen) handelt es sich um Vergleiche. Wörter wie "Test" oder "Testbilder" werden meiner Meinung nach aktuell zu unrecht benutzt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Diese Mono-Bedenken find ich immer lustig.:rolleyes:
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass sich das linke und das rechte Mikrofon einer handelsüblichen Digitalkamera ala FX700 mit ihren ~2cm Abstand etwas großartig anderes aufnehmen (naja, außer man hat auf einem den Finger liegen:ugly:)

Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, dann schaue (bzw. höre) Dir einfach mal diese beiden kurzen Videos an:
Stereo mit TZ7 #1
Stereo mit TZ7 #2

Die Mikros der TZ7 sind nur rund 1 cm voneinander entfernt. Wenn die Mikros darunter unterschiedlich ausgerichtet sind und eine entsprechende Signalverarbeitung erfolgt, die auch geringe Laufzeitunterschiede aufbereiten kann, dann geht da schon einiges. Dass es die LX5 nicht bekommt, ist wohl eher eine Frage der Modellpolitik, aber keine technische.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...
Sensitivity: 355 mV (LX5) : 270 mV (LX3)
...
Saturation: 900 mV (LX5) : 650 mV (LX3)
....
Dynamic Range (Saturation/Sensitivity): 2,53 (LX5) : 2,41 (LX3)
Also Sentivitivy und Saturation hast Du - finde ich - sehr schön erklärt, aber 2,53 bzw. 2,41 ist bestimmt nicht die Dynamic Range, denn diese kann ja nicht einen Faktor von nur 2,5 umfassen! Es ist eher so etwas wie die Highlight-DR, bezogen auf die Lichtmenge L, die bei der Sensitivity-Messung Verwendung findet.
Die Highlight-DR hat sich also um rund 5% verbessert.
Da die von Lichtmenge L erzeugte Spannung bei der LX5 deutlich höher ist als bei der LX3, ist auch der Signal-/Rauschspannungsabstand bei wenig Licht höher, so dass man also insgesamt auf eine DR-Verbesserung von weit mehr als 5% hoffen darf.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bin schon auf Vergleichsbilder zur LX3 gespannt. Ich schätze mal die Bildqualität hat sich ein kleines bisschen verbessert (v.a. die Farben gefallen mir besser). Viel Unterschied wird man aber vermutlich nicht sehen und die typischen gelben Flecken finde ich auch bei der LX5. Der größere Zoombereich scheint mir der größte Vorteil der LX5 zu sein.
Die LX5 ist sicher ein gelungender Nachfolger zur LX3 :top:. Aber ob sich ein Umstieg lohnt...
Mein Hauptkritikpunkt ist bis jetzt der Akku, typisch Panasonic... :rolleyes: Wäre ja zu schön, wenn man das Zubehör gleich übernehmen könnte. ;)

Hier steht:
1280x720 pixels, 60p(CCD output is 30p)
(AVCHD Lite, SH: 17Mbps / H:13Mbps / L:9Mbps)
Wie soll ich mir das vorstellen? Wird jedes Bild einfach verdoppelt? (Was hätte das für einen Sinn?)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Es ist schon lustig wie eifrig die Besitzstandwahrer der LX3 schon vor Erscheinen der neuen diese befeuern. :D

Liegt darin nicht vielleicht auch tiefenpsychologisch die Angst des Vaters vor der Abgabe an die Macht an den Sohn? :D:rolleyes:;)

Ich hatte ne LX3 (die topklasse war :top:) und hab mir nun die neue bestellt.

Ich bin sicher damit höchstens kaum -technisch- bessere Bilder zu machen. Allerdings vertraue ich dem Konzept der LX-Reihe und bin für mich sicher das unter der sinnvollen Einschränkung gleicher Sensorgröße und Pixelanzahl die Entwicklung bei Panasonic sanft fortgesetzt wurde.

Für mich ist interessant das ich 30mm mehr Tele habe und ggf. einen -echten- kleinen Camcorder zur Hand (den ich mir separat niemals kaufen würde).

Thats it. Wer seine LX3 behält macht mit Sicherheit keinen Fehler.

Wer die Früchte der Fortentwicklung bezweifelt schon. Denn auch eine perfekte Canon 5D wurde durch die 5DII in der BQ getoppt. Ich kann das akzeptieren, denn deswegen hat meine Mark I für mich noch immer eine überreichlich fantastische Bildqualität.

Also, was soll die ganze Aufregung? Macht euch mal wieder locker. Die LX5 ist doch kein Angriff auf die superklasse LX3. Nur eben eine Fortsetzung.

Zumal das Ding ja noch nicht mal draußen ist....:ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Dein DSLR-Vergleich hinkt aber. Wir reden hier von einer Kompakten, deren Brennweitenbereich mal eben um 50% erweitert wurde, und zwar ohne Nachteil für Lichtstärke, Kompaktheit und Preis. Wie wir alle wissen, *haben* Dinge aber in der Regel zwei Seiten, kein Vorteil ohne Nachteil. Wenn es sooo unkritisch wäre, hätte Panasonic nach der LX2 nicht so einen knappen Brennweitenbereich gewählt, der sicher den einen oder anderen Käufer gekostet hat.

Wir sind ja nur gespannt, ob diese Orientierung in Richtung Mainstream das konsequente Konzept der LX3 nun verwässert, oder nicht. Die anderen sanften Fortschritte wären ja auch bei 24..60 möglich gewesen, vielleicht wäre damit *wirklich* eine bessere Bildqualität rausgekommen. Wir werdens nie erfahren ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bin schwer gespannt auf deine ersten Erfahrungen. Wirst du dir eigentlich auch den elektronischen Sucher dazu holen?
Gruß, leicanik

Ja, der elektronische Sucher ist auch dabei. Gefiel mir immer (besonders für die evtl. Video-Option wichtig). Ich muss nun auch erst warten bis die Japan/China-Container die Freakwaves überwunden haben. :D

Dein DSLR-Vergleich hinkt aber. Wir reden hier von einer Kompakten, deren Brennweitenbereich mal eben um 50% erweitert wurde, und zwar ohne Nachteil für Lichtstärke, Kompaktheit und Preis. Wie wir alle wissen, *haben* Dinge aber in der Regel zwei Seiten, kein Vorteil ohne Nachteil. Wenn es sooo unkritisch wäre, hätte Panasonic nach der LX2 nicht so einen knappen Brennweitenbereich gewählt, der sicher den einen oder anderen Käufer gekostet hat.

Wir sind ja nur gespannt, ob diese Orientierung in Richtung Mainstream das konsequente Konzept der LX3 nun verwässert, oder nicht. Die anderen sanften Fortschritte wären ja auch bei 24..60 möglich gewesen, vielleicht wäre damit *wirklich* eine bessere Bildqualität rausgekommen. Wir werdens nie erfahren ;)

Den Vergleich finde ich (am Sensor gemessen) relativ statthaft. Es geht eben generell um Fortentwicklung.

Im Prinzip bin ich bei Deiner Weltsicht zur LX3. Ich misstraue jedoch den Herstellern, die haben schon ganz andere Möglichkeiten in den Schubladen und schöpfen erst einmal den aktuellen Markt step-by-step ab.

So gesehen denke ich hätten sie ein 24-90 schon vor zwei Jahren bauen können. Bei den engines vermute ichs weniger. Mal sehn. :rolleyes:
Wahrscheinlich können sie auch gleich ein 24-120 bringen. :D:ugly:

Schlecht wird sie auch nicht gerade sein, da bin ich mir sicher. Das Label und die Zielgruppe ist/sind Panasonic zu wichtig meine ich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

weitere Bilder

http://www.optyczne.pl/3118-nowość-Panasonic_Lumix_DMC-LX5_-_pierwsze_zdjęcia.html

ISO400 sieht sehr gut aus, zb
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000221.JPG
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000223.JPG
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000228.JPG


selbst 800 wird man nutzen können.
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000205.JPG
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000204.JPG

finde die Bilder sehr zurückhaltend geschärft, teilweise steht sie auch auf "Weich".
Würde gerne mal Schärfe +1 und NR-2 sehen. Könnte wirklich gut aussehen!

was bisher kaum beachtet wird ist der wahrscheinlich wirklich verbesserte Kontrastumfang
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000240.JPG

Das stimmt überhaupt nicht. Die Bilder sind unscharf, verschmiert und voller Artefakte. Ohne Quatsch - meine Fuji 100fd macht um ein vielfaches bessere Bilder. Leider ist nur die Bedienung der Fuji ein Graus. Aber die LX5 kann nur ein Reinfall werden. Alle Verbesserungen sind reines Marketing.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mann könnte glauben die unscharfen Bilder werden von der Konkurenz
gestreut. :D

Grüße Ulli

Habe mir die Bilder mal näher angeschaut. Wirklich nicht toll. Leider.
Aber warten wir doch mal ab, was unsere Experten aus dem LX3 Forum mit dem Serienmodell der LX5 zaubern.
Bis dahin bleibt meine Geldbörse geschlossen.
Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten