Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäre ich gar nicht mal sicher das das nicht geht. Die ersten TZ mit 28-280 waren linsenseitig auch schlechter obwohl kürzer als das 25-300!
die Canon G11 liefert doch trotz des größeren Zooms als die LX3 auch sehr gute Bilder.
die Canon G11 liefert doch trotz des größeren Zooms als die LX3 auch sehr gute Bilder.
Ich habe auch die LX5 in Betracht gezogen, überlege aber immer noch ob ich nicht doch lieber die Canon G11 nehmen soll.
Allerdings hat die LX3 schon eine schöne Farbwiedergabe, ob da die G11 mitkommt?
"fast" reicht mir nicht. Dann müsste es ja bei allen angekündigten Kameras hinschreiben und wenn sie mal erhältlich ist wieder löschen.hier kann rud ja fast den titel ändern in "Angekündigt: Panasonic Lumix DMC - LX5".
Ich bin überzeugt die LX5 kann das um einiges besser als das was wir bisher hier gesehen haben. Die nächsten Wochen werden das denke ich zeigen...
Das aber war sie sicher nicht für jeden..... wurde sie zur "Besten Kompaktkamera aller Zeiten" gekürt.![]()
Im Übrigen ist die Farbwiedergabe einer der Punkte, die meiner Meinung nach Canon besser kann als Panasonic. Wenn Du mit der Größe und dem Weitwinkel der G11 klarkommst, ist die vielleicht für Dich die bessere Wahl.
In der ersten Phase nach der Ankündigung der LX3 gab es ein Riesengeschrei von Foren-Theoretikern über angeblich enttäuschende Vorserienbilder.
Ich finde es nicht herablassend und kann die Skepsis nachvollziehen, es ist immer das Gleiche: Da werden, bevor die Kamera so richtig auf dem Markt ist, oft irgendwelche Bilder nicht immer ganz nachvollziehbarer Herkunft und Entstehungsgeschichte aus den unendlichen Weiten des Netzes gefischt und akribisch auf Abbildungsfehler untersucht, woraus man dann grundsätzliche Aussagen über die Qualität der Kamera ableiten will. Welchen Aussagewert und Realitätsgehalt sowas hat, darf man schon mal in Zweifel ziehen....Wieso angeblich enttäuschend?
Deine Wortwahl hat was herablassendes, also wenn hier nur Schreihälse kritisieren die nicht gucken können.![]()
Und was ist an Real-Life-Bildern theoretisch??...
Und er gehört wohl zu denen, die sich sowieso in regelmäßigen Abständen etwas neues, besseres kaufen. Auch das ist nicht unbedingt eine Aussage über die Qualtät der vorherigen Kamera. Zu verbessern gibt es immer was, und daß eine Kamera mit wesentlich größerem Sensor auch bessere Qualität liefert, ist nicht sehr überraschend (wenn wir den gleichen Peter meinen, dann macht er zwar Werbung für die PEN, fotografiert aber inzwischen mit der X1 ...Von wem?? Ich kenne einige die haben sie mit Erscheinen der G11 und der PEN schnell wieder abgestossen. Einer hiess Peter mit Vornamen.![]()
Da werden, bevor die Kamera so richtig auf dem Markt ist, oft irgendwelche Bilder nicht immer ganz nachvollziehbarer Herkunft und Entstehungsgeschichte aus den unendlichen Weiten des Netzes gefischt und akribisch auf Abbildungsfehler untersucht.
Von der Bedienung her würde mir die Canon auch mehr zusagen. Und die Farbwiedergabe, wenn ich mir die Aufnahmen von Ken Rockwell ansehe, welche er mit der S90 gemacht hat, diese sind auch schon beeindruckend. Könnte man nicht glauben das sie mit einer Kompaktkamera gemacht wurden.