• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Wäre ich gar nicht mal sicher das das nicht geht. Die ersten TZ mit 28-280 waren linsenseitig auch schlechter obwohl kürzer als das 25-300!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Zu den veröffentlichten Bildern:
Wie und womit man sie auch betrachtet, da gibt’s wohl was besseres.
Könnte ein strategisches Kalkül sein, um die Lager-Restbestände der LX3 schnell abzubauen. Also Platz für die LX5 zu schaffen.
Viele Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Wäre ich gar nicht mal sicher das das nicht geht. Die ersten TZ mit 28-280 waren linsenseitig auch schlechter obwohl kürzer als das 25-300!

dann hätte man aber bei der lx3 schlampen müssen wenns auf einmal mit 50% mehr brennweite besser geht ohne den kostenrahmen zu sprengen.
das halte ich in der kategorie in der die lxen fallen aber für unwahrscheinlich
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Kannst Du so sehen. Ich denke das auch bei der Konstruktion und bei den Materialen, dem Schliff von Linsen ein technischer Fortschritt möglich ist.
Heute sind 10xZoomer besser als vor 3 Jahren 3xZoomer.
Das passiert auch bei DSLR-Linsen, ein 18-105VR ist besser als ein 18-70mm Nikon.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

die Canon G11 liefert doch trotz des größeren Zooms als die LX3 auch sehr gute Bilder.

Ich habe auch die LX5 in Betracht gezogen, überlege aber immer noch ob ich nicht doch lieber die Canon G11 nehmen soll.

Allerdings hat die LX3 schon eine schöne Farbwiedergabe, ob da die G11 mitkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

die g11 ist aber lichtschwächer und hat weniger ww.
das macht die sache schon wieder anders.
ich kann mir nicht vorstellen das da in 2 jahren sich die objektive wirklich soweit verbessert haben sollen aufgrund neuer techniken.
wenn ist es wohl eher eine frage des aufwandes und der nutzen kostenrechnung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

die Canon G11 liefert doch trotz des größeren Zooms als die LX3 auch sehr gute Bilder.

Ich habe auch die LX5 in Betracht gezogen, überlege aber immer noch ob ich nicht doch lieber die Canon G11 nehmen soll.

Allerdings hat die LX3 schon eine schöne Farbwiedergabe, ob da die G11 mitkommt?

Die hat aber weder die hohe Lichtstärke noch die Anfangsbrennweite im UWW-Bereich. Das macht doch einen sehr großen Unterschied fürs Objektivdesign.

Im Übrigen ist die Farbwiedergabe einer der Punkte, die meiner Meinung nach Canon besser kann als Panasonic. Wenn Du mit der Größe und dem Weitwinkel der G11 klarkommst, ist die vielleicht für Dich die bessere Wahl.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Wobei, wenn ich mir die Bilder auf dpreview von der LX5 ansehe, scheint die Farbabstimmng der LX5 besser gelungen, als bei der LX3. Mir gefallen die Bilder recht gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

hier kann rud ja fast den titel ändern in "Angekündigt: Panasonic Lumix DMC - LX5".
"fast" reicht mir nicht. Dann müsste es ja bei allen angekündigten Kameras hinschreiben und wenn sie mal erhältlich ist wieder löschen.
Die Arbeit tue ich mir nicht an.

Wenn jemand wissen will ob die Kamera erhältlich ist braucht man nur die Preisvergleichsseiten wie z.b. Geizhals.at/de besuchen.
Wobei ich rechne stark damit, das die "Fanboys" uns schon vermelden werden, wenn sie irgendwo als "lieferbar" erscheint. ;)

Dieser Thread bleibt der allgemeine [Kamera]-Thread zur LX5. Wenn sie mal da ist, wird es auch keinen neuen geben und inhaltlich werden die selben Fragen wieder kommen, wie z.B. ist die LX3, G11, S90, EX1 etc. nicht die "bessere" LX5 und es werden wieder die selben Antworten sein wie jetzt. (Imho die Antwort ist immer die selbe: Das kommt auf den individuelle Anspruch und Bedürfnisse des Einzelnen an)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich bin überzeugt die LX5 kann das um einiges besser als das was wir bisher hier gesehen haben. Die nächsten Wochen werden das denke ich zeigen...

Davon bin ich ebenfalls überzeugt. Aber das lief vor zwei Jahren bei der LX3 genau so ab wie jetzt bei der LX5. In der ersten Phase nach der Ankündigung der LX3 gab es ein Riesengeschrei von Foren-Theoretikern über angeblich enttäuschende Vorserienbilder. Als dann aber die Kamera tatsächlich verfügbar war und echte Erfahrungen, Praxisbilder und Tests verbreitet waren, wurde sie zur "Besten Kompaktkamera aller Zeiten" gekürt. :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Im Übrigen ist die Farbwiedergabe einer der Punkte, die meiner Meinung nach Canon besser kann als Panasonic. Wenn Du mit der Größe und dem Weitwinkel der G11 klarkommst, ist die vielleicht für Dich die bessere Wahl.

Von der Bedienung her würde mir die Canon auch mehr zusagen. Und die Farbwiedergabe, wenn ich mir die Aufnahmen von Ken Rockwell ansehe, welche er mit der S90 gemacht hat, diese sind auch schon beeindruckend. Könnte man nicht glauben das sie mit einer Kompaktkamera gemacht wurden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die Farben waren immer der große Trumpf von Canon und das Problem der LX3.
Es gibt ganze Problem-Threads zum Weissabgleich und zu den Rottönen der LX bei dpreview!

In der ersten Phase nach der Ankündigung der LX3 gab es ein Riesengeschrei von Foren-Theoretikern über angeblich enttäuschende Vorserienbilder.

Wieso angeblich enttäuschend?

Deine Wortwahl hat was herablassendes,
also wenn hier nur Schreihälse kritisieren die nicht gucken können.:( :confused:
Und was ist an Real-Life-Bildern theoretisch??

Viele Bilder sind objektiv nun mal problematisch. Hier mal ein noch nicht verlinktes, nur für Dich!
Schau Dir zb mal hier unten die Steine an, links, in der Mitte und dann rechts.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100728-142904-10.jpg
Edit: Link geändert. Bindet bitte keine fremden Bilder mit -Tag ins Forum ein, wo ihr nicht die Rechte habt! Bitte achtet das Urheberrecht. Danke rud.[/B][/COLOR]

Und nun erklär Dich mal, ist das für dich nur [B]angeblich theoretisch unscharf[/B] oder völlig ok für Dich?


[QUOTE="cygnus-a, post: 6965083"]Als dann aber die Kamera tatsächlich verfügbar war und echte Erfahrungen, Praxisbilder und Tests verbreitet waren,
wurde sie zur "Besten Kompaktkamera aller Zeiten" gekürt. :cool:[/QUOTE]

Von wem??
Ich kenne einige die haben sie mit Erscheinen der Canon G und der PEN schnell wieder abgestoßen.
Einer hieß Peter mit Vornamen.:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

...Wieso angeblich enttäuschend?

Deine Wortwahl hat was herablassendes, also wenn hier nur Schreihälse kritisieren die nicht gucken können.:( :confused: Und was ist an Real-Life-Bildern theoretisch??...
Ich finde es nicht herablassend und kann die Skepsis nachvollziehen, es ist immer das Gleiche: Da werden, bevor die Kamera so richtig auf dem Markt ist, oft irgendwelche Bilder nicht immer ganz nachvollziehbarer Herkunft und Entstehungsgeschichte aus den unendlichen Weiten des Netzes gefischt und akribisch auf Abbildungsfehler untersucht, woraus man dann grundsätzliche Aussagen über die Qualität der Kamera ableiten will. Welchen Aussagewert und Realitätsgehalt sowas hat, darf man schon mal in Zweifel ziehen.
Von wem?? Ich kenne einige die haben sie mit Erscheinen der G11 und der PEN schnell wieder abgestossen. Einer hiess Peter mit Vornamen.:o
Und er gehört wohl zu denen, die sich sowieso in regelmäßigen Abständen etwas neues, besseres kaufen. Auch das ist nicht unbedingt eine Aussage über die Qualtät der vorherigen Kamera. Zu verbessern gibt es immer was, und daß eine Kamera mit wesentlich größerem Sensor auch bessere Qualität liefert, ist nicht sehr überraschend (wenn wir den gleichen Peter meinen, dann macht er zwar Werbung für die PEN, fotografiert aber inzwischen mit der X1 ... ;))
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die G11 hatte nur keinen größeren Sensor!

Da werden, bevor die Kamera so richtig auf dem Markt ist, oft irgendwelche Bilder nicht immer ganz nachvollziehbarer Herkunft und Entstehungsgeschichte aus den unendlichen Weiten des Netzes gefischt und akribisch auf Abbildungsfehler untersucht.

Tschuldigung, aber das ist lächerlich.

Die Seiten die die Samples veröffenlicht haben sind größtenteils seit Jahren bekannte und renommierte
Adressen wie dpreview, photographyblog oder letsgotdigital und nicht von irgend woher
bzw irgendwelchen Usern die nicht damit umgehen können.
:(

Und wenn Du die genannten Fehler als "akribisch gesuchte Fehler" bezeichnest,
dann solltest Du Dir die Bilder mal nicht nur auf einem Netbook oder Miniabzug ansehen.
Hallo?

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100728-142904-10.jpg
Edit: Link geändert. Bindet bitte keine fremden Bilder mit -Tag ins Forum ein, wo ihr nicht die Rechte habt! Bitte achtet das Urheberrecht. Danke rud.[/B][/COLOR]

[url]http://www.photographyblog.com/previews/panasonic_lumix_dmc_lx5_photos/[/url]
[url]http://www.letsgodigital.org/images/producten/2591/testrapport/panasonic-lumix-lx5-photo.jpg[/url]
Ich frage mich wozu ihr euch für so teure Kompakte überhaupt interessiert wenn ihr euch die Bilder am Ende doch nur so flüchtig anschaut:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Von der Bedienung her würde mir die Canon auch mehr zusagen. Und die Farbwiedergabe, wenn ich mir die Aufnahmen von Ken Rockwell ansehe, welche er mit der S90 gemacht hat, diese sind auch schon beeindruckend. Könnte man nicht glauben das sie mit einer Kompaktkamera gemacht wurden.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich meine hier explizit nur den Weissabgleich und JPG "out-of-the-cam". Da sind die Panasonics immer etwas kalt eingestellt und speziell mit Hauttönen hat die Automatik Probleme.

Die Wiedergabe der Farben selbst (Farbnuancen/Verläufe) finde ich bei der LX3 hervorragend, besser eigentlich als von den Canon-Kompakten die ich vorher hatte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Diese Steine sehen schon etwas besser aus, m.M. nach.;)
Ansonsten muss man natürlich finale Version abwarten, um die Kamera zu beurteilen. Ich bin vorsichtig, aber optimistisch.

http://prophotos.ru/data/articles/0001/4484/61175/20100707-p1000356-original.jpg
Edit: Link geändert. Bindet bitte keine fremden Bilder mit
COLOR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ja, sieht besser aus, aber rechts ist es unten auch weicher. Insgesamt aber noch ok würd ich sagen?!

Das ist dann ja mal wirklich eine dubiose Quelle ;)
http://prophotos.ru/reviews/14484-predvaritelnyy-test-panasonic-lumix-lx5?page=2

Das sind auch noch ein paar andere Bilder mit guter Mittenschärfe aber nicht ganz überzeugender Schattenzeichnung.
Die Ränder sind bei den meisten Bilder schwer zu beurteilen.
Die Farben gefallen mir recht gut!


Hier ist auch eine Diskussion dazu
http://www.43rumors.com/a-deeper-look-to-the-new-panasonic-sensor/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten