• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Vor der PK wird eng. Aber wenn Dich der fehlende Telebereich richtig stört dann sind 90mm auch nicht die Lösung, behalt lieber die LX3 und hol Dir eine SZ dazu.

Zum einen das und zum anderen sind neue Kameras immer überteuert; vor allem wenn die meisten Händler sie noch nicht im Laden haben.

Chris
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Na, was wäre denn bei einer Kompaktkamera überzeugend? Rauschfreie, messerscharfe Bilder bei ISO 800? Is nich.

wie kommst du nur auf sowas :confused: jedenfalls erreicht das vorserienmodell nicht die abbildungsleistung der LX3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

wie kommst du nur auf sowas :confused: :rolleyes: jedenfalls erreicht das vorserienmodell nicht die abbildungsleistung der LX3.

Das bezweifle ich. Schlechter als die meiner LX3 sind sie alles in allem nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

jedenfalls erreicht das vorserienmodell nicht die abbildungsleistung der LX3.


Das sehe ich ganz sicher auch so. Würde meine LX3 so randschwach abbilden hätte ich sie schon am ersten Tag wieder eingepackt und zurückgeschickt.*



Diese Bilder erreichen auch nicht das Niveau der TZ10 oder F200. Ich bin zwar LX-Fan, aber nicht so groß mir das schönzureden.*


Man kann das hoffentlich auf die frühe Serie schieben und hoffen das die finale LX5 deutlich besser sein wird. Wenn nicht, dann ...


Ich verstehe nur nicht warum Panasonic diese Bilder freigibt statt erst mal ein finales Produkt vorzulegen.


Es sind ja praktisch Bilder aus allen LX5-Samples die diese Probleme zeigen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Teilweise waren die ersten Vorserienbilder der LX3 doch auch nicht das Gelbe vom Ei wenn ich´s noch richtig im Kopp habe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die LX5 wegen der 30mm zusätzlich so drastisch einbricht und daß Panasonic das so locker hinnimmt. Da sieht bei manchen Bildern eine TZ besser aus.
Ich bin überzeugt die LX5 kann das um einiges besser als das was wir bisher hier gesehen haben. Die nächsten Wochen werden das denke ich zeigen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Teilweise waren die ersten Vorserienbilder der LX3 doch auch nicht das Gelbe vom Ei wenn ich´s noch richtig im Kopp habe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die LX5 wegen der 30mm zusätzlich so drastisch einbricht und daß Panasonic das so locker hinnimmt. Da sieht bei manchen Bildern eine TZ besser aus.
Ich bin überzeugt die LX5 kann das um einiges besser als das was wir bisher hier gesehen haben. Die nächsten Wochen werden das denke ich zeigen...
Genau das ist auch mein Gefühl. Das mag eine euphemistische Einstellung sein, aber irgendwann gehen einem Diskussionen wie "Hilfe meine Bilder sind in den äußersten Ecken nicht ganz scharf", oder "Hilfe ich habe das 27 Objektiv mit ganz leichtem Front- oder Backfokus", oder "Hilfe meine ISO 1600 Bilder rauschen in den ganz dunklen Ecken" doch gehörig auf den Sack.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Das ist ein Fachforum, dann solltest Du dich bitte aus solchen Diskussionen einfach ausklinken
und dir ein LX-Fanforum suchen wo nur noch gejubelt wird.
Bei solchen Bildern mit Unschärfen schon fast in der Mitte des Bild wird wohl kaum jemand von Pixelpeeperei oder Einbildung sprechen!
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000251.JPG

Wir sprechen über das was wir heute an Bildern sehen. Morgen werden es andere sein, das wird man dann neu bewerten.
Aber deshalb gibt es für heute doch keinen Maulkorb, oder?

Teilweise waren die ersten Vorserienbilder der LX3 doch auch nicht das Gelbe vom Ei...

Teilweise war das damals so, aber eben auch nur Teilweise und nicht so oft wie zZt bei der LX5.
Da sind gute Bilder ja schon eher die Ausnahme.

Und damals gab es nicht so viele Bilder aus vielen verschiedenen Quellen.
Und die Unschärfen betrafen auch nur 24-37mm, nicht höhere Brennweiten!
Und auch die gleichmäßig scharfen Bilder sind ja insgesamt auch nur von mittelmäßigem Detailreichtum.
Das einzige was besser wurde sind die ISO800. Das ist die NR.

Im Moment scheint es also weniger ein Problem einzelner Exemplare zu sein, wie damals, sondern der gesamten Serie.
Das würde ich nicht so leicht vom Tisch wischen. Es gibt ja auch kein Grund warum die LX5 vom "Bios" her schlechter sein sollte, selbst wenn es das der LX3 wäre. Hier sieht es aber nach Randschwächen der neuen auf 90mm verlängerten Linse aus. Die kann man durch Drehen an der Firmware nicht derart verbessern sondern nur durch eine optimierte Linse.
Aber es bleibt abzuwarten wie die Verkaufsmodelle sind, Frühkäufer werde ich vermutlich nicht.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Huch, das letzte Bild ist ja schon ein wenig abschreckend. Das sieht wie eine Billigknipse aus für meine Augen.
Ich bin mal auf die ersten aussagekräftigen Vergleiche der alten LX3 mit der neuen LX5 gespannt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Es ist bei weitem nicht das einzige, im Thread sind ja schon diverse verlinkt

http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000269.JPG
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000228.JPG
http://www.letsgodigital.org/images/producten/2591/testrapport/panasonic-lumix-lx5-photo.jpg

Ich bin etwas verunsichert über die neue Glättung bei den Lumixen, das erinnert an die F70exr.
Die Bilder der neuen FZ100 sind auch beio niedrigen ISO zt erstaunlich detailarm
oder wie findet ihr sowas http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/pana_lumix_fz100_p1000703.jpg
aus
http://www.quesabesde.com/noticias/panasonic-lumix-fz100-analisis-fotos-video,1_6572
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Genau das ist auch mein Gefühl. Das mag eine euphemistische Einstellung sein, aber irgendwann gehen einem Diskussionen wie "Hilfe meine Bilder sind in den äußersten Ecken nicht ganz scharf", oder "Hilfe ich habe das 27 Objektiv mit ganz leichtem Front- oder Backfokus", oder "Hilfe meine ISO 1600 Bilder rauschen in den ganz dunklen Ecken" doch gehörig auf den Sack.

wenn man über 400 euro für eine kompaktkamera ausgibt, ist es wohl legitim sich die ecken genau anzusehen. für viele sind das ja keine peanuts und die abbildungsleistung ist von "in den äußersten ecken nicht ganz scharf" meilenweit entfernt.

Das bezweifle ich. Schlechter als die meiner LX3 sind sie alles in allem nicht.

das kann ich nicht glauben. meine LX3 hat nie derartige ergebnisse geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5


Dieses Bild ist der Tat detailarm und erinnert mich sehr stark an Casio Exilims der Jahre 2005 bis 2007. Da waren alle Bilder so geschickt weichgespült, daß sie einem - ohne direkten Vergleich - im ersten Moment nicht sonderlich detailarm, weil insgesamt stimmig, vorkamen. Wenn man aber das selbe Objekt mit einer Olympus aufnahm, dann konnte/wollte man die anderen Bilder nicht mehr leiden /sehen.

Andererseits: war Panasonic in der Vergangenheit so gut, daß man sie nun etwas "eingebremst" hat?;):confused::rolleyes::angel::lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Spätestens wenn hier im Forum LX3-User direkt und bei gleichen Verhältnissen mit der LX5 vergleichen,
wird sich zeigen was die neue kann! Noch hege ich ja die stille Hoffnung, das Panasonic das bis zum
Start hinbekommt :angel:

Aber wie soll das gehen? Auf die Schnelle ein neues Objektiv? Scharfrechnen :evil:? Oder doch
lieber 'ne zweite LX3 als Geldanlage?
Wenn das der Preis für 30mm mehr Brennweite, eine kürzere
Verschlußzeit und die Möglichkeit einen Sucher nachzurüsten ist, dann sag ich brav Danke und behalte
meine LX3. (Mit Blickrichtung gen µft Model mit eingebautem Stabi)


Schade!

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Orakel Modus ON:

Erinnert abgewandelt ein klein wenig an die Marketing-Maschinerie von Apple: "hier ein Vorserienprodukt. Bitte nicht überall rumzeigen, NUR für Dich". (Man hätte es auch alternativ in der Kneipe liegen lassen können;)).

Was passiert: genau, es MACHT die Runde und ist damit in aller Munde.

Wenn dann auch noch etwas "daneben" geht (z.B. maue Bildqualität, ist aber bei einer Kamera nicht ganz so wichtig, grins) hat man eine prima Präsenz in diversen Foren, blogs, etc, und der Aufmerksamkeitssensor ist fast am Anschlag.

Orakel Modus OFF.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich finds unverschämt das du so perfekt durchdachte marketingstrategien so herunterredest...


;):lol:



für mich pers. wäre es pos wenn die lx3 eine bessere bildqualli im vergleich zur lx5 haben sollte
Dann steigen die gebraucht/neupreise vielleicht und
mein (etwas eingestaubte) lx3 bekommt ein schönes neues zu hause ^^
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die LX5 wegen der 30mm zusätzlich so drastisch einbricht.

Warum nicht? Es ist doch kein Geheimnis, dass man bei lichtstarken Zooms mit großem Zoombereich und viel Weitwinkel mit Kompromissen in der Abbildungsqualität leben muss - das ist ja auch bei den viel teuerere DSLR-Objektiven so. Ich würde mich im Gegenteil sehr wundern, wenn das neue Objektiv nicht ein wenig schlechter wäre als das alte. Wieviel schlechter es ist, ist die Preisfrage, die wohl erst mit Verfügbarkeit von Serienmodellen beantworten werden kann.

Ich finde übrigens, dass man es mit dem Pixelpeepen auch übertreiben kann, gerade bei einer Kompaktkamera. Ein bisschen Randunschärfe ist bei UWW-Zooms ja nun wirklich nichts ungewöhnliches.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich denke nicht das man die gleichen leistungen vom lx5 objektiv erwarten kann wie vom lx3 pendant.
nicht umsonst hat pana sich ja letztes mal auf 60mm beschränkt.
irgendwo wird man da wohl abstriche machen müssen.
vielleicht wird die jpeg engine noch besser und die fertigung genauer so das die randunrschärfen besser werden.
wir werden es erleben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten