• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich denke, der weitwinkelkonverter ist für viele LX3 bzw. LX5 besitzer ein heißes thema. 18mm weitwinkel in guter qualität kann schnell ins geld gehen. das entsprechende µFT objektiv kostet m.W. mehr als der UVP der LX5. allerdings fehlt dann noch die kamera und ein 24mm-90mm zoom.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich bin ja ein großer Fan der LX, hatte die LX2 und jetzt die Lx3.
Bei der LX5 ist fast alles verbessert, kleine aber feine Änderungen und eine offensichtlich bessere ISO800/400 Performance.
Soweit so gut!

Aber schaut euch doch mal die Samples
http://www.photographyblog.com/previews/panasonic_lumix_dmc_lx5_photos/
und hier
http://www.optyczne.pl/3118-nowość-Panasonic_Lumix_DMC-LX5_-_pierwsze_zdjęcia.html
genau an!

Auf meinen kleinen Laptop fällt das nicht auf, aber auf dem großen LCD schon.
Seid ihr mit der bis dato gezeigten Schärfe zufrieden??

zb hier
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000269.JPG
und hier die Uhr
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000251.JPG
und hier links der junge Mann?!
http://pliki.optyczne.pl/panasonic_lx5/P1000228.JPG


Ich hoffe es liegt an der Firmware oder an den Settings, aber im Moment sehe ich die Performance der 24-90 Linse hinter der der LX3.
Und die war schon ein Tick schlechter als die LX2 mit 28-112!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die gezeigten Bilder sind (wie auch andere bisher diskutierte) in der Tat teilweise etwas ernüchernd. Das ja bei ersten Samples öfters mal so, so dass eine endgültige Bewertung noch etwas warten muss.

Schärfe und Rauschreduzierung erscheinen mir bei manchen Bildern etwas defizitär.

Zustimmung gibt es von mir auch zu deinem Laptop vs. richtiger Monitor-Kommentar.

Seid ihr mir der bis dato gezeigten Schärfe zufrieden??
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Husami, es geht mit den Aufsätzen nicht um orginäre Bestandteile der LX5.
Über 1:1 zu diskutieren ist zweckfrei weil immer dabei. Adapter nicht. Allright?

Das ja bei ersten Samples öfters mal so, so dass eine endgültige Bewertung noch etwas warten muss.

Richtig, wobei hier Samples aus drei verschiedenen LX5 ähnliche Eigenschaften zeigen, die von dpreview auch.
Aber hoffen darf man, FW etc.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Eine vierte Quelle, diesmal 24mm
http://www.letsgodigital.org/images/producten/2591/testrapport/panasonic-lumix-lx5-photo.jpg


Man achte auf den Anleger rechts unten. Ist da irgendwas scharf?
Ob NR- oder Schärfe+ da was ändert möchte ich bezweifeln.


Ich kann mich aber an meine ersten Bilder mit einer LX3 im Laden erinnern. Die waren eher enttäuschend. 2 Monate später habe ich mir dann eine bestellt, die war recht gut, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520 ohne aber ganz die Schärfe der LX2 geschweige denn der G11 zu erreichen.


Von der PEN/GF1 ist die LX auf jeden Fall ein ganzes Stück enfernt, nach wie vor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

das modell scheint probleme mit dem rechten rand zu haben.

aber der kabine des kutters bis zum schwimmreifen wirds unschön.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Bei der LX5 ist fast alles verbessert, kleine aber feine Änderungen und eine offensichtlich bessere ISO800/400 Performance.
...
aber im Moment sehe ich die Performance der 24-90 Linse hinter der der LX3.
Besteht zwischen diesen beiden Feststellungen nicht ein dicker Widerspruch? Schlechtere Optik und "fast alles verbessert" in einem Absatz? Obs so ist, sei mal dahingestellt. Schlechtere Optik dank Brennweitenerweiterung um 50%, soll das ein Gewinn sein? Ich seh z.B. auch mehr CA's als bei der LX3, da waren die praktisch nicht vorhanden. Die etwas bessere High-ISO Performance scheint mir eher an mehr Glättung zu liegen als an besserer Grundqualität. So gern ich an der LX3 etwas mehr Tele hätte, aber mir scheint der Preis zu hoch. Die ganzen anderen Verbesserungen hätten sie ja auch ohne Brennweitenerweiterung umsetzen können, dann wären die 30% größeren Microlinsen (ich glaub es waren 30% ...) einer tatsächlich besseren Performance zugute gekommen, statt das (vermutlich) lichtschwächere Objektiv auf die Werte der LX3 zu hiefen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Wieso lichtschwächer? Die LX5 bringt bei 60mm auf f2,8!

Obs so ist, sei mal dahingestellt. Schlechtere Optik dank Brennweitenerweiterung um 50%, soll das ein Gewinn sein?

Sei es nun dahingestellt oder nicht? Wenn ja sollte man darüber noch nicht so streng urteilen und abwarten ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Wieso lichtschwächer? Die LX5 bringt bei 60mm auf f2,8!
Das Gesamtsystem inkl. Sensor, nicht unbedingt das Objektiv. Lies meinen Satz und die darin geäußerte Vermutung bitte nochmal. Ich kann natürlich falsch liegen, aber dass ein etwa gleich großes Objektiv mit 50% größerem Brennweitenbereich *nicht* etwas lichtschwächer ist, halte ich für technisch unwahrscheinlich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich kann natürlich falsch liegen, aber dass ein etwa gleich großes Objektiv mit 50% größerem Brennweitenbereich *nicht* etwas lichtschwächer ist, halte ich für technisch unwahrscheinlich.
Grundsätzlich hast du recht. Trotzdem hab ich bei der LX3 das Gefühl dass man das Objektiv aus irgendeinem Grund nach oben beschränkt hat. Z.B. ist das Objektiv im Telebereich physikalisch am kürzesten und die Auflösung am höchsten. Das ist bei Kompaktkameras eher selten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

bei dpreview gibt es ein bild mit 14,9mm (70mm) und blende 3.2. insofern wird die lichtstärke bei 12,8mm (60mm) vermutlich ident - oder zumindest sehr ähnlich - sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Seid ihr mit der bis dato gezeigten Schärfe zufrieden?
was sagen denn die exifs zu den einstellungen? alles auf null?
die allerersten bilder der LX3 waren damals sogar noch schlimmer. richtig für die tonne. weiß auch nicht warum man unbedingt bilder mit unausgereifter firmware auf den markt läßt. hier scheint doch die FW der LX3 hinter der linse der LX5 zu werkeln.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

was sagen denn die exifs zu den einstellungen? alles auf null?

Das macht man ja wenn man nachbearbeiten will. Nur wenn man die Bilder jetzt nachoptimiert werden sie auch nicht viel besser. Die Schärfe in der Mitte ist ja gut, aber zum sehr breiten Rand nicht.
Oder kann man die Schärfe getrennt für den Rand und die Mitte einregeln? :rolleyes:

ISO Vergleich
http://www.photoradar.com/reviews/product/panasonic-lumix-lx5-review?page=0,1

Das iso800 finde ich nicht so überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Oder kann man die Schärfe getrennt für den Rand und die Mitte einregeln? :rolleyes:
das nicht, aber vernünftige firmware kann das korrigieren. das meinte ich. wie eingestellt war, war nur allgemein gefragt - ohne bezug auf randunschärfe.
randunschärfe war bei zwei, drei der allerersten LX3en ja auch ein problem.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Bei der LX3 war der Weißabgleich ein heftig diskutierter Punkt.
Nach Ansicht weniger Beispielbilder hatte ich den Eindruck, die LX5 könnte hier besser sein.
Gibt es dazu fundiertere Meinungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten