• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

7. Bedauerlich, die verpasste deutliche Verbesserung der BQ durch z.B. eine milde Sensorvergrößerung oder neue Sensortechnologie wie CMOS. Man stelle sich so etwas plus dem lichtstarken Objektiv vor... Mmmmh :-)

Also wenn ich ehrlich bin- jede CMOS Kompaktkamera konnte mich bisher in der Bildqualität überhaupt nicht überzeugen (siehe auch die neue FZ100..). Deswegen bin ich schon fast froh, dass die LX5 einen CCD bekommen hat.
Dem Rest vom zitierten Teil stimme ich zu, nur wäre eine "milde Sensorvergrößerung" vermutlich nicht realisierbar gewesen (wenn man bedenkt, dass der Zoomfaktor merklich gestiegen ist).
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

1. Löblich, die Erweitering des Zoombereichs um 50%!
7. Bedauerlich, die verpasste deutliche Verbesserung der BQ durch z.B. eine milde Sensorvergrößerung
Die beiden Dinge schließen sich nunmal gegenseitig aus, wenn du nicht bei der Größe der kompakten EVILs landen willst.

Die Erweiterung des Brennweitenbereichs um 50%, und zwar ohne Verlust an Lichtstärke und Kompaktheit ist nicht üppig genug? Was hätte denn kommen müssen, damit das Update (wohlgemerkt ohne Erhöhung von Preis und Objektivgröße) als "üppig" bezeichnet werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

5. Kläglich, die fehlende Verbesserung der Displaytechnologie.

Dann hast Du wohl die Tatsache verpasst, dass auch die Displaytechnologie verbessert wurde, wie man z.B. bei dpreview nachlesen kann:

http://dpreview.com/news/1007/10072110panasonicdmclx5.asp#first

"The 3.0-inch large 460,000-dot high resolution Intelligent LCD is also redesigned by adopting High CRI (Color Rendering Index) backlight LED to greatly increase the color reproduction offering remarkable visibility both in shooting and playing back images in any conditions from at dark night to under dazzling sunlight."
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ja, ich gebe dir recht: Das 3:2-Format ist ein wichtiger Aspekt. Deshalb hat auch die EX1 in meinen Augen einen Mangel...

Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber 3:2 Format hat die EX1..
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Akzeptiert doch bitte die Meinung bzw. Bedürfnisse und Anforderungen anderer und meint nicht immer die eigene Vorstellung hat für alle zu gelten.

Warum soll ich eine Meinung akzeptieren, die einen vermeintlichen Vorteil einer Kamera wie der LX5 herbeiredet? Es geht mir nur darum, die Nachteile klar hervorzuheben. Ob nun jemand sein Geld für eine Edelkompakte mit Mini-Sensor zum Fenster rauswirft oder sich eine Systemkamera kauft, ist mir egal, solange es nicht mein Geld ist...

Ja Himmel hilf, das wird immer abenteuerlicher. :o

Ich verstehe ein wenig von Videoformaten, aber was mit 50p (CCD output 25p) gemeint ist erschließt sich mir nicht. Wenn man das so liest muss man annehmen, dass 25p aufgenommen wird, aber jeder frame doppelt ausgegeben wird.

So ist es auch. Im Endeffekt totaler Blödsinn, diese Frame-Verdoppelung. Angeblich hat es Vorteile bei der Wiedergabe auf Fernsehern, wobei das wohl nur für Panasonics Viera-Fernseher gibt. Deswegen kaufe ich mir jetzt bestimmt keinen Panasonic-Fernseher...echte 50p bieten nur wenige Geräte, z.B. die GH1. Aber das ist wieder eine andere (Preis-)Klasse...

Also wenn ich ehrlich bin- jede CMOS Kompaktkamera konnte mich bisher in der Bildqualität überhaupt nicht überzeugen (siehe auch die neue FZ100..). Deswegen bin ich schon fast froh, dass die LX5 einen CCD bekommen hat.
Dem Rest vom zitierten Teil stimme ich zu, nur wäre eine "milde Sensorvergrößerung" vermutlich nicht realisierbar gewesen (wenn man bedenkt, dass der Zoomfaktor merklich gestiegen ist).

Tja, CMOS ist aber im Kommen, mit allen Nachteilen wie schlechterer Bildschärfe im Vergleich zu gleichgroßen CCD-Sensoren(siehe u.A. Canon SX1 vs. SX20), Rolling Shutter bei Video(wobei Panasonic ja angeblich ab Herbst den Global Shutter einführen möchte...aber erstmal bei den Top-Modellen) und so weiter.
Aber ist halt billiger. Und solange der Kunde kauft, weil ja alles so schön bunt ist und die Megapixel nur so pfeifen, wird sich da auch nichts ändern...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

4. Fragwürdig, die halbgare "Erweiterung" der Videographie mit eigener Starttaste unter Opferung der Focustaste...

Auch das ist falsch. Die LX5 hat durchaus eine eigene Focustaste, nur befindet sie sich jetzt oben am Steuerkreuz. Kann man hier sehen:

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/lx5/mainparts.html

An dieser Stelle war früher bei der LX3 die Taste für die Belichtungskorrektur. Die braucht man ja bei der LX5 nicht mehr, weil die Belichtungskorrektur bei der LX5 nun offensichtlich einfacher über das neue Rändelrad geht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Danke, Leute für Eure Korrekturen und Anmerkungen... Eben ein lebendiges Forum hier!
Die Verbesserung des Displays klingt für mich dennoch nach Augenwischerei, in Zeiten von AMOLED und Klappbarkeit... Aber wie auch bei den anderen Dingen müssen Tests der Serienmodelle erstmal eine ausreichende Verbesserung bescheinigen. Und bei DEM Anschaffubgspreis müsste die schon gewaltig sein, um die LX3 zu ersetzen...
Weniger schön als ihre Model-Vorgängerin ist die LX5 allemal ;-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich würde mal davon ausgehen, dass auch in dem Punkt die Verbesserung ähnlich "groß" ist wie bei der Bildqualität :-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die LX5 erfindet die Welt nicht neu, wer deutlch mehr will sollte auf den Nachfolger der GF1/GH1 warten.
Dennoch würde ich die LX5 heute immer der LX3 vorziehen, sie weist angemessen viele smarte Verbesserungen auf.

Allein die 90mm erhöhen ihre Allroundeigenschaft um einiges, das ist eine typische Portraitbrennweite.
Und die nutzbaren ISO640 bis 800 tun ein übriges für fotografischen Spielraum.

500€ ist aber viel Holz in Zeiten wo man dafür schon eine PEN/G1 im Kit bekommt.
Die bietet ansich zweifellos mehr BQ fürs Geld, aber nicht mit f2 bei 24mm.

Das Problem ist sich genau zu überlegen wass man will mit der Kamera. Eine immer-dabei ist die LX nicht.
Soll es klein sein ist die LX im Grunde zu groß, die Kamera gehört in eine Umhänge-Fototasche.

Und da passen auch eine NEX oder MFT rein die dann doch mehr bietet.
Aber auch mehr kostet mit den Basis Linsen (14-42/20mm).

Viele mft´er hatten vorher eine G11 oder LX. Das sagt einiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

So ist es auch. Im Endeffekt totaler Blödsinn, diese Frame-Verdoppelung. Angeblich hat es Vorteile bei der Wiedergabe auf Fernsehern, wobei das wohl nur für Panasonics Viera-Fernseher gibt. Deswegen kaufe ich mir jetzt bestimmt keinen Panasonic-Fernseher...echte 50p bieten nur wenige Geräte, z.B. die GH1. Aber das ist wieder eine andere (Preis-)Klasse...

Nicht unwahrscheinlich, dass eine, wenn auch "künstliche", 50er Bildrate auf TFTs zu einem flüssigeren Videobild führt. Das bleibt zu testen.


@Blende 7,1
Was die Größe anlangt funktionieren eine derart allgemeine Feststellung wie "nicht hosen-/hemdtaschentauglich" nicht. Was für den einen Kompakt genug ist, ist für den anderen schon ein unhandlicher Klotz. Für mich ist eine Cam erst dann "hemdtaschentauglich", wenn ich sie in der Hemdtasche nicht spüre und das leistet zu Zeit keine einzige Kamera. Auch die kleinsten Cams würde ich in der Brusttasche eines Hemdes nicht ertragen. Ich beispielsweise bin ständig entweder mit meiner Laptoptasche oder mit einer Bauchtasche unterwegs. Wenn die Cam in beide paßt, dann ist sie kompakt genug. Das ist bei einer LX3 noch der Fall. Bei einer GF1 + Zoom allerdings sicher nicht mehr.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

HumorModus ON:

Für den einen ist es eine "Immerdabei-Kamera", für den anderen die längste Praline der Welt"

HumorModus OFF.


Mal ein anderer Aspekt: wenn man ein high-end-Produkt gekauft hat und nach gewisser Zeit kommt etwas Neues . . . . ist es da nicht menschlich und nachvollziehbar, daß man sich ein wenig die Argumente so zurecht legt, daß man mit dem "alten" high-end-Produkt doch noch 'state-of-the-art' ist?!;) (sofern die Änderungen nicht wirklich super-duper-wahnsinss-toll sind).

So ist es mit der LX5 auch: für mich gibt es keinen Grund zu wechseln, denn ich wette, daß alle Bilder zwischen 24-60mm auf gleichem Niveau liegen. Und nur wegen des etwas besseren Displays und des AVCHD-Lite wechseln? Ich nicht.

Daher ist die Kamera für Neueinsteiger und Umsteiger (von anderen Herstellern) ideal, alle anderen zufriedene (LX3) Nutzer haben doch ein hervorragendes Teil zum Fotos machen.

Viel mehr wiegt doch der von Trickster aufgeführte Umstand, daß - aus heutiger Sicht - immer noch ein CCD verbaut wurde/wird, oder?

Und auch mal umgekehrt gefragt: wäre z.B. der Focus-Knopf nicht versetzt worden und der Joystick ggü Rändelrad beibehalten worden, dann wäre bestimmt der Aufschrei auch gewesen: "überhaupt kein Designunterschied zur LX3".
Ihr seht, es allen Leuten recht gemacht ist eine Kunst, die niemand kann;).


PS: meine LX3 schmückt die Original-Retro-Tasche . . . . . einfach nur schön und understatement pur
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Da muss ich @Blende 7,1 recht geben wozu muss eine Kamera in die Hosentasche oder Hemd passen.
Fast jeder läuft doch heute mit einer Tasche Rucksack oder sonst was herum, und da ist doch nun wohl genug platz für eine LX5 oder was auch immer in dieser Größe.
Ich hatte vor ein paar Tagen mir mal eine Sony TX7 kommen lassen die ist schön klein passt auch in Hemd und Hose so klein und leicht ist sie.
Habe sie aber wieder zurück gegeben weil das ist mir einfach zu klein man hat dauernd die Finger vor der Linse man kann es nicht richtig halten und so, abgesehen davon war die Bildqualität Lichtjahre von meiner LX3 entfernt.
Was ich sagen will Super klein hat auch seine Nachteile.

Gruß olli
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

3. Überflüssig, die 1:1-Position des Formatschalters... Noch mehr, was sich verstellen kann.

dann schlöage ich den Kauf einer Kamera ohne Bedienelemente vor, da verstellt sich dann auch nix.


6. Bedenklich, der Wegfall des Joysticks zugunsten des Rädchens... Naja, Müsste man mal ausprobieren.

ich hab den Joystick nie ausprobiert, doch für mich war das auf dem Papier ein gewichtiger Grund gegen die LX3, ich bin halt Bedienräder gewohnt.

7. Bedauerlich, die verpasste deutliche Verbesserung der BQ durch z.B. eine milde Sensorvergrößerung oder neue Sensortechnologie wie CMOS. Man stelle sich so etwas plus dem lichtstarken Objektiv vor... Mmmmh :-)

Sind CMOS denn bei den kleinen Sensoren besser? Sie können zwar höhere Videoauflösungen und sind billiger zu fertigen, doch beim Dynamikumfang & Co dachte ich bisher, wären die CCDs den CMOS überlegen.

und ansonsten doch bald eine echte DSLR anschaffen. Habe einfach großes Verlangen nach Rauschfreiheit bis ISO 1600 oder so...

Wenn Du dann aber ein lichtschwaches Zoom dran hängst (womöglich noch ohne Stabilisator), dann bedenke, dass dann sehr schnell der Wunsch nach Rauschfreiheit bei ISO 6400 da sein wird, vorausgesetzt es geht hier überhaupt um vergleichbare Bilder in der Praxis.

mfg
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Tja, ******, dann hast Du es bei mir zumindest mit einem Fossil aus vergangenen Zeiten zu tun;). Ich laufe NIE mit Rucksack oder Tasche herum - es sei denn ich geh auf einen 2-Tages-Gebirgstrip:top:

(Soviel zum Thema: andere Menschen, andere Ländere, andere Sitten, andere Transportarten)


But being ONtopic again: ein Klapp- oder Schwenkdisplay hätte der LX5 schon gut gestanden, aber man muss sich ja noch etwas für 2012 aufheben, grins
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Dennoch würde ich die LX5 heute immer der LX3 vorziehen, sie weist angemessen viele smarte Verbesserungen auf.
Ich auch. Wenn ich meine LX3 verliere o.ä. kommt vermutlich eine LX5 ins Haus und keine LX3 mehr. Trotzdem hoffe ich dass das nicht passiert.:ugly:

Ich finde es übrigens sehr schade dass der 1:1-Modus wie schon bei der LX3 keine echten 24mm bietet sondern nur ein 4:3-Verschnitt ist - das wäre z.B. für mich ein echter Kaufgrund. Denn bei welcher Kompaktkamera bekäme man sonst so einen Blickwinkel in beide Achsen ohne Adapter?

Wegen der Größendiskussion:

Beispiel NEXen: Da hab ich die freie Auswahl zwischen einer Kamera mit 3x-Standardzoom die relativ unhandlich ist und von Größe und Gewicht ungefähr das Doppelte einer LX* ausmacht und einer Kamera in Größen- und Gewichtsklasse der LXen mit Ultraweitwinkel-Fixbrennweite. Und, welche Kombination nehm ich mit an wenn ich einem heißen Tag in die Stadt gehe?

µFT: Jede erhältliche Kombination ist >50% schwerer als eine LX.

Klar, genauso kann man sagen eine LX ist auch wieder 50% schwerer als manch eine Ixus. Jede Größe ist eben ein Kompromiss. Selbst wenn es eine kleinere, leichtere Kamera mit der Leistung der LX gibt hat sie noch ihre Berechtigung weil man darauf einfach mehr Bedienelemente unterbekommt und nicht so leicht vors Objektiv/den Blitz o.ä. greift.

Aber naja, man muss nicht alles verstehen was man akzeptiert. Der Markt wird zeigen ob so eine Kamera einen Sinn macht oder nicht. D.h. eigentlich hat er es ja schon gezeigt (Kameras in dieser Größe gibt es schon seit Jahrzehnten) aber ich will ja nicht kleinlich sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

den wegfall des joysticks finde ich schade. das rädchen der GF1 ist m.M. eher suboptimal. ich vermute, die bildqualität wird sich nicht deutlich verbessern. einen grund zu wechseln (für LX3 besitzer), dürfte daher vor allem die längere brennweite sein.

für den LX6 wunschthread:
* 1/1,4 zoll sensor bei 9MP
* 24mm-80mm bei 1:1.8 - 1:2.8
* eine gummierung à la LX3

;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

hier gibt es einen LX3/LX5 vergleich bei ISO1600.


Edit: Bilder in [Beispielbilder]-Threads müssen verwertbare Exif haben. Daher Link in [Kamera]-Thread geschoben.
Bitte in Zukunft beachten. Danke rud
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten