• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

Ich staune immer wieder über die gute Bildqualität bei Blende Zwo. :)
Bild OOC, verkleinert und leicht geschärft.
Gruß
Prinzipal
 
Sensentod-Sonnenuhr über dem Friedhofseingang

Die hohen Lichtgegensätze zwischen Sonne und Schatten, (Dynamik),
wurden von der LX3 zu meiner Überraschung auch ohne HDR-Modus in Normaleinstellung (iA)
ohne Nachbearbeitung zu meiner Zufriedenheit bewältigt.
Überhaupt habe ich den Eindruck, daß sich die jpg`s der LX3 recht "strapazierfähig" nicht nur was die Dynamikeigenschaften anbelangt, verhalten. Gut möglich daß ich mir das allerdings nur einrede. Auf RAW kann man aber eigentlich in den meisten Fällen getrost verzichten.
 
In Zukunft möchte und werde ich mal die Einstellungen von Frank 2.0 ausprobieren.

:evil: guck mal hier. ein bild von heute (ooc). intelligente belichtung (iso 125).
vor ort dachte ich das wird wegen dem starken gegenlicht müll. am rechner: wow
in 100% sieht man aber das farbrauschen in den schatten.

8117636.37f6b145.1024.jpg
 
Geisterstunde
 
@ raycluster:

Dein "Schnappschuß in den ersten Sonnenstrahlen" ist eine Komposition mit Lichteinflüßen, direkter und indirekter Einstrahlung, von allerfeinster Güte.
Einfach nur frisch, fröhlich und gute Laune verbreitend.....:top:
Mir scheint jedoch irgendwie das allerletzte Quentchen Schärfe zu fehlen, z.B. bei der Augenparty....!? -kann eigentlich nicht am Verkleinern liegen, oder?!
Sorry, -soll keine Kritik sondern nur Anregung sein.
Hab mich ja selber im LX 3 Forum in letzter Zeit sehr rar gemacht seit ich mir meine neue TZ 10 zurechtprobiere, die übrigens für mich eine super Ergänzung darstellt.
Anbei noch ein LX 3 Foto von mir.

Gruß von Softail.
 
Gepanzerte Feldküche, Modell: Falscher Hase (fährt noch)

Polterabend-Geschenk der Kameraden vom Bund

Anmarsch-Entfernung zum Zielort: 200 Kilometer

Meistfotografiertes Motiv im Dörfchen
 
Brunnen auf saftiger Frühlingswiese

Sie ist nunmal so leuchtend grün und ich sehe deshalb nicht ein,
die Bilder zu entsättigen, nur weil es dem Mainstream hier im Forum entgegenkommen würde,
kräftige Farben zu verblassen.
 
Film: Standard, Autokontrast, 1/1000sek, f7,1
kamera lag auf der beckenkante auf und zeigte nach oben
damit der wasserbogen oberhalb des hauses sitzt. deshalb
kippt das haus auch etwas.

 
spritzig

Kameramodus: HDR Standard
Schade, daß der nur mit 400 ASA möglich ist, dadurch fehlt es doch oft motivbedingt spürbar an Auflösung.
Man neigt dann gern dazu, im Nachhinein hart an die Grenze zur Überschärfung zu gehen.
 
Bei der Goldwiedergabe der LX3 bleibt eigentlich kein Wunsch offen.
Wie Selbiges allerdings ausgerechnet an diese grätzige Fassade kommt, wissen nur die Götter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten