• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

Nix für Warmduscher
 
Weitwinkeliger Steinstrand


Wer es größer mag kann auf das Bild klicken :rolleyes: / Bild gerichtet, Belichtung angepasst,
leichten Magentastich entfernt, Sonstige EXIFs



Gruß
Jürgen
 
So hier nochmal das Bild mit dem Bock....

@ Frank-2.0,hoffe ist diesmal besser gelungen !


Blende: f/5.6
Belichtung: 0.001 sec. (1/1000)
Brennweite: 5.1 mm (35 mm equivalent: 24.0 mm)
Aufnahmedatum: 2010:05:20 16:36:05
ISO: 80

 
Historische Türklinken haben es gleich in zweifacher Hinsicht in sich. Erstens sollten wir sie fotografieren, solange sie überhaupt noch in öffentlichen Räumen zu finden sind. Es werden immer weniger.

Zweitens ist es gar nicht so einfach, die Schärfe so zu legen, daß die wichtigsten Teile der Klinke auch in der Tiefenausdehnung ausreichend scharf abgebildet werden. Selbst unsere sonst recht großzügige LX3 wird im Nahbereich recht geizig, was genügend Tiefenschärfe anbelangt, zumal ja wegen der Verwacklungsgefahr auch nicht unbegrenzt abgeblendet werden kann, sondern mit relativ großen Blenden gearbeitet werden muß. Irgenwo hat ja auch der sonst sehr gutmütige Stabilisator seine Grenzen.
 
Pfingstrosenknospe, naß
Anhang anzeigen 1321086
WA bewölkt (was sonst bei diesem Wetter :rolleyes:), Film "natürlich",
spontaner Schnappschuß im Vorbeigehen, darum Freihand, darum ISO 320
Es ging mir bei dem Bild nicht ums Künstlerische sondern um den Test, wie gut die LX3 den schwierigen Rotton schafft und ob das Grün dabei natürlich bleibt - ich fnde, sie hat es gut gemacht (das Rot war so!) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal die erste Nahaufnahme von mir:

Blende: f/4.0
Belichtung: 0.00125 sec. (1/800)
Brennweite: 5.1 mm (35 mm equivalent: 24.0 mm)
Aufnahmedatum: 2010:05:20 16:52:33
ISO: 80

Picasa auf Gut Glück


 
p1020803byiy.jpg

Kontrast hoch,etwas aufgehellt,und einen Rahmen hinzugefügt,sonst OOC.

@Frank2.0,findest du es scharf?
Antworte ruig erst wenn du mal wieder ein Foto zur verfügung hast.
Ich teste es jetzt mal mit Blende 8.0 weil ich finde es zu freigestellt irgendwie......
 
p1020814lwr2.jpg

Kontrast hoch,etwas aufgehellt,Rahmen hinzugefügt wie immer^^
Das Bokeh ist schrecklich ich weiß,aber ich auch keine Ahnung wie man sowas besser macht,vermutlich braucht man dazu eine DSLR+ Makro Objektiv.
 
Ich würd nicht so weit abblenden. Durch ein weiter geöffnete Blende verbessert sich das Bokeh zwar nicht direkt, aber man sieht halt weniger Konturen im Hintergrund und das wirkt wesentlich angenehmer.
Hier 2 Beispiele (allerdings auch mit ruigerem Hintergrund)
 
Anbei auch von mir mal wieder ein paar LX3 Exemplare..

Venice im April 2010

8110812.f8bcbc3e.560.jpg

EXIF: http://u1.ipernity.com/15/11/45/8111145.ed9e5ce0.txt?download=EXIF Venice1.txt
Info: Nachbearbeitet in Adobe PS3 (Smart Sharpening 0,3px, Shadow/Highlighting, Render -> Lighting Effects, Gradient Map : Black&White)

8110810.759c2d97.560.jpg

EXIF: http://u1.ipernity.com/15/11/46/8111146.f3abc1ce.txt?download=EXIF Venice2.txt
Info: Nachbearbeitet in Adobe PS3 (Smart Sharpening 0,3px, Shadow/Highlighting, Render -> Lighting Effects)

8110811.5dfdc566.560.jpg

EXIF: http://u1.ipernity.com/15/11/48/8111148.ed9e5ce0.txt?download=EXIF Venice3.txt
Info: Nachbearbeitet in Adobe PS3 (Smart Sharpening 0,3px, Shadow/Highlighting, Render -> Lighting Effects)

Originalauflösung: http://www.ipernity.com/doc/153487/home/photos
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch welche aus den österreichischen Alpen in denen selbst im April noch tiefster Winter herrschte..

8110809.4f4c2b16.560.jpg

EXIF: http://u1.ipernity.com/15/12/22/8111222.f5bfba62.txt?download=EXIF AustrianAlps1.txt
Info: Nachbearbeitet in Adobe PS3 (Smart Sharpening 0,3px, Shadow/Highlighting, Render -> Lighting Effects)

8110808.40fbabfd.560.jpg

EXIF: http://u1.ipernity.com/15/12/24/8111224.460212d5.txt?download=EXIF AustrianAlps2.txt
Info: Nachbearbeitet in Adobe PS3 (Smart Sharpening 0,3px, Shadow/Highlighting, Render -> Lighting Effects)

8110807.fe297bca.560.jpg

EXIF: http://u1.ipernity.com/15/12/25/8111225.0d0977a8.txt?download=EXIF AustrianAlps3.txt
Info: Nachbearbeitet in Adobe PS3 (Smart Sharpening 0,3px, Shadow/Highlighting, Render -> Lighting Effects)


Originalauflösung: http://www.ipernity.com/doc/153487/home/photos
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Bilder von Daniel sind wirklich überragend gut,und die zeigen das wie ich zumindestens finde die LX3 unter den kompakten eine große wirklich ist,klass Bilder!!!!:top:

Damit es nicht OT wird.

p1020815f6a4.jpg

Kontrast hoch,etwas aufgehellt,und der Rahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten