• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nur verkleinert, ansonsten ooc. Die Schärfe ist schon wirklich :top:!



LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mahlzeit!
hat jemand von euch hunger?
alles ooc iso80, alles mit ps
leicht nachgewürzt.
eine schützenfest nachlese.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
seit ein paar Tagen versuche ich, die großartige Kleine kennenzu lernen. Hier ein paar erste Versuche:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei Frank seinen Bildern sieht man das es oft mehr Sinn macht, eine Kamera lang zu benutzen damit die bilder besser werden,...
THX :)
jo, ich habe ein halbes jahr die einstellungen immer wieder neu ausprobiert.
könnt ihr euch noch an fun's kritik erinnern mit dem "farbstich" an einem hausbild?
habs nochmal hochgeladen plus einer aktuellen version (beide OOC).
alt

neu
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier auch noch ein paar von mir. Ganz normale Schnappschüsse, also rein gar nichts besonderes. Aber einige interessieren ja manchmal genau solche Fotos.

100% ooc.

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin mir durchaus bewusst das daß Thema Colorkey ausgelutscht und oftmals unpassend ist. Denoch habe ich mal auf die schnelle einen quick&dirty colorkey gemacht.



LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ snowdream:

...da kann man sich nur anschließen - supi !

@ sunburst 84:

....interssanter Vergleich zwischen weich und dynamisch... - hätte ich so nicht gedacht, daß weich bei bestimmten Motiven mehr Details rausholt. Das hieße, man müßte sich die Arbeit machen und je nach Motiv doch öfter den Film-Modus wechseln, was natürlich ein übertriebener Aufwand wäre. Oder aber auf C1 oder C2 alle 3 Modi legen - dann schießt man natürlich jedes mal 3 Fotos (ich hab's so mit s/w eingestellt).
Oder ein Jeder stellt sich seinen persönlichen Favoriten zusammen wo er (sie) die größte Schnittmenge sieht; bei Frank ist's dynamisch, bei mir (bis jetzt) standard mit Schärfe +1, Sättigung -1, Rest 0. Wenn ich mal seeeehr viel Zeit habe, werde ich bestimmt auch mal ein bisl rumprobieren, wie z.B. beim Kontrast. Mit ein paar Aufnahmen aus Detroit verabschiede ich mich zur Gute Nacht,

Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Frank:

Danke für die Einschätzung.
Ich persönlich stelle gern und probiere viel, habe aber auch MEINE persönliche favorisierte Einstellung wenn die Zeit nicht da ist oder ich zu faul bin. Bekannte von mir finden die Bildqualität meiner Fotos zwar Klasse, bemängeln aber daß meine Kamera (LX 3) zu kompliziert ist und zu viele Einstellmöglichkeiten hätte.... Daß sie ja nur im 1A-Modus knipsen könnten gefällt ihnen aber auch nicht.... - "dann kann ich ja gleich 'ne Kleine kaufen", so das Argument.
Also der Nörgler findet immer was....
Ich möchte sie nicht mehr missen, da sie eben sehr, sehr variabel einsetzbar und vielseitig ist.

Gruß Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Dass die Lx nix taugt hab ich nicht gesagt.
das war nicht auf dich bezogen, sondern auf die (viele monate vorher) die die kamera deshalb sogar zurückgegeben haben weil sie mit dem einstellen irgendwie nicht fertig wurden oder das zu müßig fanden.

ooc, nur ausgerichtet

ooc
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Seeteufel - ISO 1000, F2,5, 1/13, Raw

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]998649[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Fotos von unserer Mission To Mars Heute Mittag. Künstlerisch sicher nicht anspruchsvoll, aber ich zeige sie denoch :p.

Verkleinert, ansonsten ooc.












LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Als Laie habe ich mal eine Frage zu den Bildern der LX3. Ich habe mehrere Landschaftsaufnahmen mit manuell hoch eingestellten F-Zahlen geschossen und weiß nun nicht, wie ich die Schärfe beurteilen soll, also ob da mehr gehen müsste oder ob das eben alles ist, was man erwarten kann. So habe ich einige mit F8 aufgenommen, andere mit F5, wenn die Kamera F4 gewählt hätte. Einen Unterschied konnte ich aber nicht feststellen.

Die angehängten Bilder enthalten einmal einen nicht nachgeschärften Ausschnitt des RAW Bildes und einen den ich nachgeschärft habe. Damit man den Ausschnitt einordnen kann auch noch das verkleinerte Originalbild. Die Bäume sind links, rechts unterhlab des Kranes. Belichtungszeit war 1/250 und F8.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Auch wenn es einigen wohl die Nackenhaare aufstellt, aber ab und an lange ich gerne mal etwas kräftiger in den Farbtopf :D.



LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ rabauke 12:

Ich bin ja hier auch nicht so der "Analyse-Freak" von technischen Details und Einstellparametern, aber fühle mit Dir wie unbefriedigend unscharfe Fotos sind ohne zu wissen warum das so ist. Aus meiner Sicht könnten evtl. diese 2 Gründe in Frage kommen:
1. ganz einfach verwackelt... (war der Bild-Stabi an oder aus?)
2. versehentlich beim Zielen vorher halb angedrückt und damit den näheren Raum vorfokussiert und danach im weiter entfernten Zielausschnitt erst abgedrückt....?

@ Snowdream:

Der Farbtopf ist schon recht üppig gewählt, aber stellt einen wunderbaren und sehr gefälligen Kontrast zum recht dominanten, kräftigen Himmel dar, der ja wiederum in fast s/w erscheint, - paßt also :top:

Gruß Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten