AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche
@ macmania: Die Pilze standen mir dieses Jahr im Weg, am 21 Mai.
@ Caisa: Makrolinsen sind bei diesem Pilzdurchmesser nicht mehr so gut, weil die Tiefenschärfe abnimmt. Bei 2 Dioptien ist dann nur die Pilzkappe am Anfang scharf, der Stiel schon nicht mehr.
Bei kleineren funktioniert es ganz gut, auch die preiswerten Nahlinsen z.B. von Hama.
Ansonsten hab ich für die LX3 ,,unkundigen,, was gebastelt, in Bezug auf die Macroeigenschaften: Ihren goldenen Mittelweg.
Wenn man manuell die Schärfe auf 1cm. runterfährt, und dann solange reinzoomt, bis kurz bevor sie auf ihre 30cm springt, die sie bei 60mm bietet, liegt man bei einem Abstand von ca 7cm zum Motiv, bei gut 45mm Brennweite.
Achtet bei dem Diagramm auf die Zoom,-und Entfernungsbalken, der Abstand zu dem Schreibblock mit den 5mm Kästchen betrug nachgemessen 7cm.
In dieser Stellung wird f2,5 angezeigt.
Zum besseren Verständniss habe ich diese Zomm,- und Entfernungseinstellung auch bei der Schnecke benutzt, und noch die 60mm Brennweite mitbenutzt, bei der sie eben auf 27cm springt.
Ich hoffe, ich konnte das klar rüberbringen, ansonsten nochmal in Worten:
Mittelweg = ca 45-50mm Brennweite bei 7cm Abstand, danach springt sie sofort auf ihre 27cm bei 60mm.
@ macmania: Die Pilze standen mir dieses Jahr im Weg, am 21 Mai.
@ Caisa: Makrolinsen sind bei diesem Pilzdurchmesser nicht mehr so gut, weil die Tiefenschärfe abnimmt. Bei 2 Dioptien ist dann nur die Pilzkappe am Anfang scharf, der Stiel schon nicht mehr.
Bei kleineren funktioniert es ganz gut, auch die preiswerten Nahlinsen z.B. von Hama.
Ansonsten hab ich für die LX3 ,,unkundigen,, was gebastelt, in Bezug auf die Macroeigenschaften: Ihren goldenen Mittelweg.
Wenn man manuell die Schärfe auf 1cm. runterfährt, und dann solange reinzoomt, bis kurz bevor sie auf ihre 30cm springt, die sie bei 60mm bietet, liegt man bei einem Abstand von ca 7cm zum Motiv, bei gut 45mm Brennweite.
Achtet bei dem Diagramm auf die Zoom,-und Entfernungsbalken, der Abstand zu dem Schreibblock mit den 5mm Kästchen betrug nachgemessen 7cm.
In dieser Stellung wird f2,5 angezeigt.
Zum besseren Verständniss habe ich diese Zomm,- und Entfernungseinstellung auch bei der Schnecke benutzt, und noch die 60mm Brennweite mitbenutzt, bei der sie eben auf 27cm springt.
Ich hoffe, ich konnte das klar rüberbringen, ansonsten nochmal in Worten:
Mittelweg = ca 45-50mm Brennweite bei 7cm Abstand, danach springt sie sofort auf ihre 27cm bei 60mm.
Zuletzt bearbeitet: