Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem Schild hast du recht, allerdings sehe ich das erst, wenn ich das Bild im Browser noch größer zoome (natürlich nach dem Vergrößerungsmausklick), also über 100%. Und daß die Rauschreduzierung auch problematisch sein kann, da stimme ich dir natürlich zu. Aber diese Vergleiche liegen für mich auf Pixelpeeperebene. Für mich zählt letztlich der Gesamteindruck eines Bildes bei normaler Betrachtung, und gerade da empfinde ich die JPEGs der LX3 meistens als sehr harmonisch mit einem gewissen "Analogtouch". Mir persönlich gefällt das wesentlich besser, die anderen sind mir oft zu "rauh" vom Gesamteindruck (ich kanns nicht besser beschreiben, ich meine aber nicht das Rauschen.) Und ich bin ansonsten überhaupt kein Fan von geglätteten/entrauschten Bildern. Es geht mir tatsächlich nur bei der LX3 so. Aber das ist eben sehr geschmacksabhängig, und da darf ja jeder seinen eigenen habenJa der Himmel rauscht mehr. Die LX3 erkennt automatisch glatte Flächen und macht sie "platt". Beim Himmel sieht das auch gut aus, aber bei einigen Stellen kann das auch zum Nachteil werden, ham sie bei dpreview übrigens auch geschrieben.
Und das Diethmarscher Schild find ich wirklich hochauflösender im Raw. Das JPG ist stärker geschärft, daher ist es beim ersten Eindruck vielleicht schärfer. Aber guck dir mal den kleinen Schriftzug auf dem Schild an. Entziffern kann mans auch im Raw noch nicht, aber eindeutig besser als beim JPG.
Muss jeder wissen wie er es mag.
Kein Problem, da es fast immer der gleiche Vorgang ist, halt stinknormale EBV, nur oft in unterschiedlicher Reihenfolge.![]()
klasse ergebnis. wer holt am meisten aus der lx heraus? dein bild ist schwer zu toppen...Heute durfte meine LX3 mal mit auf Makro-Tour, die ich normalerweise nur mit der FZ18 und der Raynox 150 mache.
ja, crop maximal ausgeschöpft. allerdings noch ohne professionelle nachbearbeitung (PS) - da wäre noch einiges möglich. das sind sogar nur billigste screenshotsUnd das kann meine LX3 auch?
sind aber aufnahmen mit stativ oder? ich würde ja alles verwackeln![]()
Passend zu Frank's Fischrestaurant...