• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

im Garten. Babygrasshüpfer.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal was zum Thema Mitzieher bei greller Sonne.

F8 und 1/100sec. waren manuell eingestellt, es hätte aber für ordentliche Mitzieher schon 1/60 sec. sein dürfen.
Die hell lackierten Fahrzeuge waren bei der 1/100sec. aber schon alle überbelichtet, da brauchs wohl einen leichten Graufilter.

Bild 1 = 24mm Ausschnitt
Bild 2 = ca. 40mm o. Ausschnitt.

Diese ,,Schneewittchensärge,, waren als Pausenfüller beim Bergrennen in Schotten zu sehen, bei denen hat es recht gut mit dem mitziehen geklappt.

Warum ich da bei den Rennwagen nichts gebacken bekam, ist mir ehrlich gesagt immer noch ein Rätsel!
Ich stand ca. 10 Meter hinter dem Kurvenausgang, direkt an der Leitplanke. Ich hatte ungefähr 40mm Brennweite, diverse Blenden/ Zeitkombis probiert, nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

nur crop, daten später in picasa
ru0im8.jpg


1rsz9z.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab die Kamera in Rom getestet und bin begeistert für eine Kompaktkamera!
Alles Raw Bilder die mit Photoshop Lightroom 2.3 entwickelt wurden. Beim letzten
wurden die fallenden Linien korrigiert! Zum öffnen auf das Thumbnail klicken, beim geöffneten Link auf die größe Version klicken für eine noch größere ;-)

ISO 80, f/6.3, 6s, 5.1mm


ISO 80, F/5.0, 1/500, 12.8mm


ISO 80, f/8.0, 10s, 6.3mm


ISO 80, f/5.0, 1/800s, 5,9mm
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Frank: Das Mohnfeld kommt gut!

Hab auch mal ein paar ,,nette,, Tierchen vor die Linse bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Da ich meine LX3 nicht zuletzt wegen meines Kurztrips nach New York angeschafft habe, möchte ich Euch ein paar Schnappschüsse nicht vorenthalten. Die Bilder sind nicht nachbearbeitet, mit Ausnahme des Rockefeller Plaza (Helligkeit runter) und der Skyline vom Financial District (Farbsättigung rauf). Das ist auch das einzige Bild, das ich mit dem Hoya HMC Polfilter aufgenommen habe. Warum die Automatik beim Rockefeller Plaza ISO 400 gewählt hat, bleibt mir ein Rätsel...

Achja: Ich wollte in NYC gucken, wieviel die LX3 im Laden kostet, konnte sie jedoch nirgends finden, out of stock.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ist das wirklich so schlimm mit der beugung über f4.0 ? ich kann das nicht so recht glauben und hätte hier gern noch mehr meinung gehört :)
ich habe sowas noch nie gesehen, aber auch nie nach gesucht. :) passend zum thema eine kleine spielerei (crop):
spvfk6.jpg

1tolyo.jpg

dcfw5c.jpg

24g3w4z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
hier mal ein paar Konzertfotos. Die Lx3 kann bei diesem Licht nicht mehr automatisch scharf stellen (leider). Da hilft nur manuell und ein bißchen Glück!

Jopp
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Schönheitsverbesserungen in PS gab es nicht (abgesehen von den Flares und Denoise).

welche Einstellung hast Du für das Entrauschen vorgenommen ? So gute Ergebnisse bekomme ich bei hohen ISO Werten nicht hin ...


auf die Schnelle ein Schnappschuss von heute (ISO 80, 1/125, f2.5, 5,1mm) - ich finde die Auflösung ausreichend (siehe Crop), kann die G10 das tatsächlich besser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ich lese hier seit geraumer zeit interessiert mit und möchte heut auch mal ein foto zeigen.

jpeg ooc - f8, iso 80, 1/60, 7mm

original
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

XXL, film: dynamisch
2vbx8xw.jpg

16m7i9t.jpg


scharfstellung vorher aufs haus, fährt mit etwa 40kmh durchs bild, bedeckt, crop
11aab2x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich liebe meine LX3:top:
Gruß.

Nachtrag: Exif's stimmen hier nicht, liegt an meinem Photoshop, die Ratte hat mir D90 Exif's eingefügt.
Aber ich wollte die Rahmen unbedingt reinmachen.lol.
Also: Ist wirklich von ner LX3 !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So, hier sollten die Exif's weider stimmen.
Nicht dass ihr mir nicht mehr glaubt, dass ich ne LX3 habe:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten