• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nette Iso 80-Häuserzeile in Bergen/Norwegen

Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

das kippt aber alles gewaltig. Kriegt man das noch entfernt?
sowas kann man ausrichten. allerdings ist das normal bei soviel weitwinkel.
original
t0kzeo.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Test Bild: ISO 1250. Schon Erstaunlich wie gut die ISO Performance ist.
Liegt aber auch an dem doch recht guten Denoise Algorythmus. NR war auf +2 und Schärfe auf -1.
Mit Raw und Neat Image ist noch etwas mehr drinn. Aber für die interne Verarbeitung 1A ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]893543[/ATTACH_ERROR]

Original
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

das kippt aber alles gewaltig. Kriegt man das noch entfernt?

z.b. mit shiftn


Anhang anzeigen 893617

gr. walter
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn du Makros magst, kann du doch aber auch freistellen...
Das hier ist z.B. ein 100% Crop.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Uff, da interpretiert die Kamera wohl die Strukturen des Federkleides als Bildrauschen und macht einfach ne schwarze Fläche draus... Muss ich mich wohl doch mit diesem RAW beschäftigen ;)

mhh....

ein bißchen kontrast raus aus dem jpg und ich sehe keinen unterschied mehr, bild anbei, eher ist das jpg nun besser
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

anbei 2 Tierfotos (jpegs) bei relativ schlechtem Licht. Habe ähnliche Bilder auch schon mit meinem 70-200L aus größerer Entfernung gemacht. Mit der LX3 heißt es halt - wie in einer alten Fotografen-Regel - "ran ans Motiv".

Viele Grüße
Griegue
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Richtig, griegue..... -denn ranzoomen kann jeder!
Hier auch noch eine etwas andere Art von "Tierfoto".... und ebenfalls bei relativ schlechtem Licht :lol:

Gruß, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

JPEC, bearbeitet in Sikypix



Vergrösserung durch anklicken

Für meinen Geschmack, ist die LX3 vor allem im Makrobereich eine Klasse für sich.

Gruss
Andreas
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Caisa

Bei 60mm komme ich mit meiner auf ca. 27 cm heran. Damit du eine Vorstellung hast: Der Frühjahrsteinpilz hat an der Kappe einen Durchmesser von ungefähr 60mm.

Die Bilder sind OOC - kein Ausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch ein Makro Bild: Die bei 6 Uhr im Saphirglas eingebrannte Laser Krone einer Rolex wird deutlich sichtbar, wenn das Glas z.B. mit einer LED Lampe seitlich beleuchtet wird. Sie misst in der Höhe ca. 1 mm.


Vergrösserung durch anklicken

Gruss
Andreas
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

nach der neuen firmware (1.3),
schönere farben out of the box,
oder ist das alles nur ein bild ung?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...nochmal was bzgl. des Makro-Themas:D
Gestern im Garten. Ich hab mich mal an Hummeln versucht, mit ca. 1-3cm Fluchtdistanz!:D
Naja, ist schon schwierig, wie ich finde eher was für statische Dinge.
Gruß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten