• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!

Ich war diese Woche ein paar Tage in Hamburg und habe von dieser Reise ein paar Bilder der LX3 hochgeladen. Ich hatte meine LX3 und meine TZ6 dabei.


http://www.bildercache.de/galerie/10220
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

frohe ostern, für alle
liebhaber der lx3,
aus raw,
1/80, 1 :6,3, 80 iso, macro
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

hab natürlich farblich gas gegeben,
hab nochmal das weiß in den
osterglocken überprüft, es ist
wirklich blaustichig, habs jetzt korrigiert
tausend dank
ich liebe blautöne, sonst hätte ich
mir wahrscheinlich die g10 gekauft,
aber so stark natürlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

hier der 100% crop aus
lightroom nicht entrauscht
und geschärft, alles 0
http://www.divshare.com/download/7077110-ad9
bild zuvor
66% dfine auto, png file, 0,7 radius
100% selektiver scharfzeichner,
gefällt mir besser als die jpeg
artefakte out of the box (alles 0)
gefallen mir auch bei 80 iso
ganz und garnicht, kriegt man
auch nie ganz weg selbst mit
100% dfine nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

aus gegebenem Anlass :lol: wünsche ich allen hier:
viele dicke bunte Eier,
schönes Wetter,
& coole Drinks
:D
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei all den supergeilen Bildern hier traut man sich ja kaum noch was "normales" zu zeigen.
Inspiriert von Osterstimmungen und HIspeed Aufnahmen hab ich ganz neues Potential in der Kam entdeckt.

OOC Blumenkasten


OOC Tropfen über meiner Tasse (Senseo) schlecht (eigentlich gar nicht) arrangiert da nur ein kurzer Test aber das weckt Hunger auf mehr.
(1/1000 oder 1/2000 sec.kommen mit dem eingebauten Blitz super)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

valoris, da kann ich dir nur rechtgeben,
die raws aller panasonics sind genial gut,
anbei noch ein vergleichsbild aus verschiedenen raws.
von mir gemacht,alles bei 5,6, 1/160, 50mm kb. equiv.,
und iso 80/100 vom sandsäckchen auf dem fensterbrett,
100% crops, natürlich .png files
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Meiner Meinung nach ist ein das unbearbeites Raw aus Raw Therapee wesentlich hochauflösender als das JPG, egal welche Schärfungsstufe. Der ungeschärfte Raw Output sieht zwar recht weich aus, da ungeschärft, aber feine Strukturen gibt es im Raw wesentlich mehr als im JPG.
Zustimmung :top:

Beispiel:
zwei 100%-Crops, Bilder OOC, nur fürs forum angepasst, das RAW mit Raw Therapee entwickelt
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Da ist ein neutrales raw ziemlich identisch mit einem jpeg -2. Diese Raw T. ERgebnisse gefallen mir garnicht das ist viel zu grieselig........
für euch beide gibts auch diesen thread. könnt ihr ja wiederbeleben. ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=391683

P1070058%2B.JPG

original
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab da auch noch was zum Thema Frühling, Sonne und kühle Getränke....

Schönen Ostermontag euch allen....., Gruß Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit der LX3 direkt in schwarzweiß fotografiert, crop:


 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo und frohe Ostern an euch alle.
Und hier mal mein Ostergruß an euch.
->gestern beim grillen im Garten :D
Out of Cam, lediglich etwas verkleinert.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin!

Hier mal wieder einige Bilder von mir. Zum Vergrößern bitte anklicken.

...

...
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin watercube!

Ich habe einfach mal ausprobiert, ob man auch ohne kamera-internen "Assistenten" Panoramabilder honbekommt. Die Bilder wurden alle freihand aufgenommen, Kameraeinstellungen auf "manuell". Ich habe mich an der Horizontlinie orientiert und um die eigene Achse gedreht. Jedes Bild überlappte ein Stückchen mit dem Vorgänger. Mit einem Stativ wäre es erheblich leichter und besser gewesen. Zusammengesetzt wurden die Bilder anschließend mit der Software, die der LX3 beilag (ArcSoft Panorama Maker 4).

Hier noch ein (nicht ganz so auffälliges) Panoramabild:

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich schmeiss bald meine Spiegelreflex weg :D

Sowas von geil die LX3 - sobald der Himmel blau ist kommt das Teil so richtig in Fahrt...







 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten