• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

grad beim stöbern in 'nem anderen thread gefunden :
:confused: nicht nur daß du die ISOs auf die fn taste programmieren kannst, sondern die iso-einstellung bleibt im quickmenü auch noch erhalten, dh du brauchst nur auf den joystick drücken und bist sofort wieder in der iso-auswahl.
kann mir das mal jemand schritt für schritt erklären ? sogar die sogenanten fn-tasten sind mir ein rätsel :(

und warum muss i.iso aus sein , dass man digi-zoomen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

sogar die sogenanten fn-tasten sind mir ein rätsel :(
da gehst du einfach ins schraubenschlüsselmenü und wählst "Fn-taste auswählen". dann kommt die liste der möglichkeiten die man auf diese taste legen kann. das ist schon alles.

und wo stell ich ein "letzte zoomeinstellung nach einschalten wiederherstellen"? :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schraubenschlüssel ... kannst du wählen: Zoom-Fortsetzung
:evil: *grrr* - dann hab' ich ja schon paar mal drübergezappt. "betriebsblind" :ugly: aber kam ja erst mit FW 2.0
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

da gehst du einfach ins schraubenschlüsselmenü und wählst "Fn-taste auswählen". dann kommt die liste der möglichkeiten die man auf diese taste legen kann. das ist schon alles.

vielen dank ! :top:

ist es richtig , dass das nur in einem modus funktioniert , der einen festen iso-wert vorgegeben hat , und in einem modus mit max. iso kann man mit der fn taste nicht auf einen festen iso-wert umschalten ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ist es richtig , dass das nur in einem modus funktioniert , der einen festen iso-wert vorgegeben hat , und in einem modus mit max. iso kann man mit der fn taste nicht auf einen festen iso-wert umschalten ?

ja, ist korrekt. Über den Joystick kann man dann auch keinen Iso Wert direkt einstellen. Erst über den Joystick "Intelligent ISO"-> OFF, dann kan man die ISO Werte einstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schraubenschlüssel > S.3 > "Obj. Fortsetz." > dann kannst du wählen: Zoom-Fortsetzung / MF.Fortsetzung
Gruß, leicanik
ist ja ganz praktisch , hat aber den nachteil , dass dann immer diese meldung eingeblendet wird beim einschalten und die kamera eine oder zwei sekunden länger nicht bereit ist .





Erst über den Joystick "Intelligent ISO"-> OFF, dann kan man die ISO Werte einstellen.
komischerweise hat man so eine einschränkung auch für den digi-zoom , und diesen zusammenhang sehe ich irgendwie gar nicht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ist ja ganz praktisch , hat aber den nachteil , dass dann immer diese meldung eingeblendet wird beim einschalten und die kamera eine oder zwei sekunden länger nicht bereit ist ...
Ja, die Meldung finde ich auch nervig - schade, daß man die nicht abschalten kann. Aber du mußt nicht warten, bis sie verschwindet: Du kannst sie auch mit einem kurzen Antippen des Auslösers abbrechen.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

danke , schon wieder :)


erinnert mich ein wenig an die zeit (und die art und weise) , wo ich gelernt habe , mit windows umzugehen . diese dauert nun schon etwa 12 jahre :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...erinnert mich ein wenig an die zeit (und die art und weise) , wo ich gelernt habe , mit windows umzugehen . diese dauert nun schon etwa 12 jahre :ugly:
Der Mensch ist ein lebenslang lernendes Wesen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo, fotofreunde, habe jetzt meine LX3 erhalten !
"die ersten bilder mit der LX3" habe ich mit iA gemacht: prima !
gestern die bedienungsanleitung gelesen; erst die kleine, gedruckte und dann die von der CD . ganz schön kompliziert, findet ihr auch ?
leider sind auch auf der von der CD viele einzelheiten überhaupt nicht erklärt; manchmal kommt man weiter, wenn man unter "Technische Daten" schaut !
habe jetzt ein problem :
das bild auf dem display ist bei iA, C1 und C2 farbig, bei P, A, S und M nur S/W.
M. E. ist das nicht normal.
Wie kann ich das ändern, dass ich das display immer farbig habe ?
danke und mfg Berliner:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

danke, hab ich gemacht und ist ok.
hab noch eine frage :
kann ich -- und wie ? -- mit der LX3 direkt S/W fotografieren oder die farbigen bilder in fotoshop in S/W umwandeln ?
danke und mfg Berliner:top:
indem Du in dem jeweiligen Modus P,A,S unter Menü den Filmmodus auf z.B. Standard änderst
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das habe ich auch hinter mir, bin dann auf Mac umgestiegen und super zufrieden.:top:
Womit du aber sicher nicht sagen wolltest, daß Mac-User nicht mehr lernfähig sind, nehme ich an? :evil:

Du kannst mit der Kamera direkt S/W fotografieren, indem du einen S/W-Filmmodus wählst (BW Standard / BW Dynamisch / BW Weich). Selbstverständlich kannst du auch farbige Bilder wie gehabt in PS umwandeln, was den Vorteil des Kanalmixers mit sich bringt. Allerdings sind die S/W-Modi der LX3 schon von Hause aus sehr gut. Die flexibelste Möglichkeit ist, in RAW + JPEG zu fotografieren und den S/W-Film einzustellen. Dann hast du ein direktes S/W-JPEG aber auch die nachträgliche Möglichkeit durch das farbige RAW und du hast einen Schwarzweißsucher, das finde ich sehr praktisch.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...Die flexibelste Möglichkeit ist, in RAW + JPEG zu fotografieren und den S/W-Film einzustellen. ...

... oder unter Filmmodus -> Multifilm einstellen und bis zu 3 unterschiedliche Filmmodi (z.B: Standard, B&W, Dynamisch) hinterlegen, die nacheinander aufgenommen werden
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... oder unter Filmmodus -> Multifilm einstellen und bis zu 3 unterschiedliche Filmmodi (z.B: Standard, B&W, Dynamisch) hinterlegen, die nacheinander aufgenommen werden
Wie ist denn dann das Display: Farbig oder S/W ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... oder unter Filmmodus -> Multifilm einstellen und bis zu 3 unterschiedliche Filmmodi (z.B: Standard, B&W, Dynamisch) hinterlegen, die nacheinander aufgenommen werden
Wie ist denn dann das Display: Farbig oder S/W ?

je nachdem , was als erster Filmmodus angegeben ist.
Wenn B&W als erster Filmmodus eingetragen ist, dann ist das Display auch schwarz/weiß


... und das ist daß, was für mich neben der guten Bildqualität,bei der LX3 einfach Klasse ist.
Die LX3 hat einfach verdammt viele flexible Möglichkeiten.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten