• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Besten Dank für die Info,Habe es dieser Tage einmal mit dem
Minolta ACW-100 0,8x probiert und war positiv überrascht.
Hatte diesen aus der "Kiste" wieder hervorgeholt.
Striezel
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn Du magst, dann zeig doch im entsprechenden Thread mal ein paar Bilder mit dem Minolta-Konverter.

Danke! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hat jemand ein bsp video von der lumix lx3? interessiere mich sehr für diese kamera, allerdings hab ich von der videoquali noch nicht sehr videl gehört.. außer das man wohl nicht zoomen kann und der autofokus nicht während der aufnahme geht?!

gruß und besten dank
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

.. außer das man wohl nicht zoomen kann und der autofokus nicht während der aufnahme geht?!

...leider ist das so, da hilft halt nur die Aufnahme unterbrechen und neu zoomen / fokussieren.
Hinterher dann halt zusammensetzen. Ist unter Umständen reizvoller als endlos lange Einstellungen.
Auf youtube findest Du viele Beispiele (schau hier -> http://www.youtube.com/results?search_query=LX3+Test+Video&search_type=&aq=f )

Als den großen Vorteil bei den LX3-Clips empfinde ich die Lichtstärke :-) da krieselt es halt kaum.
Ton ist dagegen nur Durchschnitt ....

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Besten Dank für die Info,Habe es dieser Tage einmal mit dem
Minolta ACW-100 0,8x probiert und war positiv überrascht.
Hatte diesen aus der "Kiste" wieder hervorgeholt.
Striezel

Hallo,

ja, an Bildern, die mit diesem WW-Konverter gemacht wurden, wäre ich auch interessiert.

Grüße,

Jörg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die LX3 produziert im Video-Modus ja riesige Dateien (10 Minuten HD = 1,7GB) :rolleyes:

Wie konvertiert & komprimiert ihr diese ohne Qualitätsverlust zur Aufbewahrung?

Wenn ich die Videos so wie sie sind aufbewahre sind meine Platten bald voll...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

kann mir mal jemand erklären warum die lx3 bei a nur einmal blitzt auf den 2. vorhand und bei s und m 2 mal.
vielleicht vorblitz aber warum nur bei s und m?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die LX3 produziert im Video-Modus ja riesige Dateien (10 Minuten HD = 1,7GB) :rolleyes:

Wie konvertiert & komprimiert ihr diese ohne Qualitätsverlust zur Aufbewahrung?

Wenn ich die Videos so wie sie sind aufbewahre sind meine Platten bald voll...

deine Anfrage ist zwar schon etwas her aber,
ich würde die Daten im Orginalformat aufbewahren...
die Größe ist für HD720p doch sehr moderat.
(ich habe hier ca. 100 Stdn zu 13GB/Std Videomaterial auf diversen Platten).
AVCHD ist vermutlich etwas kleiner (8GB/Std bei 1080p) aber durch
die Konvertierung könnte dir Qualität verloren gehen.
gruß cj
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

und womit bekomme ich die mov datein in avchd konvertiert damit ich die von sdkarte in meinem panaplasma abspielen kann.
habe noch kein progi gefunden was das kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

und womit bekomme ich die mov datein in avchd konvertiert damit ich die von sdkarte in meinem panaplasma abspielen kann.
habe noch kein progi gefunden was das kann.

dafür benutze ich Edius 5, aber es gibt eine ganze Reihe günstiger
Einstiegsprogramme (PremiereElements/ Edius Neo/ Corels Videostudio u.a.)
die das können sollten und meist kann man eine Trial installieren und testen.
vielleicht geht das auch mit dem Konvertierer Super
http://www.chip.de/downloads/SUPER-2010_17370353.html
oder Mpeg-Streamclip
http://www.squared5.com/
Bei Interesse auch mal hier stöbern:
http://www.videotreffpunkt.com/index.php

gruß cj
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich danke dir. werde mal suchen.
geld für ein programm ausgeben wollte ich eigentlkich nicht. wer weiß obs nach dem umwandeln funktioniert.
da gibts noch streß mit ordnerstrukturen und und und .
mal kucken ob ich bei deinen links was passendes finde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

oder http://www.xmedia-recode.de/
Ich habe damit ein paar Videos mit dem MPEG-4 AVC/H.264 Codec in den Matroska Video Container umgewandelt. Man kann auch andere Formate und Codecs wählen (m2ts etc.).
Lief allerdings nicht superstabil bei mir (vista64), aber wenn es abstürzte wenigstens nach Beenden des Umwandelns. ;)

Super sollte das auch können, aber angeblich funkt es Daten nach Hause.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich habe mit super 2010 von mov in mkv konvertiert.
und dann mit multiavchd in avchd konvertiert.
das ganze dann auf sd karte gebracht und in den plasma geschoben. und nun kann ich meine hd videos auf schön großer diagonale anschauen, womit die videofunktion der lx3 einen kleinen sinn ergibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten