• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...Weißabgleich stimmt nicht, Kontrast ist völlig hin, und die Flares sind ein Traum! ...
Naja, bei der LX3 liegt die Frontlinse eben völlig ungeschützt ganz vorne. Nicht umsonst nimmt man an der DSLR für sowas eine Streulichblende. Insofern wären Flares eigentlich zu erwarten. Guck mal, ob die Kompakten, mit denen du vergleichst, vielleicht eine geschützter liegende Frontlinse haben.
Allerdings kommt es mir bei deinen Beispielen doch auch sehr viel vor. Ich habe mal in meinen Bildern rumgesucht. Leider sind meine Gegenlichtbilder überwiegend in s/w gemacht, da sieht man naturgemäß keine Lila Kleckse ;). Aber immerhin müsste man ja auch Blendenflecken entdecken können. Jedenfalls ist mein Eindruck, daß ich solche heftigen Flares wie bei dir bisher noch nicht produziert habe. Nicht übelnehmen, aber ist denn die Frontlinse wirklich sauber? (Ich habe sowas ansonsten schon bei Fingerabdrücken auf der Linse gesehen). Ansonsten würde ich mich tatsächlich mal an den Service wenden.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich genieße meine LX3 inzwischen eine Weile und habe jetzt die ersten Erfahrungen in RAW-Verarbeitung gesammelt, mit SilkyPix und RawTherapee.
In diesem Thread wurde wiederholt RawTherapee massiv SilkyPix vorgezogen.
Warum eigentlich? Die Bedienung ist immer Geschmackssache, aber vom Funktionsumfang fehlt mir bei SilkyPix eigentlich nur eine gezielte Schattenaufhellung (die ich aber bisher trotz durchaus in dieser Hinsicht problematischer Aufnahmen nicht wirklich vermisst habe). Auch dass bei RawTherapee das volle Sensorformat zur Verfügung steht statt des Crops entsprechend dem eingestellten Seitenverhältnis, ist ganz angenehm, dafür habe ich bei SilkyPix aber auch gleich die richtige Korrektur der Objektivverzerrung und der CA, und überhaupt liefert die Standard-Systemeinstellung von SilkyPix in der Regel auf Anhieb gute Ergebnisse (Ich verwende als Standard-Voreinstellung eine leichte Variante der System-Voreinstellung entsprechend meinem Geschmack). Ferner bietet SilkyPix eine Reihe von Feineinstellungsmöglichkeiten in den Lichtern, die das sehr praxisrelevante und teils farbselektive Clipping behandeln.

Vor allem wegen der im Normalfall sehr schnell erzielten guten Ergebnisse ziehe ich im Moment SilkyPix vor. Vielleicht habe ich aber einige tolle Eigenschaften von RawTherapee übersehen?

An alle RawTherapee-Fans: Worauf muss ich in qualitativer oder funktionaler Hinsicht verzichten, wenn ich statt RawTherapee SilkyPix nutze?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...Ansonsten würde ich mich tatsächlich mal an den Service wenden.
Gruß, leicanik

Zumal ich diese lila Kreise auch in den HD-Filmen habe - selbst heute, wo hier in HH keine Sonne scheint! :cool:

Ich habe heute die G10 bekommen. Flares kann man auch erzeugen, wenn auch eher DSLR-like und WESENTLICH weniger und besser kontrollierbar. Die Auflösung ist merklich besser, die Menüführung und Einstellmöglichkeiten aber auch deutlich schlechter. :( Gegenlichtprobleme habe ich damit nicht!
Ich werde mir nun noch eine neue LX3 im Austausch schicken lassen, da ich tirgendwie das Gefühl habe, dass da was nicht stimmt. Vielleicht ist wirklich der Eingang vom Sensor übersteuert, oder ein Kanal arbeitet nicht richtig oder was weiß ich... Vielleicht ist auch bei der Vergütung was in die Hose gegangen, da ich wirklich an vielen Fotos lila,farbene Säume habe.

Die Kiste kommt Montag, und eine von beiden wird es dann - lieber wäre mir die LX3 ! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... Ich werde mir nun noch eine neue LX3 im Austausch schicken lassen, da ich tirgendwie das Gefühl habe, dass da was nicht stimmt...
Hab auch grad rumgespielt im Garten - ich muss mich schon sehr anstrengen, auch nur ein bisschen was Vergleichbares zu deinen Bildern zu produzieren ... würde es eher auf eine defekte Linse schieben...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nochmal ein Versuch, Raynox 150 Makro-Vorsatz, Ausschnittvergrößerung, leicht nachgeschärft (RawTherapee)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo allesamt,

nach reichlichem mitlesen und wildem hin und her, ob es nun die G1 oder L3 werden soll, möchte ich mal meine ersten gehversuche mit der LX 3 zeigen.

Auch bin ich, was die Photographie, ein blutiger anfänger ... ich hoffe jedoch, das ändert sich aber alles mit der LX3 :)

Zu den Bilder:

Mir ist aufgefallen, dass ich ebenfalls diese Lila gegebenheiten wie Jörn habe, wobei es bei mir auch sehr wahrscheinlich am unvermögen liegen kann ^^ :o

Mein erstes Fazit - die LX3 ist eine geniale Kamera, gefällt mir sehr gut! :) Ich hoffe nun, dass diese Lila stellen nur an mir liegen und mit der Kamera alles i.O. ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hoffe nun, dass diese Lila stellen nur an mir liegen und mit der Kamera alles i.O. ist.

das sind ganz normale reflexionen innerhalb der linsengruppen. sowas sieht man doch sogar im fernsehbild sehr oft. wie ich schon mal schrieb ist das auf dem display zu sehen und mit entsprechendem ausrichten der kamera ausserhalb des bildes zu verlagern. wenn du mehr bilder zeigen willst gehts weiter im paxisbilder-thread. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

kk, wird gemacht :)

Noch als Nachtrag, bei genauerem hineinschauen in das Objektiv, ist eine L förmige rauhe stelle, wie eine art Fettfleck zu sehen. Fast genau in der mitte und an der unterseite des äussersten Glases.

Normal sieht das zumindest nicht aus :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

kk, wird gemacht :)

Noch als Nachtrag, bei genauerem hineinschauen in das Objektiv, ist eine L förmige rauhe stelle, wie eine art Fettfleck zu sehen. Fast genau in der mitte und an der unterseite des äussersten Glases.

Normal sieht das zumindest nicht aus :(


Wenn Neuware ganz stumpf umtauschen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Meine LX3 ist heute gekommen. Im Prinzip ist die Kamera super - nur der Joystick ist ein bißchen argh fummelig.

Leider bedient er sich auch nicht in alle 4 Richtungen gleich gut. Während man vor allem nach links deutlich einen klicken beim Anschlag verspührt ist die Bedienung nach unten dumpfer und etwas schwieriger.

Gibt es diese Tolleranzen auch bei den anderen LX3 Besitzern hier oder ist der Joystick da in jede Richtung gleich leichtgängig?

ich habe meine lx3 gestern gekauft und habe das selbe problem. bei mir funktioniert der joystick nach rechts nicht einwandfrei. werde die kamera daher wieder zurückschicken. tja, die freude war von kurzer dauer :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich habe meine lx3 gestern gekauft und habe das selbe problem. bei mir funktioniert der joystick nach rechts nicht einwandfrei. werde die kamera daher wieder zurückschicken. tja, die freude war von kurzer dauer :(

ja, das ist sehr ärgerlich. Habe meine auch zurückgeschickt.

Ich bin nicht überpenibel, was kleinere Unterschiede beim Tastendruck angeht. Der LX3-Joystick allerdings ist so fummelig klein, dass er schon in alle Richtungen einwandfrei funktionieren sollte, damit man sich nicht ständig bei einer neuen (und nicht ganz billigen) Kamera über die Bedienung ärgert.

Habe mittlerweile eine neue bestellt. Hoffe diesmal passt da alles.


EDIT: Mittlerweile ist die neue da. Und tatsächlich - hier geht der Joystick einwandfrei. Das macht gleich viel mehr Spaß. Würde allen die eine LX3 bekommen deren Joystick nicht in alle Richtungen einwandfrei funktioniert empfehlen diese zurückzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

es freut mich, dass du schon wieder eine neue hast. ich hab' meine erst am freitag eingeschickt. hat hier jemand ahnung wie lange panasonic (österreich) ungefähr zur garantieabwicklung benötigt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

kk, wird gemacht :)

Noch als Nachtrag, bei genauerem hineinschauen in das Objektiv, ist eine L förmige rauhe stelle, wie eine art Fettfleck zu sehen. Fast genau in der mitte und an der unterseite des äussersten Glases.

Normal sieht das zumindest nicht aus :(

genau dasselbe war bei meiner LX3 ! Im Grunde macht sie wunderbare Bilder, ausser bei Gegenlicht und starkem Seitenlicht von vorne.
Und genau in der Mitte der Linse gibt es eine kreisrunde Stelle an der Innenseite der äussersten Linse und innerhalb dieses Kreises ist es etwas "milchig" (Fettfleck könnte man auch sagen)
Im Gegenlicht führt das natürlich zu Refexionen, besonders bei 60mm.
War heute beim Leica-shop in Wien und die meinen es sieht aus wie eine aufgegangene Klebestelle des Objektives, habe die Kamera heute zur Reparatur gegeben, Garantie gilt ja noch, und angeblich muss sowas innerhalb von 14 Werktagen wieder zurücksein in Ö (Auskunft eines Angestellten von Saturn)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

mich hat heute der techniker von panasonic (bzw. der firma, welche die reparaturen für panasonic durchführt) angerufen. es ist leider alles so gekommen wie es kommen musste, der techniker konnte keine fehlfunktion des joysticks feststellen. er probiert es morgen nochmal. bei meinem glück wird der joystick wahrscheinlich auch morgen wieder funktionieren und sobald ich die kamera zurückbekomme geht er nicht mehr :(

frustrierend...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es wird mal wieder Zeit für ein paar Bilder... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten