• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei einem Objektiv mit einer Brennweite von 24 bis 60 gibt es für mich eigentlich nur zwei Brennweiten: 24 und 60. Was dazwischen liegt, ist meist uninteressant.

Naja, also das läuft bei mir unter der Kategorie "wegdiskutieren".
"Problem ist da aber egal?!"
Würd mich aber trotzdem auf Bilder freuen aus Deiner LX3 um das zu checken, auch wenn Du es nicht eng siehst! ;)

Und wo, Peter, ist der Fingerabdruck bei den Bildern mit 24mm? :rolleyes:

Auch dieses Bild bei 28mm hat eine Schwäche, nicht ganz so stark wie bei 32mm aber das Gras hat links weniger Zeichnung als in der Mitte.
Wäre also schon der Bereich von 28-32mm - ein leider sehr praktikabler Bereich wenn man nicht den großen WW braucht!

http://www.flickr.com/photos/edsel/2799698387/sizes/o/
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Naja, also das läuft bei mir unter der Kategorie "wegdiskutieren".
"Problem ist da aber egal?!"
Würd mich aber trotzdem auf Bilder freuen aus Deiner LX3 um das zu checken, auch wenn Du es nicht eng siehst! ;)

Nein. Das gehört eher in die Kategorie "Lieber zwei Schritte vorwärts gehen als mit einem popeligen Motorzoom hin- und herorgeln." :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nein. Das gehört eher in die Kategorie "Lieber zwei Schritte vorwärts gehen als mit einem popeligen Motorzoom hin- und herorgeln." :)

Bringt uns nicht weiter wenn wir über Sinn und Unsinn eines Zooms reden und damit den Aspekt eben wieder wegdiskutieren?!?!

Ich glaube wer eine LX3 kauft will keine Festbrennweite.

Die Schärfe bei 28-32mm bitte ernst nehmen, damit man das einmal geklärt hat ob es so ist oder nicht.
"Die Brennweite brauch ich sowieso nicht" hilft uns nicht weiter.

Bei 24-26mm finde ich die Schärfe auch erstaunlich gut!
http://www.flickr.com/photos/edsel/2799703193/
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und wo, Peter, ist der Fingerabdruck bei den Bildern mit 24mm? :rolleyes:

Auch dieses Bild bei 28mm hat eine Schwäche, nicht ganz so stark wie bei 32mm aber das Gras hat links weniger Zeichnung als in der Mitte.
Wäre also schon der Bereich von 28-32mm - ein leider sehr praktikabler Bereich wenn man nicht den großen WW braucht!

Keine Frage, das Dingsi von "edsel" hat zumindest links ein gravierendes Problem – auf den meisten Bildern im flickr-stream. "Köhöhönnte" also ein Schmierfleck sein. Wahrscheinlicher ist aber ein Zentrierfehler oä.

Edsels Kamera würde ich jedenfalls nicht behalten. Selbst die Mühe, sie mit der FX500 zu vergleichen würde ich mir sparen. Wie findest Du nur immer diese Problembilder...:angel:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Edsels Kamera würde ich jedenfalls nicht behalten. Selbst die Mühe, sie mit der FX500 zu vergleichen würde ich mir sparen. Wie findest Du nur immer diese Problembilder...:angel:

Bei 24mm sehe ich es nicht so, lad sie Dir mal alle runter http://www.flickr.com/photos/edsel/ ?!
Die meisten Bilder im Netz sind mit 24 und 60mm. Die sind fast alle sehr gut und wenn nicht ist es meist die Schärfentiefe.

Das Problem solche Bilder zu finden sind uU nicht Problembilder sondern einfach Bilder mit 28-32mm (vielleicht auch 35mm?).
Die sind selten.

Das wäre hier zu verifizieren von den LX3er hier mit Bildern bei Blende 4 mit 28 und 32mm bei Motivien auf eine Unschärfenebene!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe noch einmal zwei Fotos gemacht, die näher an meinem FX500-Foto aus dem Juni dran sind als das Foto vom heutigen Mittag.

13.06.2008, 16:56 - FX500 @ ISO 100 + 25 mm + F 5.0 + 1/800 + WB Sonne:





27.08.2008, 16:49 - LX3 @ ISO 80 + 24 mm + F 5.0 + 1/500 + WB Sonne:
(Die Uhr meiner LX3 war eine Stunde vorgestellt, ich habe den Fehler gerade behoben. Im Jpeg steht 17:49 statt 16:49.)




Noch zwei Beispiele:

13.06.2008, 16:57 - FX500 @ ISO 100 + 25 mm + F 4.0 + 1/640 + WB Sonne:





27.08.2008, 16:50 - LX3 @ ISO 80 + 24 mm + F 4.0 + 1/500 + WB Sonne:
(Die Uhr meiner LX3 war eine Stunde vorgestellt, ich habe den Fehler gerade behoben. Im Jpeg steht 17:49 statt 16:49.)




Mein Eindruck: Die LX3 ist etwas weicher, aber sichtbar sauberer als die FX500.

So, damit Ihr noch etwas zu tun habt heute am Abend...

35 mm + 2.3:




35 mm + 3.5:




35 mm + 4.5:




35 mm + 6.3:




35 mm + 8.0:




Dummerweise lief die elende ISO-Automatik mit, also steigen die ISO-Werte an. Ich habe aber keine Lust, die Fotos nochmal zu machen und noch mehr Zeit unnütz zu vergeuden. Der halbe Tag ist heute schon mit dieser Spielerei draufgegangen. Morgen muß ich mal wieder gegen Geld Fotos machen und nicht unsinnige Dinge für Internetjunkies durchknipsen... :lol: Für eine Minikamera bin ich mit der LX3 zufrieden.

Ich wünsche Euch damit entweder viel Spaß beim Fotografieren oder noch einen angenehmen Zeitvertreib bei Pixelauswerten am Monitor. :) Warum nicht 10 Kameras bei verschiedenen Händlern bestellen, durchprobieren und gegebenenfalls ein Exemplar behalten?


Ich glaube wer eine LX3 kauft will keine Festbrennweite.

24 bis 60 ist Festbrennweite... :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

bei dem was die meisten heuzutage möchten und von der optik verlangen stimmt das...
:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Egal, ich hätte die LX3 auch mit 24 mm Festbrennweite gekauft, der Zoom ist mir egal bei solch einer Knipse.

Gut, dann kann dir das egal sein.
Aber das muss ja nicht jeder so sehen der zB auch mal Portraits machen will oder einfach mal weniger WW nutzen will.
Und Du wirst verstehen wenn die sich darüber mehr Gedanken machen
die die Kamera etwas universeller einsetzen wollen?!
Gab auch nicht wenige die den Brennweitenbereich der LX2 nach oben vermissen.

Die Testbilder sind ein etwas problematisches Motiv mit schlecht erkennbaren Details wegen geringen Kontrastunterschieden,
dann noch dichter Abstand denke ich, dazu dann die ISO-Unterschiede...wird nicht so viel klären denke ich.

Trotzdem nochmal Danke dafür!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gut, dann kann dir das egal sein.
Aber das muss ja nicht jeder so sehen der zB auch mal Portraits machen will oder einfach mal weniger WW nutzen will.
Und Du wirst verstehen wenn die sich darüber mehr Gedanken machen
die die Kamera etwas universeller einsetzen wollen?!
Gab auch nicht wenige die den Brennweitenbereich der LX2 nach oben vermissen.

Ja, aber Du weißt selbst, daß es normalerweise heißt Zoom oder Lichtstärke. Für Zoomfreunde gibt es die Kameras der FZ-Serie. Solche kleinen Kameras sind schon mit 5x-Zoom überfordert, wie ich an der FX500 schnell feststellen durfte. Am langen Ende gibt es dann nur Pixelmatsch.


Die Testbilder sind ein etwas problematisches Motiv mit schlecht erkennbaren Details wegen geringen Kontrastunterschieden,
dann noch dichter Abstand denke ich, dazu dann die ISO-Unterschiede...wird nicht so viel klären denke ich.

Trotzdem nochmal Danke dafür!

Ja, ich habe nichts gefunden und wollte nicht extra das Haus verlassen, um Eurer Bequemlichkeit Genüge zu tun. :D Warum kaufst Du nicht einfach eine LX3 im Internet? Dann kannst Du sie in Ruhe testen und behalten oder wieder zurückgeben. Selbst wenn ich es schaffen würde, Deine hohen Ansprüche an eine Miniknipse mit meiner LX3 zu erfüllen, hättest Du keine Sicherheit, daß Deine LX3 nicht schlechter wäre.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, aber Du weißt selbst, daß es normalerweise heißt Zoom oder Lichtstärke. Für Zoomfreunde gibt es die Kameras der FZ-Serie. Solche kleinen Kameras sind schon mit 5x-Zoom überfordert, wie ich an der FX500 schnell feststellen durfte. Am langen Ende gibt es dann nur Pixelmatsch.

Bei der FX500 würd ich zustimmen, bei der F100 nicht die ja bekanntlich auch 26-135mm bietet.
Bei der LX3 sind wir ja gerade dabei zu klären ob und wo der Kompromiß sein könnte. Nur darum geht es.

Ja, ich habe nichts gefunden ...

Das war ja auch so sehr nett :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei der FX500 würd ich zustimmen, bei der F100 nicht die ja bekanntlich auch 26-135mm bietet.

Naja, Kameras von Fuji haben bekanntermaßen eine Schwäche: ihre Objektive. :lol: Die Farbsäume dort sind gewöhnlich schlimmer als bei Sony. Ich denke nicht, daß die F100 da eine Ausnahme bildet. Oder welche F100 meinst Du?


Bei der LX3 sind wir ja gerade dabei zu klären ob und wo der Kompromiß sein könnte. Nur darum geht es.

Die ganze Kamera ist ein Kompromiss, so wie jede andere Kamera und jedes Objektiv auch. :)


Das war ja auch so sehr nett :top:

Aber nicht hilfreich. Egal, probiert es selbst aus. :)

Ich habe die Schärfe jetzt auf + 1 zu stehen. Normalerweise lasse ich Kameras immer mit den Standardeinstellungen laufen, was Schärfe usw. betrifft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Naja, Kameras von Fuji haben bekanntermaßen eine Schwäche: ihre Objektive. :lol: Die Farbsäume dort sind gewöhnlich schlimmer als bei Sony. Ich denke nicht, daß die F100 da eine Ausnahme bildet. Oder welche F100 meinst Du?

Säume sind bei der F100 kein großes Thema, bei der F30/31 ja.
Aber das gehört in andere Threads. Bloß nicht damit jetzt hier auch noch anfangen ;)

Ich habe die Schärfe jetzt auf + 1 zu stehen. Normalerweise lasse ich Kameras immer mit den Standardeinstellungen laufen, was Schärfe usw. betrifft.

Schärfe +1 scheint mir auch angemessen weil sie konservativ eingestellt ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nun habt Ihr mir die Freude an meiner neuen LX-3 endgültig versaut

:grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:

:D :D :D :D :D :D :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schärfe +1 scheint mir auch angemessen weil sie konservativ eingestellt ist.

Wäre mir eigentlich egal. Bei der L1 DSLR sind die Jpegs noch weichgespülter. Umwandlung vom RAW fördert dann allerdings feinste Details und Schärfe zutage.

Bei der LX3 wird die Schärfe beim RAW nicht besser. Das ist ähnlich wie bei der D3. Allerdings ist die D3 standardmäßig scharf genug. :lol:

Aber - wie gesagt - es ist eine Kompaktkamera. Fortschritte zur alten Konica KD-500Z, die ich mal hatte, oder zur alten FX8 sind mehr als deutlich. Mir genügt das.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ach ja, weiß auch nicht mehr ob ich noch eine haben will ;-)


Manchmal glaube ich ist das beste noch ein bissel abzuwarten...aber das kann ich ja soo schlecht bei solchen Sachen :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ach ja, weiß auch nicht mehr ob ich noch eine haben will ;-)

Manchmal glaube ich ist das beste noch ein bissel abzuwarten...aber das kann ich ja soo schlecht bei solchen Sachen :o

Ja, warte noch eine Weile, vielleicht wird die LX4 besser. Allerdings haben Kameras der LX-Serie mittlerweile längere Produktzyklen als Canons 40D bzw. 50D. :lol: Die LX4 kommt wohl erst 2010.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei der LX3 wird die Schärfe beim RAW nicht besser. Das ist ähnlich wie bei der D3. Allerdings ist die D3 standardmäßig scharf genug. :lol:

Hattest Du nicht gestern noch gesagt das die Bildbearbeitung da was bringt??

Aber - wie gesagt - es ist eine Kompaktkamera. Fortschritte zur alten Konica KD-500Z, die ich mal hatte, oder zur alten FX8 sind mehr als deutlich. Mir genügt das.

Mir fällt es da schwer einen Vergleich zu ziehen. Hatte bis vor einem Monat eine FX30 von Panasonic. Bei ihr war ich auch nicht gerade von den Bildern begeistert. Dieses war auch meistens etwas Detaillos und es fehlte zumindes wenn ich das richtig beurteile teilweise etwas die Schärfe.

Jetzt habe ich seit einem Monat eine E-510 SLR. Die Bilder sind ansprechend und schön, aber reißen mich mit dem Kitobjektiv jetzt auch nicht unbedingt vom Hocker.

Zudem ist die Kamera mir als immer dabei Kamera einfach doch zu groß...

Suche praktisch jetzt ne Kamera die sichtbar besser Bilder wie die FX30 macht in der Größe der LX3. Bis vor paar Tagen war ich auch noch von der LX3 überzeugt nur jetzt befürchte ich schon das die Bilder wie die von der FX30 aussehen :-( :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten