• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hab mich eigentlich auf die FZ28 gefreut. Aber jetzt habe ich mir die LX3 angeschaut und überlege echt was mir wichtiger ist... mehr Zoom oder der Minimale Blende Weitwinkel f2.0... :confused:

Dann finde es doch einfach heraus, hier eine Anregung
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hab mir jetzt mal die neuen fx150 samples angeschaut, und ich muss ehrlich sagen, dass ich enttäuscht bin. nicht etwa von der FX150, sondern von der LX3. ich glaube das ganze sensor-gequatsche von panasonic ist nur heisse luft. meiner meinung nach performt die LX3 nicht viel besser als die FX150. die FX150 mag zwar etwas mehr rauschen, aber das teil hat 15 megapixel auf einem viel kleineren sensor, also sollte die LX3 eigentlich lichtjahre davon entfernt sein. ist sie aber nicht:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/compact/2008/07/29/8921.html
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/08/10/9008.html

wenn man die FX150 auf LX3 auflösung runterskaliert, dann ist das LX3 ergebnis fast nur noch traurig. klar waren die lichtverhältnisse anders, aber trotzdem es fehlt den LX3 bildern einfach der gewisse "biss":
fx150lx3ff6.jpg


ich habe mich so auf die 2.0 linse gefreut und all die weiteren verbesserungen seit meiner LX1, aber im moment bin ich wirklich etwas enttäuscht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...,klar waren die lichtverhältnisse anders, aber trotzdem es fehlt den LX3 bildern einfach der gewisse "biss":
fx150lx3ff6.jpg

Ob an einem Tag nebeliger Dunst herrscht oder knackig klare Luft nebst Sonne ist aber auch ein himmelweiter Unterschied!
Und ansonsten würd ich generell von Kompakten keine Wunderdinge erwarten, auch die LX3 ist keine DSLR. Ein Schärfevergleich über einen Ausschntt aus einem 24mm mit einem 28mm verbietet sich zudem, das ist über 1/3 mehr Bild das die LX3 zeigt was natürlich zu lasten der Details gehen muß. Würdest Du die LX3 einzoomen auf 28mm zeigt sie mehr, logisch, oder? :rolleyes:

Also doppelt unvergleichbar Dein Beispiel!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das war auch nicht mein punkt. klar stinkt der vergleich, aber wenn ich mir die bilder so anschaue, hab ich nicht das gefühl als wäre die LX3 um so viel besser, aber laut den ankündigungen von panasonic, sollte sie das.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das war auch nicht mein punkt. klar stinkt der vergleich, aber wenn ich mir die bilder so anschaue, hab ich nicht das gefühl als wäre die LX3 um so viel besser, aber laut den ankündigungen von panasonic, sollte sie das.

Wenn ich mir die Farben bei ISO400 ansehe und die Licht/Schatten-Auflösung würde ich das auch annehmen.
Aber "Welten" werden zwischen den Modellen ansonsten nicht liegen, ja auch nicht beim Preis!
Für viele wird aber schon 2,0 d.h. eine ISO-Stufe Gewinn und 24mm ein Argument sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was sollte Panasonic bei einem Premiummodell sonst ankündigen?
Die Pixel der LX3 sind ja ungefähr 40% größer, der Sensor gleich groß. Wer sich davon Wunder erhofft dem kann man auch nicht helfen.

40% größere Pixel, 100% mehr Licht bei Offenblende, RAW-Buffer... alles in allem sind die ein, zweihundert € Unterschied im Preis von LX3 und FX150 schon berechtigt wenn einem das wichtig ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

die FX150 mag zwar etwas mehr rauschen, aber das teil hat 15 megapixel auf einem viel kleineren sensor, also sollte die LX3 eigentlich lichtjahre davon entfernt sein. ist sie aber nicht:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/compact/2008/07/29/8921.html
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/08/10/9008.html

wenn man die FX150 auf LX3 auflösung runterskaliert, dann ist das LX3 ergebnis fast nur noch traurig. klar waren die lichtverhältnisse anders, aber trotzdem es fehlt den LX3 bildern einfach der gewisse "biss":
fx150lx3ff6.jpg
Gemäß diesem Vergleich wäre die FX150 sogar klar besser. Also dieser Vergleich hinkt nun ganz gewaltig. Bei solcher Entfernung entscheidet nicht die Kamera sondern das Wetter über die Bildqualität. Da würde auch eine DSLR nichts reißen. Im übrigen ist die genutzte Sensorfläche bei der FX150 beim Seitenverhältnis 4:3 ziemlich identisch mit der der LX3.

EDIT:Es ist außerdem wahrscheinlich, daß zumindest in Sachen Auflösung die FX100 oder FX150, wenn man deren Bilder auf 10 MP herunterskaliert, im Zentrum minimal vor der LX3 sein werden. Im Zentrum sind diese Kameras ja wirklich nicht schlecht. Nur am Rand haben diese Kameras wegen ihrer ultrakompakten Bauweise doch ein paar Schwierigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Dieser Vergleich ist tatsächlich unsinnig. Nicht mal für einen groben Anhaltspunkt taugt er.

Die Probleme bzw. Unsicherheiten (die wir in der Bildverarbeitung schlicht "Fehler" nennen) sind folgende: Den ersten Fehler verursacht mir das unterschiedliche Down-Scaling der Bilder. Ich kann nicht davon ausgehen, dass ich ein, sagen wir, 10Mpixel grosses Bild einfach zwecks Vergleich auf 6Mpixel herunterskalieren kann und mir die Gradienten erhalten bleiben. Den zweiten Fehler sehe ich im Motiv selbst. Luftfeuchte spielt bei diesen Aufnahmedistanzen eine gewaltige Rolle. Da reicht "jeweils Sonnenschein" nicht aus. Drittens wissen wir nichts über Einstellparameter und das Prozessing.


Ich muss aber auch sagen, dass mich das gehype jeder von der jeweiligen Firma gross angekündigten Kamera auch auf die Nerven geht. f=2.0 ist unstrittig eine feine Sache. Ansonsten wird diese Kamera erst zeigen müssen, dass sie wirklich zu halten vermag was der Hersteller verspricht. Wenn ich auf ISO 100 bleiben muss (wie bei allen Panasonics) , dann hilft mir persönlich auch diese Kamera mit f2.0 nicht weiter.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

habt ihr euch schon mal den bunny in iso1600 von beiden kameras angeschaut. was deutlich auffällt, ist dass die FX150 viel konservativer mit der rauschunterdrückung umgeht. es rauscht zwar, das lässt sich jedoch mit neatimage gut in den griff bekommen, weil kein störendes geflecke vorhanden ist. bei der LX3 hingegen ist das rauschmuster sehr ungleichmäßig.
ich hab mal das FX150 bild mit neatimage bearbeitet und finde es sieht besser aus als das LX3-resultat.
bei raw wird alles natürlich anders aussehen, aber ich finde es interessant wie "subtil" bei der FX150 mit dem rauschen umgegangen wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Für hype besteht kein Anlass, ich sehe schon die ersten LX3-Frustbeiträge von Leuten die sich die Kamera holen und glauben sie wäre perfekt bei ISO400. Das ist sie nicht!

Gemessen an der LX2 hat sie aber unstrittig mindestens 4 Vorteile die sich in der Praxis auswirken:

1. 24mm auch bei 3:2 und 4:3 statt 32 bzw 34mm
2. Gewinn einer Blendenstufe, d.h. ISO100 kann bleiben wo vorher ISO200 genutzt werden mußte

3. Der LX2-Schmiereffekt ist viel besser, die Farben waschen nicht mehr so aus.
ISO400 ist nicht perfekt, aber abends recht gut nutzbar für normale Ansprüche.

4. Lichter brennen nicht mehr so schnell aus, Schatten saufen nicht mehr so stark ab.

Von anderen Sachen wie HD-Video, RAW/JPG oder 1/2000 ganz zu schweigen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

habt ihr euch schon mal den bunny in iso1600 von beiden kameras angeschaut. was deutlich auffällt, ist dass die FX150 viel konservativer mit der rauschunterdrückung umgeht. es rauscht zwar, das lässt sich jedoch mit neatimage gut in den griff bekommen, weil kein störendes geflecke vorhanden ist. bei der LX3 hingegen ist das rauschmuster sehr ungleichmäßig.
ich hab mal das FX150 bild mit neatimage bearbeitet und finde es sieht besser aus als das LX3-resultat.
Das glaube ich eigentlich nicht. Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, z.B. ein dunkles, kontrastarmes mit einem hellen, kontraststarkem Motiv. Hier müßte die LX3 schon einen sichtbaren Vorteil haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe mir das ISO400 Bild der LX3 und FX150 angesehen, weil ISO1600 kein Sinn macht, ist beides Müll.
Aber der Vergleich hinkt, verschiedene Brennweite und Blende und Helligkeitswerte und Auschnitt.
Davon abgesehen ist das der LX3 eindeutig besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe mir das ISO400 Bild der LX3 und FX150 angesehen, weil ISO1600 kein Sinn macht, ist beides Müll.
Aber der Vergleich hinkt, verschiedene Brennweite und Blende und Helligkeitswerte und Auschnitt.
Davon abgesehen ist das der LX3 eindeutig besser.
Ich hab diese Bilder nicht gesehen, aber ich erwarte eigentlich auch so etwas. Es ist gut, wenn bei der LX3 etwas heiße Luft abgelassen wird, damit die Preise schneller fallen, aber man soll es nicht übertreiben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,

ich bin seit 15 Jahren im Bereich der Oberflächeninspektion und Bildverarbeitung tätig.

Gerade dann solltest Du (wie auch ich z.B.) Dir für Deinen Job die Kameras kaufen, die Du dafür wirklich brauchst! :)

Ich will die LX3 nur für private Zwecke.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

..... und ich will die LX-3 für ALLES.

Ich glaube die LX-3 wird einwenig "unterschätzt" :) :) :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

"Presse" wäre leider mit der LX3 bei mir nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten